
In Bellwald sind die Bagger aufgefahren
Der Spatenstich ist der Startschuß zum Bau der neuen 6er-Sesselbahn Bellwald-Richenen. Martin Bittel, Verwaltungsratspräsident der Bellwald Sportbahnen AG sowie Vertreter der Gemeinde, der Garaventa AG und der beteiligten Baufirmen trafen sich zum Spatenstich der neuen Sesselbahn. Mitte Dezember 2022 ist die Eröffnung der neuen Bahn geplant.
Die Bauarbeiten für die 6er-Sesselbahn der Typreihe D-Line vom Seilbahnhersteller Garaventa AG können nun offiziell beginnen. Die definitive Plangenehmigung des Bundesamtes für Verkehr ist eingetroffen. Mitte Dezember dieses Jahres soll der neue Lift mit 48 Sessel à 6 Plätzen und einer Förderleistung von 1600 Personen pro Stunde eröffnet werden.
Anfangs April wurde bereits mit dem Rückbau der «alten Dame», dem kuppelbaren 2er-Sessellift vom Hersteller Von Roll begonnen. Das gute Wetter hat dabei in die Karten gespielt, so dass alles planmässig verlaufen ist.
Der Standort der Talstation wird um ca. 140 m nordöstlich der bisherigen Talstation im Gebiet Gassen stationiert. Durch die neue Positionierung wird ein direkter Anschluss an die Bergstation des geplanten Kabinenbahnprojekts Fiesch-Bellwald und somit den ÖV-HUB in Fiesch ermöglicht.
Die Bahnachse bleibt unverändert. Neu werden insgesamt nur noch 11 (bisher 17) Stützen erforderlich sein. Mit dieser Reduktion dürften sich die Eingriffe ins Landschaftsbild entlang der Linienführung geringfügig abschwächen. Die Bergstation bleibt am gleichen Standort wie bisher im Gebiet Richenen. Neu ist der Antrieb in der Bergstation positioniert. Dadurch wir die Talstation lärmtechnisch entlastet.
Neu werden die Sessel zu 50 % mit Hauben und 50 % mit Bike Clips versehen, sodass Sommer- wie auch Wintergäste davon bestmöglich profitieren können. Die Fahrzeit von Bellwald bis zur Bergstation Richenen wird 5 min 43 sec dauern, das entspricht einer Fahrgeschwindigkeit von 5m/s.
Bild: Fuad Arnautovic, Bauleiter Bauvision GmbH, Heinz Dober, Garaventa AG, Cäsar Pfammatter, Alpec AG, Hakja Arnautovic, Polier Perren Baugeschäft AG, Nicolas Hess, Verwaltungsrat Bellwald Sportbahnen AG, Jeannine Burgener-Holzer, Gemeindepräsidentin, Martin Bittel, Verwaltungsratspräsident Bellwald Sportbahnen AG, Nicolas Zenklusen, Geschäftsführer Perren Baugeschäft AG und Hans Ritz, GU-Unternehmer und Inhaber Ritz Architektur AG und Perren Baugeschäft AG.
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024