 
Sexy, sexyer, SparkontoSparkonto heisst jetzt «Säule 3b»
									
Eine Kolumne von Thomas Baumann
Wieder einmal ergab das Eine das Andere. Ein Text auf SRF — «Frauenfeindlich? Vorwürfe spalten die albanische Community» — der Kolumnistin Kaltërina Latifi führte zu einer Stichwortsuche einer ihrer Kritikerinnen und von dort schnurstraks auf die Webseite von ellexx, einer Webseite von Frauen für Frauen zu Finanzthemen.
In einem Interview kommt die von SRF erwähnte Kritikerin — Arbela Statovci — dort zu Wort. Und weil die entsprechende Rubrik «Money Talks» heisst, wird die Interviewpartnerin auch gleich entsprechend ‹taxiert›:
«Vermögen: Drei 3a-Konten, zwei 3b-Konten» heisst es dort.
3b? Habe ich etwas verpasst? Bedarf, sich schlau zu machen. Swisslife fragt auf ihrer Webseite ebenfalls: «Was ist die Säule 3b?» — um daraufhin «die wichtigsten Anlageformen» aufzuzählen:
– ein Sparkonto
– Obligationen
– Aktien
– Anlagefonds
– strukturierte Produkte
– Versicherungspolicen
Ach so, die interviewte Dame besitzt also zwei Sparkonten. Aber Säule 3b tönt natürlich deutlich sexyer. Angesicht der Tatsache, das sich die Zinsen auch auf den Sparkonto mittlerweile ziemlich nahe bei der Nulllinie bewegen — und grosse Zinsbewegungen damit kaum mehr zu erwarten sind — könnte man, damit es noch ein wenig beeindruckender tönt, auch sagen, die Dame sei im Bereich «fixed income assets» investiert. Wobei von «income», wie erwähnt, derzeit kaum mehr die Rede sein kann.

 
																					
 
																						
 
																						
 
																						
 
																						
 
																						
 
																						
 
																						
 
																						
 
																						
 
																						

