Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Hochpreisinsel Schweiz:
Hochpreisinsel Schweiz:

Hochpreisinsel Schweiz:

0

Hohe Preise haben zu einer aktuellen Volksinitiative gegen die Hochpreisinsel Schweiz geführt.

Auch im Tourismus machen hohe Schweizer Preise von sich reden.

Betroffen sind vor allen Dingen die Tourismuskantone wie das Wallis oder auch Graubünden.

Zermatt ist weltbekannt wie auch St. Moritz und kann hohe Preise durchsetzen. Allerdings ist zu beobachten, dass viele Schweizer lieber einen Abstecher ins Ausland machen, wo sie die gleiche Leistung zu massiv geringeren Preisen erhalten und diese ohne Abstriche bei der Qualität. Im Gegenteil.

Wer sich 4 und 5-Sterne-Hotels ansieht und vergleicht, stellt zum Beispiel fest, dass die Preise in Zermatt weitaus höher sind.

Im Cervo Zermatt etwa kostet 1 Stunde Detox 180 CHF. Zusätzlich muss man ein Zimmer buchen: Das günstigste Zimmer kostet 300 CHF die Nacht, das teuerste 860 CHF.
Wer also 3 Nächte dort übernachtet, zahlt im günstigsten Fall 900 CHF fürs Zimmer und wenn noch 4,5 Stunden Behandlung dazu kommen, dann 4,5x 180 CHF, also 720 CHF.
Gesamt 1.620 CHF.

In Österreich erhält man – mit Abholung von Wien aus, das gut erreichbar ist – etwa im women’s health resort la pura im Kamptal 3 Nächte mit 4,5 Stunden Behandlungen für 820 €.
Das ist ungefähr die Hälfte.

Inklusive sind 285 Minuten Behandlungen, also in etwa 4,5 Stunden. Dies mit einem breiten Angebot bzw. Therapiepaket:
GourMed® Cuisine Detox
la pura Arrangement Basisleistungen.
Ihre medizinischen und therapeutischen Leistungen
2 x Detox Massage, à 50 min
1 x Fatburn & Slim Wickel, 50 min
1 x Vinoble Detox Softpack, 30 min
1 x Vinoble Meersalz-Traubenkern Ganzkörperpeeling, 30 min
1 x Lymphdrainage, 50 min
Ihr Geschenk: 1 x Ärztliche Beratung, 25 min Detox-PLUS.
Der DETOXtisch ist auf Wunsch für Sie reserviert – unter Gleichgesinnten. Die GourMed® Cuisine Detox Menüs sind genussvoll, kalorienreduziert, leicht verdaulich, kohlenhydratarm und Säure- Basen-balanciert. Für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Zudem gibt es viel Aktivprogramm – Yoga, Waldbaden, Smovey Walking und mehr.

Hinzu kommt, dass das „la pura“ mit seinem „women’s health resort“ auf Frauen spezialisiert ist. Mit gendermedizinischer Kompetenz in Health- und Wellness-Resort nur für Frauen. Weil Frauen anders gesund sind.

Es gibt ihn nämlich: den kleinen Unterschied in der Gesundheit von Mann und Frau. Diese Erkenntnis rückt immer mehr ins Blickfeld der Medizin.
Denn nicht nur bei der Diagnose sollten geschlechtsspezifische Symptome berücksichtigen werden, auch in der Therapie sind individualisierte, geschlechtssensitive Konzepte gefragter denn je.

„So wertvoll die Bemühungen um die Gleichstellung der Frau sind, so wichtig ist es, sie aus medizinischer Sicht als Frau wahrzunehmen“, weiß Univ.-Prof. Dr. med. Alexandra Kautzky-Willer, Professorin für Gender-Medizin an der MedUni Wien, die das la pura-Konzept ausgearbeitet hat.

Erholung im "la pura": Schnappschuss aus dem "Garten"
Erholung im „la pura“: Schnappschuss aus dem „Garten“

Die Hormone, das Bindegewebe, die psychische Doppelbelastung mit Beruf und Familie: Das und vieles mehr macht Frauen anders. Die körperliche und psychische Gesundheit von Frauen individuell zu erhalten – mit diesem Ziel eröffnete die VAMED 2011 als erstes Unternehmen weltweit ein Gesundheitsresort nur für die Frau. In Gars am Kamp, unweit der Wachau und nahe bei Wien.

Der international führende Gesundheitsdienstleister hat in mehr als 80 Ländern rund 850 Projekte realisiert und baut auf ein medizinisches Know-how von mehr als 1.000 ÄrzttInnen. Im la pura gibt es als Basis die la pura Kur, flankiert von Angeboten für Detox, Healthy Aging und Schmerzfrei werden mit TCM, zudem die erste F.X. Mayr Kur für die Frau.

La Pura mit schöner Aussenterasse: Das Gebäude ist ein historischer Bau

Das women’s health resort versteht sich als einziges Resort, das frauenspezifische Medizin auf höchstem Niveau anbietet und Input für einen gesünderen Lifestyle gibt. Ganz bewusst im weiblich inspirierten Wohlfühl-Rahmen eines komfortablen Rückzugsorts nur für Frauen im österreichischen Waldviertel. Mit ärztlich individuell abgestimmten, exklusiven Beauty-, Spa- und Therapie-Angeboten.

Gesund und alltagsfit bleiben mit der „la pura“-Kur

Basis-Angebot ist die „la pura“-Kur  ab 3 Nächten. Denn als Multitasking-Queens sollten Frauen sich regelmäßig Auszeiten nehmen, um Stress, Hektik und digitaler Dauerablenkung rechtzeitig entgegenzuwirken. Die „la pura“-Kur lehrt, achtsam mit sich und dem eigenen Körper umzugehen und die Ressourcen zu schonen. Wann immer nötig, am besten schon ein wenig früher. Mit viel Wissen um die frauenspezifische Gendermedizin und noch mehr Empathie wählt das la pura-Team individuell passende Therapieeinheiten.

Das können Kopf- und Myoreflexmassagen sein, aber auch ärztliche Osteopathie, Mental Coaching und Powerinfusionen.

Die biologisch-pflanzenbetonte GourMed® Cuisine tut dem Körper gut. Ebenso wie die vielen inkludierten Sport- und Bewegungsprogrammen aus dem la pura Aktivprogramm – kombiniert mit gesundem Durchatmen im Luftkurort Gars am Kamp.

Entgiften und Regenerieren: Detox und F.X. Mayr speziell für die Frau

Wer nur ein wenig abnehmen will, gleichzeitig aber auch den Körper von zu vielen Schadstoffen befreien möchte, bucht eines der Detox-Arrangements im la pura. Neben Anwendungen und Detox-Infusionen unterstützen hier Detox-Menüs aus der la pura-Küche und individuelle Bewegungs-Programme.

Wer noch tiefer gehen will, ist bei der ersten F.X.
Mayr-Kur für Frauen gut beraten. Darmbeschwerden treten nämlich gerade bei Frauen häufig auf – und ein gesunder Darm ist von entscheidender Bedeutung fürs gesamte Wohlbefinden.

Deshalb hat Dr. Alex Witasek, bekannt als Koryphäe im Bereich der F.X. Mayr-Medizin, die F.X. Mayr Kur speziell fürs la pura auf weibliche Bedürfnisse und den weiblichen Organismus adaptiert. Sie verspricht Regeneration, Entgiftung und Reinigung, aber auch Gewichtsverlust.

Das Programm ist umfangreich und im Zimmerpreis inbegriffen. Angefangen von Fitness bis zu hin zu Wandern und Yoga. Wer im „la pura“ bucht, muss – anders als in vielen Walliser Hotels – nicht jedes Angebot einzeln zubuchen. Man kann einfach auswählen.

Zubuchbar: Innovative „Healthy Aging Check ups“

Noch spezifischer setzt ein epigenetischer Test an, der den individuellen Stoffwechsel- und Sporttyp bestimmt. Denn wer weiß, welche Stoffe der Körper verarbeiten kann und welche nicht – und ob eher
Ausdauer- oder Kraftsport guttun, hat den Schlüssel zum persönlichen Wunschgewicht in der Hand. Diese hochmoderne Auswertung ist übrigens Teil der Healthy-Aging-Check ups, die bei Aufenthalten im la pura als wertvolle Ergänzung zugebucht werden können.

Loungebereich zwischen Essraum und Wellnessraum gegenüber der Bibliothek

Mit neuesten Methoden wird hier etwa der Zustand der Zellen analysiert und das biologische Alter bestimmt. Denn wie frau älter wird, das ist nur 30 Prozent genetisch festgelegt, 70 Prozent lassen sich durch den Lebensstil selbst beeinflussen.

Leseraum

Wie genau, das wird in einer Reihe von Checks bestimmt, die auch den (Knochen-) Stoffwechsel, die Stabilität des Körpers und stille Entzündungsherde unter die Lupe nehmen. Ziel sind individuelle Empfehlungen, die Schwachstellen bekämpfen. Auch ein 3D-Hautscan ist
dabei: Auf dieser Basis kann ein individuelles Hautserum aus 19 verschiedenen hochdosierten Wirkstoffen gemischt werden, dessen personalisierte Formel sich Alter, Hautzustand, Lebensstil und Umweltbedingungen anpasst.

Schwimmbad im Wellnessbereich

Schmerzfrei mit TCM und ärztlicher Osteopathie

Weil Frauen deutlich häufiger unter Rückenschmerzen leiden als Männer – und häufig nicht wissen, dass zum Beispiel Kopfschmerzen und Migräne damit zusammenhängen, gibt es nicht zuletzt die „Schmerzfrei werden mit TCM“-Pakete. Hier geht das la pura den Ursachen weiblicher Schmerzen auf den Grund.

Im maßgeschneiderten Therapieplan wird das Wissen aus der Schulmedizin vereint mit langjähriger Erfahrung in ärztlicher Osteopathie, Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur.
Das erklärte Ziel des la pura: Frauen zu einem gesünderen Leben motivieren und helfen, dieses Ziel nachhaltig umzusetzen.

Wellnessbereich

Informationen

4 Sterne superior la pura – women’s health resort kamptal, Hauptplatz 58, A-3571 Gars am Kamp, Tel: +43 2985 2666-0, www.lapura.at

Über die VAMED Vitality World: Der international tätige Gesundheitskonzern VAMED engagiert sich seit 1995 im Thermen- und Wellnessbereich. Unter der 2006 gegründeten Kompetenzmarke VAMED Vitality World betreibt die VAMED acht der beliebtesten Thermen- und Gesundheitsresorts in Österreich: den AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld, das SPA Resort Therme Geinberg, die Therme Laa – Hotel & Silent Spa, die St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen, die Therme Wien, das GesundheitsZentrum Bad Sauerbrunn, das TAUERN SPA Zell am See – Kaprun und das la pura women´s health resort kamptal in Gars am Kamp.
Mit durchschnittlich 2,6 Millionen Gästen pro Jahr in den Resorts der VAMED Vitality World ist die VAMED Österreichs führender Betreiber von Thermen- und Gesundheitsresorts.

Ausblicke aus dem „la pura“

Das „la pura“ befindet sich in historischer Umgebung:

Eingestuhlt für Opernaufführung
Schlossruine
Ruine. Oben sind Aufführungen, u. a. Mozart

Schnappschüsse

Einige Schnappschüsse und Impressionen:
 

 Erholung im „la pura“: Schnappschuss aus dem „Garten“ 

Loungebereich zwischen Essraum und Wellnessraum gegenüber der Bibliothek
Leseraum

Wellnessbereich unten, Ruheliegen
Wellnessbereich
Wellnessbereich, andere Liegen
Schwimmbad im Wellnessbereich
Aussicht am Abend vom Zimmer aus.

Verschiedene Saunen sind vorhanden
SW
Fehler gefunden? Jetzt melden.