
Grüne Wallis sind insgesamt zufrieden mit dem GesundheitsgesetzGrüne Wallis zum Gesundheitsgesetz Wallis
Die Grünen Wallis sind sehr zufrieden mit dem neuen Gesundheitsgesetz, das der Große Rat heute Nachmittag angenommen hat, so die Partei in einer aktuellen Mitteilung.
Ein Erfolg für die Grüne Fraktion sei die Schaffung der Stelle einer Kantonspflegefachperson, die auf eine Motion von Jean-Daniel Melly zurückgeht.
Von der Annahme der Motion bis zur Festsetzung im Gesetz war es zwar ein langer Weg, doch jetzt hat das Parlament mit großer Mehrheit der Stelle einer Kantonspflegefachperson zugestimmt, so die Partei, die weiter zum Thema Gesundheit in der November-Session schreibt:
„Die Grünen begrüßen das Werbeverbot für Nikotinprodukte auf Kantonsgebiet als wichtige Maßnahme, unsere Jugend zu schützen, wie es die eidgenössische Volksinitiative «Kinder ohne Tabak» vorsieht.“
Umstrittene Alkopops-Werbung bleibt erlaubt
Alkopops sind meist in 0,3-Liter-Fläschchen fertig abgefüllte Mixgetränke in poppigem, bunten Aussehen, in denen Limonade mit hochprozentigen Spirituosen, wie Wodka, Rum oder Tequila vermischt sind.
Das Schweizerische Bundesgericht beschreibt es so: Alkopops setzen sich zusammen aus einem Gemisch von gebrannten Wassern und Limonaden, Fruchtsäften oder anderen gesüßten Getränken, in welchen der Alkohol geschmacklich durch die Süße überdeckt wird.
Jugendliche würden von sich aus kaum hochprozentigen Alkohol trinken wenn sie nicht dahingeführt werden. Eine Methode, Kinder und Jugendliche an hochprozentigen Alkohol zu führen, ist die Beimischung von hohem Zuckergehalt. Etwa Gemische aus Wodka und Getränken wie Redbull und die zahlreichen sogenannten Alkopops, deren Mischungen keine Grenzen gesetzt sind. Die Getränke-Industrie ist hier äußerst phantasievoll. Durch die Süße spüren Kinder und Jugendliche den Alkoholgeschmack nicht.
Die Grünen Wallis wollten Werbeverbote für solche Getränke und äußern dazu:
„Die Grünen bedauern, daß der Vorschlag von Nathalie Cretton, im Gesetz ein Verbot von Werbung für Getränke mit einem Alkoholgehalt von mehr als 15 Volumenprozenten und für Alcopops festzuschreiben, vom Parlament relativ knapp nicht angenommen wurde.“
Einweg-E-Zigaretten werden verboten
Dafür begrüßen die Grünen, daß im Kanton Wallis künftig der Verkauf von Einweg-E-Zigaretten, die sogenannten Puff, verboten werden sollen.
Auf nationaler Ebene hat Nationalrat Christophe Clivaz eine Motion hinterlegt, die den Verkauf von Puffs in der ganzen Schweiz verbieten soll (angenommen vom Nationalrat, noch offen im Ständerat).
Verbot von Konversionstherapien
Schließlich begrüßen die Grünen Wallis auch die Einführung eines Verbots für Konversionstherapien, das auf ein Postulat – mitunterzeichnet von der Grünen Elodie Praz – zurückgeht.
Weiterführendes:
Gastbeitrag aus dem Jahr 2022 zum Thema Konversionstherapie