Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Großratswahlen Wallis 2021
Großratswahlen Wallis 2021

Großratswahlen Wallis 2021

0

Die Ergebnisse der Wahl des Großen Rates, die am Sonntag, 7. März 2021, stattfand, wurden vom Zentralbüro, das sich aus Vertretern der Präfekten, der Staatskanzlei und des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport (DSIS) zusammensetzt, bestätigt.

Überdies hat der Kanton Wallis von der Anzeige der Gemeinde Brig-Glis bei der Staatsanwaltschaft wegen mutmaßlichem Wahlbetrug Kenntnis genommen.

Die Resultate der Großratswahl wurden vom Zentralbüro, das vom Staatskanzler geleitet wird und sich aus einem Präfekten pro Wahlkreis und dem Chef der Dienststelle für interne und kommunale Angelegenheiten (DIKA) zusammensetzt, bestätigt.

Wie im Gesetz über die politischen Rechte betreffend den Wahlmodus des Großen Rates festgelegt, fasste das Büro die Resultate zusammen und bestätigte die Verteilung der Sitze auf die Wahlkreise und Unterwahlkreise.

Es erstellte getrennt das Wahlprotokoll der Abgeordneten und Suppleanten. Die detaillierten Resultate werden im Amtsblatt vom 12. März veröffentlicht.

Noch nicht sicher?

Ganz sicher scheint man sich aber noch nicht zu sein. Dies dürfte an der Strafanzeige der Gemeinde Brig-Glis liegen (siehe unteren Absatz)

Denn anders als bei den Resultaten zu den Staatsratswahlen klafft auf der kantonalen Abstimmungsseite mit den Wahlergebnissen ein großes weißes Loch an der Stelle wo eigentlich die gewählten Großräte stehen müßten:

Gemeinde Brig-Glis erstattet bei Staatsanwaltschaft Anzeige wegen Wahlbetrug

Überdies hat der Kanton Wallis von der Anzeige der Gemeinde Brig-Glis bei der Staatsanwaltschaft wegen mutmaßlichem Wahlbetrug im Rahmen dieser Wahlen Kenntnis genommen.

Bild unten: Das Protokoll, welches zu den Großratswahlen 2021 auf der Webseite der Gemeinde Brig-Glis publiziert wurde, trägt keine Unterschriften, welche die Richtigkeit bestätigen.

Der Große Rat wird an seiner konstituierenden Session am 19. April die Wahlen validieren. Der Staatsrat wird in seiner Botschaft zuhanden des Kantonsparlaments diese Strafanzeige erwähnen.

SW
Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert