Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Gründung der SVP Brigerberg
SVP nun auch Ried-Brig und Termen vor Ort vertreten
Gründung der SVP BrigerbergSVP nun auch Ried-Brig und Termen vor Ort vertreten

Gründung der SVP Brigerberg

SVP nun auch Ried-Brig und Termen vor Ort vertreten
0

Am Dienstagabend wurde in Ried-Brig die neue Ortspartei «SVP Brigerberg» gegründet.

SVPO-Präsident Romano Amacker begrüßte die 100 Anwesenden und unterstrich die Wichtigkeit der neuen Ortspartei.

Die Ortsparteien seien das Fundament der SVP Oberwallis und für unsere lokale Verankerung von zentraler Bedeutung.

Mit der Gründung der SVP Brigerberg ist die Partei wir nun auch in den Gemeinden Ried-Brig und Termen vertreten.

«Wir sehen ein großes Potential und sind überzeugt, daß die Werte der SVP und unsere verlässliche Politik für unsere Heimat, eine starke Landwirtschaft und den Mittelstand bestens zum Brigerberg passen», so Amacker.

Die Partei schreibt anläßlich der Gründung weiter: „Valentin Holzer (Präsident), Renato Pfammatter (Vizepräsident), Sandro Fux, Céline Ludi, Jonas Eyer und Christian Ludi bilden den ersten Vorstand und sind bereit, sich in der Volkspartei für unsere Heimat und deren Bevölkerung zu engagieren.“

Als Revisoren wurden Stephanie Schnyder und Richard Wyssen gewählt.

Der neue Ortsparteipräsident und Grossratskandidat Valentin Holzer zeigte sich stolz über die Gründung der Ortspartei: «Es ist an der Zeit, daß es auch am Brigerberg eine SVP gibt. Wir wollen die Zukunft aktiv mitgestalten und neue Ideen einbringen.» Valentin Holzer dankte den Mitgliedern für ihre Verbundenheit mit der SVP und das entgegengebrachte Vertrauen.

An der Gründungsversammlung waren auch Nationalrat Michael Graber und Staatsrat Franz Ruppen anwesend. Franz Ruppen betonte die Wichtigkeit von Ortsparteien: «Als Volkspartei müssen wir nahe bei der Bevölkerung sein und ein offenes Ohr für deren Anliegen haben.»

Michael Graber schwor die Anwesenden auf die Staatsrats- und Großratswahlen vom 2. März ein: «Die SVPO muß gestärkt werden. Hierzu müssen wir alle an die Urne.»

(pd, rm)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert