
Kampagne der Kapo Wallis soll Motorroller-Lenker ansprechenOb jugendliche Motorroller-Fahrer das witzig finden, sich angesprochen fühlen?
Die Kantonspolizei Wallis lanciert eine Präventionskampagne für den Motorroller.
Sie richtet sich offenbar an junge Männer, die Motorroller fahren, denn junge Frauen mit Motorrollern kommen darin nicht vor.
Hierbei bedient sich die Kantonspolizei Wallis langweiligen Comics, die offenbar irgendwie ulkig sein sollen.
Man muß jedoch lange hinsehen, um sich davon angesprochen zu fühlen oder irgendwas daran witzig zu finden.
Gleichzeitig siezt sie die Jugendlichen auf der extra erstellten Kampagen-Seite.
Man fragt sich, wer die Kantonspolizei Wallis bei solch schlecht-gemachten Kampagnen berät.
Kampagne: Banananschalen auf der Straße sind eine Gefahr
In einem Comic etwa liegt eine Banane bzw. „Banana“ auf der Straße und der Motorroller-Lenker verunfallt.
Was bezweckt die Kapo Wallis mit diesem Comic?
Soll er davor warnen, Bananenschalen auf die Straße zu werfen?
Soll er davor warnen, daß Bananenschalen auf Straßen liegen können und man sie besser umfahren sollte?
Sollen Jugendliche so ein Comic witzig finden, sich angesprochen fühlen?
Doch bilden Sie sich selbst eine Meinung. Hier ein Link zur Kampagnen-Webseite.
(rm)