
Martigny: In Disco Zanzibar, danach schwerst-verletzt auf Geleisen
Bitte beachten Sie die ergänzende spätere Meldung: Es handelt sich nun um ein Tötungsdelikt.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde eine Person bewußtlos und schwer verletzt zwischen den Bahngleisen ausgangs Martinach in Richtung Vernayaz aufgefunden.
Die Kantonspolizei Wallis richtet im Auftrag der Staatsanwaltschaft einen Zeugenaufruf an die Öffentlichkeit.
Am Sonntagmorgen, 30. April 2023, zwischen 04:00 und 06:35 Uhr, versucht die Kantonspolizei, den Tagesablauf des Opfers zu erstellen.
Im Laufe des Abends soll das Opfer den Nachtclub „Zanzibar“ in Martinach besucht haben, bevor es das Lokal gegen 04:00 Uhr morgens verließ.
Die Person wurde dann kurz nach 06:30 Uhr bewusstlos und schwer verletzt zwischen den Bahngeleisen ausgangs Martinach in Richtung Vernayaz entdeckt.
Bei dem Opfer handelt es sich um einen 20-jährigen Walliser, der in der Region wohnhaft ist.
Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei bitten Personen, welche sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall machen können, sich bei der Zentrale der Kantonspolizei unter der Nummer 027 326 56 56 zu melden.
Martigny : Appel à témoins
Dans la nuit de samedi à dimanche, un individu a été retrouvé inconscient et grièvement blessé entre les voies de chemin de fer à la sortie de Martigny direction Vernayaz. La Police cantonale sur délégation du Ministère public lance un appel à témoins.
Dimanche matin 30 avril 2023 entre 04:00 et 06:35, la Police cantonale cherche à établir l’emploi du temps de la victime. Durant la soirée, celle-ci aurait fréquenté la boîte de nuit « Zanzibar » à Martigny, avant de quitter l’établissement aux alentours de 4 heures du matin. L’individu a ensuite été découvert inconscient et grièvement blessé peu après 6 heures 30 entre les voies de chemin de fer à la sortie de Martigny en direction de Vernayaz.
La victime est un Valaisan âgé de 20 et domicilié dans la région.
Le Ministère public et la Police cantonale prient toutes personnes pouvant fournir des renseignements sur cet événement de s’annoncer auprès de la Centrale de la Police cantonale au 027 326 56 56.
(kapo)