
Grünliberale: Neue „sozialliberale“ Partei im WallisAufbauphase abgeschlossen, Roger Ambort tritt zurück
Wieivel sozialliberal braucht das Wallis?
„Limettengrün – die gelbgrüne Farbmischung der sozialliberalen Zukunft“ so werben die Grünliberalen im Wallis. Somit hat das Wallis nun offenbar 2 Parteien, die für sich reklamieren, die sozialliberale Mitte zu sein.
Die Aufbauphase sei nun abgeschlossen – Roger Ambort trete als Co-Präsident an der kommenden GV zurück, so die Grünliberalen in einer aktuellen Mitteilung.
Nach 5 Jahren wird die Aufbauphase der neugegründeten Kantonalpartei abgeschlossen sein und an der kommenden Generalversammlung im März 2025 die Wachstumsphase eingeläutet.
Das Erreichen eines Meilensteins ist auch immer die Gelegenheit für Veränderungen – und den nötigen Raum für Veränderungen will Roger Ambort bieten damit neue Impulse ermöglicht werden.
Roger Ambort wird sein Engagement in der Privatwirtschaft erhöhen und sich vertieft dem Wachstum seiner Unternehmung widmen. Der Partei wird er weiterhin als Mitglied verbunden bleiben.
Die Würdigung der geleisteten Arbeiten des kantonalen Vorstandes wird mit der Austragung der nationalen Delegiertenversammlung der GLP Schweiz vom 05. April 2025 in Brig mit einem anschließenden Fest erfolgen.
(pd, rm)