
InCube Challenge 2024Im Glaswürfel zur Gründungs-Idee
Vom 8. bis 13. Oktober 2024 fand der „InCube Challenge“, zu Deutsch der „Wettbewerb im Würfel“ in Zermatt statt. Weitere Anlässe gab es außerdem in Zürich, Basel, Stuttgart (Deutschland) und Lappeenranta (Finnland). Ein einzigartiger Innovationswettbewerb, organisiert vom „ETH Entrepreneur Club“, zu Deutsch, dem „ETH-Unternehmer-Klub“.
Beginnend mit einer Vorbereitungswoche die noch nicht im Glaswürfel stattfindet, „OutCube“ genannt, versammelten sich 35 Studenten von Spitzenuniversitäten weltweit in Zermatt, um ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu schärfen und sich auf die Hauptwettbewerb vorzubereiten.
Leben in Glaswürfeln
Danach zogen sie weiter zum „InCube Challenge“ (Wettbewerb im Würfel), dem Kern des Wettbewerbs, bei dem sie in Glaswürfeln in verschiedenen Städten leben, arbeiten und schlafen, während sie sich mit dringenden globalen Herausforderungen auseinandersetzen.
Die Erwartungen hoch: Innerhalb einer Woche soll das Fundament für das nächste erfolgreiche „made in Switzerland“-Neugründung gelegt werden.
Die InCube Challenge ist ein einzigartiger Wettbewerb, der mit einer Vorbereitungswoche, OutCube, in Zermatt beginnt.
In dieser Phase nehmen Studenten von führenden globalen Universitäten an Arbeitsgruppen teil, um ihre Fähigkeiten in der Prototypenentwicklung, im Geschäftsmodellbau und in der Markteinführungsstrategie zu verbessern.
AWS, der Hauptsponsor von OutCube, stellte wesentliche Unterstützung, Ressourcen und Expertise bereit, um den Studenten zu helfen, ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen.
(pd, rm)
(Fotos: zVg)