Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Das Wallis bietet mehr als nur Aprikosen
Iischi Stars - Walliser Produkte: regional, saisonal, nachhaltig.
Das Wallis bietet mehr als nur AprikosenIischi Stars - Walliser Produkte: regional, saisonal, nachhaltig.

Das Wallis bietet mehr als nur Aprikosen

Iischi Stars - Walliser Produkte: regional, saisonal, nachhaltig.
0

Die Kampagne «Iischi Stars» macht seit zwei Jahren Lust auf regionale und saisonale Produkte aus dem Wallis – und stellt dabei die lokalen Produzenten in den Mittelpunkt.

Die „positiven Ergebnisse überzeugen“, so die Kampagnenführer: Wallis-Promotion führe daher die Kampagne 2025 weiter.

Walliser Spargel

Nicht jeder denkt beim Wallis sofort an Spargel, doch der Rhone-Kanton bietet mehr also nur Aprikosen an regionalen Produkten: Den Auftakt mache ab Mitte April der Walliser Spargel.

Bis Jahresende folgen sieben weitere Produkthöhepunkte aus der Region.

Die Kampagne werde in Zusammenarbeit mit den kantonalen Branchenverbänden umgesetzt, so Wallis-Promotion (Eigenschreibung „Valais/Wallis Promotion“).

Die beteiligten Produzenten seien überzeugt vom Mehrwert, den sie bietee, so weiter. «Bei Opaline verarbeiten wir saisonale Walliser Früchte zu natürlichen Säften und Limonaden. Wir untertützen die Kampagne «Iischi Stars» , weil damit die Produzenten unserer Region aufgewertet und ein verantwortungsbewusster Konsum gefördert wird. Jeder lokale Einkauf ist eine starke Geste: Er unterstützt das Know-how, schafft Verbindungen und schützt unsere Umwelt», so etwa Alexandre Fricker, Generaldirektor von Opaline.

Ähnlich äußert sich Olivier Mounir, Patron von Cave du Rhodan, dem Schweizer Weingut des Jahres 2022: «Für unser Weingut steht Qualität mit möglichst geringem Ressourceneinsatz an erster Stelle. Umso schöner ist es, wenn unsere Produkte durch die Kampagne eine tolle Vitrine erhalten und damit den Konsumentinnen und Konsumenten eine hochwertige Auswahl präsentiert wird.»

Eine Kampagne mit starker Wirkung

Auch in der breiten Öffentlichkeit sei sie ein Erfolg, so Wallis-Promotion.

Eine Umfrage des unabhängigen Instituts Elyos von Ende 2024 zeigt: 72 % der über 400 befragten Walliserinnen und Walliser erkennen die visuellen Elemente der Kampagnen wieder– ein Wert, der deutlich über dem Durchschnitt vergleichbarer Initiativen liege, so Wallis-Promotion.

Besonders im Gedächtnis blieben typische Walliser Produkte, charakteristische Landschaften und der Spruch «Ins Herz gemeißelt».

Die Kampagne sei sowohl sichtbar als auch wirksam. Über 80 % der befragten Personen verbinden «Iischi Stars» mit der Unterstützung lokaler Produzenten. Eine große Mehrheit gibt an, daß die Kampagne sie dazu motiviert hat, vermehrt saisonale Produkte aus der Region zu konsumieren. Auch die «Marke Wallis» genieße starkes Vertrauen: Mehr als jede zweite Person hat in den letzten sechs Monaten mindestens ein Produkt mit dem Herkunftszeichen gekauft.

Damian Constantin, Direktor von Valais/Wallis Promotion, freut sich über die Ergebnisse: «Mit «Iischi Stars» stellen wir die Produzentinnen und Produzenten sowie ihr authentisches Know-how ins Zentrum. Die Kampagne erinnert daran, wie wertvoll lokale Produkte für unsere Region sind. Sie unterstützt die Walliser Landwirtschaft und zeigt: Wer regional konsumiert, setzt ein starkes Zeichen für die nachhaltige Entwicklung unseres Lebensraums.»

2025 – eine Kampagne im Rhythmus der Jahreszeiten

Auch 2025 setzt «Iischi Stars» auf saisonale Höhepunkte. Den Auftakt macht im Frühling der Walliser Spargel, gefolgt von Walliser Erdbeeren. Der Sommer bringt Aprikosen, verschiedene Gemüse, lokale Früchte, Fleischprodukte sowie Weine und Käse in den Warenkorb.

Der Herbst rückt weitere Weine und Käse sowie Bäckereiprodukte , unter anderem das beliebte Walliser Roggenbrot, ins Rampenlicht. So bleibt die Kampagne das ganze Jahr über präsent – mit Plakaten, digitalen Inhalten und Aktionen vor Ort.

Rubbellose = bewährte Instrumente

Bewährte Instrumente wie die beliebten Rubbellose kommen auch 2025 erneut zum Einsatz. Sie bieten die Möglichkeit, Gutscheine zu gewinnen, die direkt bei den Partnerbetrieben eingelöst werden können.

Auch die Geschenkgutscheine im Wallis-Shop sind eine unkomplizierte und persönliche Möglichkeit, regionale Produkte zu verschenken.

Die komplett überarbeitete Webseite Wallis.ch/Iischi-Stars informiert über alle teilnehmenden Produzenten und Verkaufsstellen.

Darüberhinaus liefert sie Porträts, saisonale Rezepte und detaillierte Infos zu den Produkten, die im Laufe des Jahres 2025 im Mittelpunkt stehen.

1.000 Produkte

Ein besonderes Augenmerk gilt auch den zertifizierten Produkten der «Marke Wallis». Rund die Hälfte der eingetragenen Produzenten und Verkaufsstellen führt Erzeugnisse mit dem Herkunftszeichen im Sortiment.

Mittlerweile tragen über 1000 Produkte das Etikett – ein sichtbares Zeichen für Qualität und regionale Verankerung.

«Iischi Stars» fördert den direkten Einkauf lokaler Produkte und rückt sie noch stärker ins Bewußtsein der Walliser Bevölkerung.

Weitere Informationen:

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert