
Großer Rat will Rebflächen-ZusammenlegungenSVP Oberwallis zur Förderung der Winzer
Die SVP Oberwallis äußert sich zum in der Mai-Session behandelten Thema der Rebparzellen. Sie hat hierbei sich für bestimmte Bedingungen eingesetzt, so daß das Oberwallis, das kleinere Rebflächen hat als das Unterwallis nicht benachteiligt werden soll. Die Partei schreibt dazu:
Mit einer Rebfläche von 5’000 Hektaren ist das Wallis die größte Weinbauregion der Schweiz. Die vielen kleinen Parzellen machen die Arbeit aber zu einer Herausforderung.
Der Große Rat stärkt daher die Winzer und stellt einen Rahmenkredit von 141 Millionen Franken zur Verfügung.
Damit sollen bis 2038 Maßnahmen wie die Anpassung der Rebsorten, eine der Topografie angepaßte Mechanisierung oder eine moderne Bewässerung der Rebberge finanziert werden.
Die SVPO hat dabei Wert darauf gelegt, daß der Betrag, den der einzelne Winzer erhält, nach oben begrenzt wird.
Zudem muß den besonderen Gegebenheiten des Oberwallis Rechnung getragen werden.
Auch künftig bleiben wir hartnäckig – das Oberwallis kann sich auf uns verlassen.