Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Der Gornergrat-Zermatt-Marathon am 6. Juli 2024 findet statt!
Anpassungen im Bereich der Organisation
Der Gornergrat-Zermatt-Marathon am 6. Juli 2024 findet statt!Anpassungen im Bereich der Organisation

Der Gornergrat-Zermatt-Marathon am 6. Juli 2024 findet statt!

Anpassungen im Bereich der Organisation
0

Die heftigen Naturereignisse im Mattertal und deren Folgen ließen zuletzt Zweifel aufkommen, ob der Gornergrat-Zermatt-Marathon stattfinden kann.

Nun ist klar:
Der Marathon am schönsten Berg der Welt wird auf der Originalstrecke durchgeführt – jedoch mit kleinen Anpassungen im Bereich der Organisation.

Ein wichtiger Fakt vorweg: Die Laufstrecke ist über die gesamte Länge hinweg in einem guten Zustand.

Die Herausforderung besteht bei den Transportkapazitäten zwischen Visp und Täsch.

Das Schadenausmaß an der Bahnstrecke zwischen Visp und Täsch ist so groß, daß die Reparatur dieser Strecke mehrere Wochen andauern wird. Die Anreise nach St. Niklaus und Täsch ist erschwert.

Es gilt mehr Zeit einzuplanen, am Vorabend und wenn möglich ohne Begleitpersonen anzureisen. Zwischen Visp und Täsch verkehren Ersatzbusse.

Ganz wichtig: Die Straße zwischen Visp und Täsch ist per Auto und Bus durchgehend befahrbar. In Täsch bestehen Parkmöglichkeiten und der Zubringer zwischen Täsch und Zermatt fährt nach regulärem Fahrplan.

Die Busverbindungen um 7.08 und 7.38 Uhr ab Visp sind ausschließlich für die Läuferinnen und Läufer, welche aus der Deutschschweiz anreisen, Helferinnen und Helfer nehmen die Busverbindungen um 6.08 oder 6.41 Uhr zu halten.

Der Gepäcktransport auf den Riffelberg fällt weg. Läufer werden eine Wärmedecke erhalten. Zudem wird in Zermatt im Bereich Obere Matten ein Gepäckdepot eingerichtet.

Bekannte Namen am Marathon-Start

Auf der Marathon-Strecke sind mit Benedikt Hoffmann aus Deutschland (Sieger 2019, 2021 und 2023), Ivana Iozzia aus Italien (Siegerin 2018, 2021, 2022 und 2023) sowie Jasmin Nunige aus Davos namhafte Läuferinnen und Läufer am Start.

Nunige gewann 2015 beim Gornergrat-Zermatt-Marathon im Rahmen der Berglauf-Weltmeisterschaft über die Langdistanz die Goldmedaille mit dem Schweizer Frauenteam.

Der Halbmarathon seinerseits ist zum dritten mal Teil der GTNS. Die „Golden Trail Series“ (GTNS) sind eine jährlich ausgetragene internationale Wettkampfserie im Berglauf bestehend aus den „Golden Trail World Series“ und den“ Golden Trail National Series“.

1. Kindernachmittag beim Gornergrat-Zermatt-Marathon am 5. Juli 2024

Im Rahmen des Kindernachmittags kommt es auf den Oberen Matten in Zermatt zum Zusammentreffen der Destinations-Maskottchen „SiSu“ aus Grächen und „Wolli“ aus Zermatt.

Um 13 Uhr findet ein Familienkonzert mit Marius von der Jagdkapelle statt und ab 15.30 Uhr wird der 1. Hörnli-Kinderlauf für Kinder und Familien seine Premiere feiern.


Fahrplan nach Zermatt: Größeres Schadensausmaß als erwartetZugverbindung von Visp via Täsch nach Zermatt noch "mehrere Wochen" unterbrochen


(pd, rm)
(Bild: Archivfoto Gornergrat-Zermatt-Marathon 2023)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert