Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Gourmet-Erfolg in Zermatt:
Gourmet-Erfolg in Zermatt:

Gourmet-Erfolg in Zermatt:

0

Die klare Positionierung von Zermatt als Luxus-Ferienort führt auch zu Luxusangeboten in der Gastronomie. Weitere Zermatter Restaurants erscheinen neu in der Gault Millau-Führerliste als auch in dem ebenso weltweit angesehenem Michelin-Gastroführer. Dies gibt Zermatt-Tourismus bekannt.

In diesem Jahr haben neu drei Restaurants in Zermatt die begehrten Gault Millau-Hauben erhalten, welche als eine der höchsten Auszeichnungen in der Welt der Gastronomie gelten.

3 neue Gault Millau-Restaurants in Zermatt

Eines der glücklichen, neuen Auserwählten ist das Le Restaurant – Hotel Mont Cervin Palace mit 14 Punkten. Hier fühlt sich der Fischliebhaber zuhause. Auf der «banc d’écailler» (Fischtheke) präsentiert der holländische Executive Chef René Kockelkoren ein Spektakel der Weltmeere auf Eis.

Ebenfalls auf der Liste der neu ausgezeichneten Restaurants steht das Potato (13 Punkte), das sich – völlig im Kontrast zu seinem unpassenden Namen – auf lokale Zutaten im Umkreis von 50 Kilometer fokussiert. Küchenchef Alexandre Libert zaubert den Gästen ein modern interpretiertes, französisches oder regionales Menu auf den Tisch, während jene über drei Stockwerke hinweg das quirlige Treiben der Bahnhofstrasse beobachten können.

An dritter und letzter Stelle der neu eingetragenen Restaurants steht das 1818 Eat & Drink, das eher nach einem Schnellimbiß klingt aber ebenfalls 13 Punkte erhält Der Mann mit dem langen Namen, Julio Cesar Escalante Giraldo, ist hier verantwortlich für den Herd und den 300 Grad heißen Josper-Holzkohleofen. Gäste aus aller Welt genießen hier internationale und mediterrane Küche in einem vom Gestalter Heinz Julen entworfenem Holzchalet.

So gelangt das Matterhorn-Dorf nun auf eine Anzahl von sagenhaften 23 Gault Millau-Restaurants. Auch zu erwähnen gilt es die zwei Restaurants, welche auf der Gault Millau-Treppe noch etwas weiter hochgeklettert sind: die Brasserie Uno (15 Punkte) mit seinem täglich wechselndem 6-Gang-Überraschungsmenu und das The Omnia (16 Punkte), welches nun bereits den zweiten grossen Erfolg verzeichnet, nachdem Christian Eckert zum Hotelier des Jahres gekürt wurde.

Alle Hauben-Besitzer von Zermatt vereinen nun 325 Gault Millau Punkte so Zermatt-Tourismus weiter. Dies sei ein sensationelles Resultat.

Erschwingliche Preise: Michelin-Führer verleiht „Bazaar“ ein Bib Gourmand

Weitere Trophäen der Weltklasse-Gastronomie wurden im Rahmen der Zeremonie der Preisverleihungen des Michelin-Führers vergeben.

Für einen Neueintrag hat es hier nicht gereicht, aber alle Michelin-Restaurants der Destination konnten ihre Sterne verifizieren.

So besitzen die vier Restaurants After Seven, das Alpine Gourmet Prato Borni, das Ristorante Capri – Mont Cervin Palace und die Brasserie Uno je einen Stern – letztere zusätzlich noch den grünen Michelin-Stern für ein nachhaltiges Küchenkonzept.

Allerdings hat „Bazaar by CERVO Mountain Resort“ einen sogenannten „Bib Gourmand“ erhalten hat. Dieser Preis steht für eine großartige Küche zu erschwinglichen Preisen. Das Restaurant an exquisiter Lage verwöhnt den Gast mit vegetarischen Speisen aus dem Orient.

(rm)

Fehler gefunden? Jetzt melden.