Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Helikopterabsturz am Petit Combin: 3 Tote und 3 überlebende Heli-Skifahrer – 7 Helikopter der Air Zermatt, Air Glaciers und der Rega im Einsatz
Helikopterabsturz am Petit Combin: 3 Tote und 3 überlebende Heli-Skifahrer – 7 Helikopter der Air Zermatt, Air Glaciers und der Rega im Einsatz

Helikopterabsturz am Petit Combin: 3 Tote und 3 überlebende Heli-Skifahrer – 7 Helikopter der Air Zermatt, Air Glaciers und der Rega im Einsatz

0

Beachten Sie auch die Ergänzung / den Nachtrag

Der Skitourismus im Wallis verzeichnet abermals Todesfälle, diesmal beim Heliskifahren.  Dieses ist aus Umweltschutzgründen umstritten und birgt auch nicht unerhebliche Gefahren.

Am Dienstag, 2. April 2024, verunglückte am Petit Combin ein Helikopter. Drei Personen verloren dabei ihr Leben, drei weitere wurden verletzt.

Gegen 09:25 Uhr stürzte ein Helikopter vom Typ B3 beim Heliskiing auf dem Gebirgslandeplatz des Petit Combin ab.

Folglich rutschte die Maschine beim Gipfel des 3’668 Meter hohen Berges aus noch nicht geklärten Gründen in den Nordhang.

Sieben Helikopter der Air-Glaciers, der Air Zermatt und der Rega begaben sich zum Einsatzort.
Von welcher Firma der abgestürzte Helikopter war wurde in der offiziellen Medienmitteilung der Kantonspolizei Wallis nicht kommunziert.

Pilot, Bergführer und 4 Heli-Skiing-Kunden im Helikopter

Nebst dem Piloten war der Helikopter mit einem Bergführer und seinen vier Kunden besetzt.

Zwei Verletzte konnten umgehend medizinisch versorgt werden, bevor sie ins Spital von Sitten geflogen wurden. Eine dritte Person konnte später ebenfalls gerettet werden.

Die weiteren drei Insaßen der Maschine konnten nur noch leblos geborgen werden.

Untersuchung eingeleitet

Die SUST (Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle) leitete eine Untersuchung ein, um die Unfallursache zu klären.

Die für Flugunfälle zuständige Bundesanwaltschaft (BA) leitet die strafrechtlichen Ermittlungen in Zusammenarbeit mit der Fedpol und der Kantonspolizei Wallis.

Eingesetzte Mittel: Im Einsatz standen die Kantonspolizei, die KWRO144 sowie verschiedene Partnerorganisationen.

Die Schweiz hatte letzten Monat 3 Helikopterabstürze zu verzeichnen, die zum Glück anders als dieser Absturz alle glimpflich verliefen:

Helikopter-Absturz am Monte-Rosa-Massiv: Air Zermatt rückte nach Heli-Ungück zur Rettung eines Rettungshelikopters aus

 

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN