Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Hells Angels und Bandidos kämpfen im Wallis
Gewalt in Martinach und in Monthey
Hells Angels und Bandidos kämpfen im WallisGewalt in Martinach und in Monthey

Hells Angels und Bandidos kämpfen im Wallis

Gewalt in Martinach und in Monthey
0

Die Kantonspolizei Wallis kann hochaktiv werden wenn keine Gewalt oder konkrete Gefahr droht aber wenn dies der Fall ist, zieht sie sich zurück bzw. schreitet gar nicht erst ein. So der Eindruck aus einem weiteren jüngsten Geschehen.

„Rocker-Schlägereien im Wallis – droht eine Vergeltungsspirale?, schlagzeilt 20 Minuten.

In den letzten 2 Wochen kam es im Wallis zu gleich 2 gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Hells Angels und Bandidos. Die Polizei im Wallis jedoch beschwichtigt.

In einer Bar in Martinach kam es zu einer Schlägerei zwischen Hells Angels und Bandidos. Dies berichtet die Publikation „Le Nouvelliste“. Die Kapo Wallis hingegen sieht es locker und muß dafür Kritik von Walliser Medien und auch schweizweiten Medien einstecken. Zumal es zu einer weiteren gewalttätigen Eskalation zwischen den Rockerbanden kam.

Die Walliser Kantonspolizei bestätigte den Vorfall, aber äußert, der Tatbestand belaufe sich auf einfache Körperverletzungen“ So Gaëtan Lathion, Sprecher der Walliser Kantonspolizei.

Es wurden weder Anzeigen erstattet noch Ermittlungen aufgenommen.

Warum gleich einschreiten, wenn Motorradrocker-Banden aufeinander losgehen, so offenbar das Motto.

Notaufnahme, aber Polizei nicht aktiv

Die Verletzten waren zwar in die Notaufnahme gebracht worden und die Walliser Polizei begleitete sie, „wie bei besonderen Ereignissen üblich“, aber e“s wurden keine zusätzlichen Maßnahmen ergriffen“.

Doch damit nicht genug: Am Wochenende nach der gewalttätigen Eskalation in Martinach (Martigny) kam es in Monthey zu einem weiteren gewalttätigen Geschehen.

Diesmal auf einem privaten Fest.

Verschiedene Medien schreiben, die beiden gewalttäigen Geschehnisse würden Angst vor Vergeltungsmaßnahmen zwischen den rivalisierenden Motorradgängs Bandidos und Hells Angels schüren.
Dies könnte zu „einen Krieg“ im Wallis ausarten.

Die Walliser Polizei hingegen sieht es entspannt: Polizeisprecher Lathion läßt sich in Medien zitieren, daß die Kantonspolizei im Wallis und in den Nachbarkantonen keine Anzeichen für eine Zunahme der Spannungen zu beobachten hätte. Im gesamten Kanton würden regelmäßig Kontrollen durchgeführt, äußert er.

(pd, rm)
(Archivbild)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN