
Was, wenn die Pandemie wieder aufflackert?
Ein Gastbeitrag von Graziella Collenberg
Die Wintersaison ist zwar vorbei – doch Corona nicht! Wie sieht die Sommer- und die kommende Wintersaison aus!
Die kurzfristigen Betriebsschliessungen von 2021 haben zu verheerenden Folgen der Unsicherheit bei Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie zum derzeitigen Personalmangel geführt.
Erneute Betriebsschliessungen müssen unbedingt verhindert werden.Für die Gastrobranche braucht es, bei erneuten Covid-Massnahmen, eine garantierte Planungssicherheit sowie schweizweit einheitliche Richtlinien.
Es ist auch für unsere Gäste von grosser Wichtigkeit zu wissen, dass überall die gleichen Massnahmen gelten. Es darf nicht sein, dass jeder Kanton nach eigenen Regeln handelt.
Graziella Collenberg ist Grossratssuppleantin der CSP Oberwallis und kennt die Herausforderungen des Gastgewerbes aus eigener Erfahrung: Ob Leukerbad betreibt sie das Restaurant Weidstübli – gleich neben Wiesen, auf denen in den Sommermonaten Rehe äsen. Zusammen mit Konstantin Bumann, VR-Präsident von Saastal Tourismus und Grossrat CSPO, sowie Melanie Burgener, selbständige Gastronomin und Grossratssuppleantin der CSPO, hat sie das Postulat 2021.12.534 eingereicht, das am 8. Juni im Grossen Rat behandelt wird.
Den Wortlaut des Postulats finden Sie hier: Â https://parlement.vs.ch/app/de/search/document/174184
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024