Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Kantonales Programm zur Digitalisierung von Baugesuchen
Walliser Plattform eConstruction in Pilotphase: Integration von 31 neuen Gemeinden
Kantonales Programm zur Digitalisierung von BaugesuchenWalliser Plattform eConstruction in Pilotphase: Integration von 31 neuen Gemeinden

Kantonales Programm zur Digitalisierung von Baugesuchen

Walliser Plattform eConstruction in Pilotphase: Integration von 31 neuen Gemeinden
0

Das kantonale Programm zur Digitalisierung von Baugesuchen «eConstruction» setzt seine Implementierung fort. 31 neue Gemeinden wurden in das Programm integriert, das außerdem in den neun Gemeinden, die an der ersten, 2022 gestarteten Pilotphase teilgenommen haben, bereits vollständig implementiert ist.

Eine zweite Pilotphase wird diesen Herbst lanciert. Damit dürften bis Ende 2024 50 % des jährlichen Baugesuchsvolumens mit eConstruction bearbeitet werden.

Mit dem Programm eConstruction soll beim Kanton und in den Gemeinden die elektronische Verwaltung der Baugesuche Einzug halten.

9 Gemeinden seit 2022

Seit Februar 2022 waren neun Gemeinden in eine erste Pilotphase integriert, die bis Ende 2023 lief. Diese Gemeinden können seither die Baubewilligungsverfahren vollständig digital bearbeiten.

Die Implementierung von eConstruction erreichte Anfang Mai mit der Integration von 31 neuen Gemeinden einen weiteren Meilenstein.

Um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich mit dem Programm vertraut zu machen, werden bis September spezifische Schulungen und Weiterbildungen für sie durchgeführt, sowie Sitzungen für Folgemaßnahmen („follow-ups“ Neudeutsch) und den Erfahrungsaustausch.

2. Pilotphase 2024

Die zweite Pilotphase des Programms eConstruction beginnt im Herbst 2024 mit der Integration von zwei Gemeinden, die Schnittstellenlösungen aus eConstruction heraus entwickeln möchten.

Somit werden Ende 2024 42 Gemeinden das Programm integriert haben, was in Bezug auf das Volumen 50 % der im Wallis eingereichten Baugesuche entsprechen wird.

Bis Ende 2025

Bis Ende 2025 dürften alle Gemeinden über die Plattform eConstruction verfügen können.

Das 2019 vom Staatsrat in Zusammenarbeit mit dem Walliser Gemeindeverband aufgegleiste Programm eConstruction wird vom Departement für Mobilität, Raumentwicklung und Umwelt (DMRU) getragen, durch dessen Verwaltung- und Rechtsdienst und dessen Sektion eConstruction.

eConstruction ist die erste vollständig digitale Plattform dieser Art in der Schweiz.

Für weitere Informationen: www.vs.ch/de/web/sajmte/portail-utilisateurs

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert