Home Frauenförderung Wallis

Frauenförderung Wallis

Häusliche Gewalt im Wallis
Erster statistischer Bericht

Der Staatsrat hat einen Revisionsentwurf des Gesetzes über die häusliche Gewalt (GHG) angenommen und dem Großen Rat unterbereitet. Der Entwurf entspricht den Empfehlungen aus dem Evaluationsbericht von 2021 und trägt zur Umsetzung der Istanbul-Konvention im Wallis bei. Der Anfang des Jahres in die Vernehmlassung geschickte Vorentwurf wurde insgesamt positiv aufgenommen. Die Prävention soll verstärkt, Wiederholungstaten […]

Grüne Partei Wallis „sehr erfreut“
Zum ersten mal im Präsidium des Großen Rats: Céline Dessimoz zweite Vizepräsidentin

Die Grünen Wallis sind sehr erfreut, daß der Große Rat heute Céline Dessimoz zur zweiten Vizepräsidentin gewählt hat. Es ist das erste mal, daß die Grünen das Präsidium des Großen Rates übernehmen. Céline Dessimoz ist seit 2017 Großrätin und seit 2019 Fraktionsvorsitzende. Sie war Vizepräsidentin der Kommission für Institutionen und Familienfragen (IF) und verfüge über […]

Finanzen, berufliche Vorsorge und Lohnverhandlungen
Weiterbildung für Frauen, die um Lohn verhandeln wollen

Die Erweiterung der Kompetenzen von Frauen im Finanzbereich wirkt sich direkt auf die Verbesserung der finanziellen Situation eines Haushalts als Ganzes aus, so das Kantonale Amt für Gleichstellung und Familie. Frauen schätzen jedoch ihr Finanzwissen als ungenügend ein. Um Frauen zu unterstützen, die die verschiedenen Finanzmechanismen besser kennen und beherrschen wollen, bietet die Volkshochschule Oberwallis […]

Neue – orchestrierte – Kampagne gegen Infantino
Liebt Infantino zu wenig die Frauen?

Es fragt sich: Was ist los mit dem Schweizer Journalismus? Sofern man hier überhaupt von Journalismus noch sprechen kann. Sogar die Fotos der journalistischen Beiträge sind gleich. Wow. Eine abgekartete wiegleich als billigst leicht zu erkennende Aktion. Der Walliser Bote bzw. Pomona.ch empört sich gestern und heute der Blick. Im Kreuzfeuer ein Mann aus Brig. […]

Danièle Tissonnier neue Chefin
Dienststelle für Gesundheitswesen unter neuer Führung

Der Staatsrat hat Danièle Tissonnier zur neuen Chefin der Dienststelle für Gesundheitswesen (DGW) ernannt. Sie ist derzeit Direktorin der Vereinigung der Walliser SIPE-Zentren und wird ihre neue Funktion gestaffelt ab dem 15. November 2022 antreten. Zudem hat der Staatsrat Leslie Bergamin zur Kantonsapothekerin ab dem 1. Februar 2023 ernannt. Chefin der Dienststelle für Gesundheitswesen (DGW) […]