
Kantonspolizei Wallis warnt
In den vergangenen Tagen erhielt die Kantonspolizei erneut Informationen, dass vermehrt Skitourengänger nachts auf abgesperrten Pisten unterwegs sind. Dies birgt jedoch einige Gefahren mit sich.
Skitourengänger, welche ausserhalb der Betriebszeiten der Transportanlagen unterwegs sind, setzen sich mehreren Risiken aus (z. B. künstlich ausgelöste Lawinen oder Pistenfahrzeuge mit Seilwinden oder Fräsen).
In diesem Zusammenhang weist die Kantonspolizei auf einige Regeln hin, welche der SAC zusammen mit den Seilbahnen Schweiz und der bfu–Beratungsstelle für Unfallverhütung erarbeitet hat:
- Ausserhalb der Betriebszeiten der Transportanlagen sind die Abfahrten geschlossen und damit gesperrt. Auch Skitourengänger haben die Betriebszeiten zu beachten. Lebensgefahr! Nur explizit geöffnete Abfahrten dürfen ausserhalb der Betriebszeiten zum Skitourengehen benutzt werden (Pistenöffnungszeiten).
- Während der Betriebszeiten der Transportanlagen gelten für alle Benutzer von Schneesportabfahrten die FIS-Regeln. Für Skitourengänger auf Pisten gilt:
-
- Aufstieg nur am Pistenrand
- Aufstieg nur hintereinander, nicht nebeneinander
- Keine Querungen an unübersichtlichen Stellen
- Besondere Vorsicht bei Kuppen, in Engpässen, Steilhängen und bei Vereisung
- Den Skibetrieb respektieren; dieser hat Vorrang
- Den Anweisungen des Pisten- und Rettungsdienstes ist zwingend Folge zu leisten.
- Erfordern es besondere Umstände, so hat die betroffene Seilbahnunternehmung die Möglichkeit, das Skitourengehen auf ihren Schneesportabfahrten auch während der Betriebszeiten zu untersagen.
Weitere Informationen sind auf der Internetseite des Schweizer Alpen-Clubs zu finden.
Letzte Artikel von SW (Alle anzeigen)
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024
Fehler gefunden? Jetzt melden.