
IG Bettmeralp-Riederalp und IG Fiescheralp mit gemeinsamen Auftritt
Mit der neuen Web-Seite (www.IG-Aletsch.ch) wollen die Interessengemeinschaften in der Aletsch-Arena ihre Sichtbarkeit verbessern.
Der Web-Auftritt ist Teil der Zielsetzung, die Interessen der Gäste mit und ohne Wohneigentum noch besser wahren zu können.
Gleichzeitig verstärken die IG-Verantwortlichen die Zusammenarbeit bei strategischen Themen. Mit ihren insgesamt über 600 Mitgliedern sind die IGs eine zentrale Anspruchsgruppe in der Region.
In der Aletsch Arena gibt es zwei Interessengemeinschaften: Die IG Bettmeralp-Riederalp (Zusammenschluß im Frühling 2023) und die IG Fiescheralp.
Beide Organisationen haben einerseits deckungsgleiche Interessen (Beispiel Kurtaxenfragen), behandeln aber auch ortsspezifische Themen wie etwa den Zugang zur Kehrichtentsorgungsstelle auf der Fiescheralp oder die Verkehrsproblematik auf der Bettmeralp.
Die Vereinsvorstände haben im Rahmen ihrer regelmäßigen Kontakte die Organisationsform überprüft. Sie sind übereingekommen, die zwei Vereine in ihrer jetzigen Struktur vorerst bestehen zu lassen.
Dies aufgrund der Überlegung, daß die operative Beschäftigung mit lokalen Themen spezifische Vorgehensweisen erfordert und die Erwartungen teilweise unterschiedlich sind.
Noch weiter verstärkt wird jedoch die Zusammenarbeit bei der Behandlung von strategischen Themen im Rahmen der Arbeit innerhalb der IG Aletsch. Diese Vorgehensweise ist nicht zuletzt ein Ergebnis der letzten IG-Jahresversammlungen.
Dort wurde argumentiert, eine Fusion der beiden IGs könnte der Identität, dem Selbstverständnis und dem jeweiligen familiären IG-Charakter abträglich sein. Die IG-Mitglieder werden sich an den Jahresversammlungen im Frühjahr 2024 noch einmal dazu äußern können.
Einsatz aus Überzeugung für ein attraktives Aletschgebiet
Die IG-Mitglieder sind eine sehr wichtige Stütze des lokalen Baugewerbes, der Geschäfte, der Aletsch-Arena AG und der Aletsch-Bahnen. Sie sind interessiert an einer gedeihlichen Entwicklung des einmaligen Aletschgebiets.
Sie stellen dies tatkräftig unter Beweis, indem sie u.a. für die Allgemeinheit tätig sind und Anlässe wie die Ruhebank-Aktion durchführen, auf eigene Rechnung Defibrillatoren für die Allgemeinheit beschaffen und herumliegenden Abfall einsammeln (IG Fiescheralp).
Mit dem erstmals durchgeführten Familientag auf der Fiescheralp sowie dem Herbstanlaß auf der Riederalp wird die ohnehin starke Bindung an die Region weiter gepflegt und gefördert.
Gleichzeitig vertreten die IGs die Interessen ihrer Mitglieder, beispielsweise beim Einsatz zugunsten eines fairen und nachvollziehbaren Kurtaxenreglements.
Mitglieder werden können insbesondere Wohnungs- und Chaletbesitzer sowie Dauermieter, die sich von den Zielsetzungen der IGs angesprochen fühlen und diese unterstützen möchten.
(pd, rm)