
Hirten Verteidigungsschüsse gegen Wolf erlaubenUmweltkommission des Nationalrats übergibt Antrag
Gibt es bald bewaffnete Hirten?
Auf Anfrage dieser Zeitung bestätigt die Umweltkommission des Nationalrats, daß sie einen Antrag eingebracht hat, daß die Verwaltung „die Möglichkeit der Zulassung von Verteidigungsabschüssen bei Wolfsangriffen prüfen und darüber berichten“ solle.
Somit sollen Verteidigungsschüsse bei Wolfsangriffen für Hirten in Zukunft möglich sein.
Hintergrund ist, daß der Wolf eines (oder das) intelligenteste Tier in den Wäldern ist. Wenn das Großraubtier merke, daß sein Leben in Gefahr ist, wenn es Herden angreife, würde es sich fernhalten.
Wenn man Hirten im Falle eines Angriffs Verteidigungsabschüsse erlauben würde, könnten Wölfe daraus lernen.
Den Antrag brachte der Walliser SVP-Nationalrat Michael Graber ein.
(rm)
Fehler gefunden? Jetzt melden.