Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Grüne Wallis zum ersten Tag der September-Session
"Die SVP will Straßen, wir machen Vorschläge für die Zukunft"
Grüne Wallis zum ersten Tag der September-Session"Die SVP will Straßen, wir machen Vorschläge für die Zukunft"

Grüne Wallis zum ersten Tag der September-Session

"Die SVP will Straßen, wir machen Vorschläge für die Zukunft"
0

Heute haben die Grünen Wallis im Großen Rat eine gesetzliche Grundlage für die Finanzierung von Klimamaßnahmen vorgeschlagen und damit „eine konkrete Lösung, um die ökologische Wende in unserem Kanton voranzubringen“, wie die Partei schreibt. 

Sie kritisiert die SVP als nicht zukunftsgewandt.

Im Einzelnen äußern sich die Grünen Wallis wiefolgt zum Dienstag in der September-Session: 

Wir brachten eine Motion zur Abstimmung, die eine gesetzliche Grundlage zur Finanzierung von Massnahmen zur Anpassung an den Klimawandel einerseits und zur Verringerung der CO2-Emissionen andererseits schaffen wollte. Der Vorstoss, der von Emmanuel Revaz, Nathalie Cretton und Céline Dessimoz eingereicht wurde, sollte es dem Kanton ermöglichen, die Ziele des CO₂-Gesetzes zu erreichen – ein Bundesgesetz, das uns verpflichtet, unsere Emissionen zu senken und uns auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten.

Doch der Walliser Grosse Rat lehnte die Motion, die in ein Postulat umgewandelt wurde, ganz knapp mit 64 Nein – zu 62 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung ab. Ein schwer nachvollziehbarer Entscheid, zumal der Staatsrat an seiner Pressekonferenz vom 4. Juni 2025 – kurz nach der Katastrophe von Blatten – seinen Willen bekräftigte, eine gesetzliche Grundlage für einen Klimafonds zu schaffen.

„Die Anpassung an die Klimaerwärmung so wie Massnahmen zur Prävention und Vorsorge stellen Herausforderungen dar, welche viel zu bedeutend geworden sind, um Gegenstand von politischen Grabenkämpfen zu sein. Unser Kanton erwärmt sich doppelt so schnell wie der Rest der Welt.»

Emmanuel Revaz, Fraktionschef der Grünen Wallis

Gleichzeitig schlug die SVP in einem Postulat vor, Geld das ursprünglich für den Klimafonds vorgesehen war, dem Strassenbau zuzuweisen… Ein weiterer Beweis für die Geringschätzung dieser Partei gegenüber der Klimaproblematik – obwohl deren Auswirkungen immer deutlicher sichtbar werden.

Wir Grüne werden uns weiterhin dafür einsetzen, dem Kanton finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen, die der Herausforderung des Klimawandels angemessen sind. Wenn wir nicht handeln, werden nicht nur unsere Strassen, sondern das gesamte Kantonsgebiet unter den Folgen der Klimaerhitzung leiden.

(pd, rm)
(Foto: Emanuel Revaz, Grüne Wallis)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert