Home Menschen

Menschen

Rücktritt von Viola Amherd
Rede zum Rücktritt im Wortlaut

Gegenüber Journalisten hat die abtretende Bundesrätin, die zum Abschluß ihrer Amtszeit noch einen EU-Vertrag unterzeichnete, eine Ansprache vor Journalisten gehalten. „Die Erstellung einer Bilanz überlasse ich Ihnen“, so die abtretende Politikerin zu den Journalisten anläßlich ihres angekündigten Rücktritts. Die Rede im Wortlaut:  Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe die Nationalratspräsidentin und den Bundesrat heute […]

Staatsratswahlen Wallis 2025
5 Kandidaten stehen am 2. März 2025 zur Wahl

Eine Kandidatin und fünf Kandidaten werden am Sonntag, 2. März 2025 versuchen, einen der fünf Staatsratssitze zu ergattern. Fünf Listen wurden am Montag, 6. Januar 2025 bis 12.00 Uhr fristgerecht schriftlich bei der Staatskanzlei eingereicht. Es handelt sich in der Reihenfolge der Einreichung um folgende Kandidaturen: Mathias Reynard, bisheriger Staatsrat, Savièse, Parti socialiste (PS) / […]

Kandidatur von Emmanuel Revaz für den Staatsrat
"Ein grüner Weg für das Wallis"

An ihrer außerordentlichen Generalversammlung vom 19. Dezember 2024 haben die Grünen Wallis die Kandidatur von Emmanuel Revaz für die kantonalen Wahlen im März 2025 für den Staatsrat einstimmig bestätigt, so die Grünen Wallis. Damit würden die Grünen Wallis ihren Willen bekräftigen, die Ökologie bei den Wahlen 2025 zu einem zentralen Thema zu machen, so die […]

Damian Locher wird Chef der Kantonalen Finanzverwaltung

Der Staatsrat ernennt Damian Locher zum neuen Chef der Kantonalen Finanzverwaltung. Der eidg. diplomierte Wirtschaftsprüfer und Betriebsökonom FH hält derzeit die Stelle des Adjunkten der Dienststelle inne und ist Chef der Hauptbuchhaltung des Staates. Bevor der aus Leuk stammende Locher 2007 zur Kantonsverwaltung wechselte, war er in der Privatwirtschaft tätig und sammelte dort umfassende Berufserfahrung. […]

Frédéric Meyer und Luc Zimmerli übernehmen
Neues Führungsduo für das Cervo-Berg-Resort

Das Cervo in Zermatt startet mit frischem Wind in die Wintersaison. Mit Frédéric Meyer und Luc Zimmerli setzt das Hotel auf ein neues Führungsduo, das mit frischen Ideen und einer klaren Vision optimistisch in die Zukunft blickt. Die generellen Aufgaben wurden mit dem neuen Führungsteam aufgeteilt, sodaß Frédéric als «Hoteldirektor» eher für den administrativen Teil […]

Sophie Revaz und Didier Eggel neu in der Generaldirektion der WKB
Walliser Kantonalbank will sich neu organisieren und schafft Internet-Divison

Die Walliser Kantonalbank organisiert ihre Generaldirektion ab dem 1. Mai 2025 neu. Sophie Revaz wird zur Leiterin der Division „Recht, Wohlverhalten und Dienste“ (Law, Compliance und Services) ernannt. Didier Eggel übernimmt die Leitung einer neuen Division – Jahrzehnte nach Beginn des Internets – namens „Digitalisierung und Transformation“. Die Walliser Kantonalbank (WKB) bereite sich auf die […]

Vittorio Parisi neuer Studiengangsleiter der EDHEA
Studiengang Bildende Kunst der Schule für Gestaltung und Hochschule für Kunst unter neuer Führung

Der Studiengang Bildende Kunst der Schule für Gestaltung und Hochschule für Kunst hat einen neuen Leiter. Auf Vorschlag des Auswahlkomitees ernannte die Direktion der HES-SO Valais-Wallis Vittorio Parisi zum neuen Verantwortlichen des Studiengangs. Vittorio Parisi, Doktor der Ästhetik der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne, ist gegenwärtig Studien- und Forschungsleiter der Villa Arson in Nizza. Dort hat […]

Bruno Kalbermatten ernannt
Brig-Glis erhält Fachperson Kommunikation

An seiner Sitzung vom 29. Oktober 2024 hat der Stadtrat von Brig-Glis Bruno Kalbermatten als Fachperson Kommunikation ernannt. In dieser Funktion wird er die Stadtgemeinde Brig-Glis ab dem 10. Februar 2025 im kommunikativen Bereich unterstützen. Bruno Kalbermatten bringt langjährige Erfahrung in den Bereichen Kommunikation und Marketing mit, so die Stadtgemeinde. Mit der Ernennung von Bruno […]

Pestalozzi-Stiftepriis 2024
Yannick Willisch aus Visp ausgezeichnet

Es war ein Abend voller Glanz und Anerkennung, als am Freitag, 8. November, die Pestalozzi-Gruppe und ihre Tochterfirma Gabs AG den Pestalozzi-Stiftepriis 2024 zum 42. Mal verliehen. 110 junge deutschschweizer Talente aus den Bereichen Gebäudetechnik und -hülle sowie Metallbau und -verarbeitung wurden geehrt. Einer der Gewinner ist Yannick Willisch aus Visp. Er schloß seine Ausbildung […]

Fraziska Biner zur Vizepräsidentin von Zermatt gewählt
Fraziska Biner siegt gegen Emanuel Julen

Die Resultate zur Wahl Gemeindevizepräsident-Amtes vom 10. November 2024 stehen fest. Zu Romy Biner, Mitte Oberwallis, als Gemeindepräsidentin kommt als Vizepräsidentin Fraziska Biner, ebenfalls Mitte Oberwallis hinzu. Franziska Biner ist mit 693 Stimmen gewählt worden. Hiermit siegte sie bei der Wahl gegen Emanuel Julen,. Dieser erhielt 454 Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei nur etwas über […]

Brigitte Hauser-Süess und Viola Amherd erneut in der Kritik
32.000 Franken pro Monat: Amherd-Beraterin Hauser-Süess verdient mehr als ein US-Präsident

Die Causa Hauser-Süess kommt nicht zur Ruhe. Die umstrittene Beraterin Hauser-Süess war bereits in Rente und konnte nun mit ihrer neuen Berufstätigkeit für Viola Amherd ihren Lohn nach der Pensionierung beinahe verdoppeln. Der Rat von Brigitte Hauser-Süess kostet den Steuerzahler pro Tag 1140 Franken, schreibt David Biner in der NZZ. Dies gehe aus dem Mandatsvertrag […]

Luc Addor reist in die USA
Walliser Nationalrat wird Schweizer Wahlbeobachter in den USA

Ein Walliser Nationalrat macht sich die Mühe, in die USA zu reisen, um für die Schweiz dort als Wahlbeobachter zu fungieren. Dies im Auftrag der OSZE, der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa. Nevada mit seiner Metropole Las Vegas zählt zu den wahlentscheidenden sogenannten „Swing States“ in den USA. Also solchen US-Bundesstaaten, in welchen […]

Stéphane Rossini tritt als Direktor des BSV zurück
Rücktritt von Walliser SP-Politiker nach Rechenpanne

Im Sommer kam es zu einem schwerwiegenden Rechenfehler bei den Prognosen der AHV-Finanzen. Die Lage der AHV wurde wesentlich schlechter dargestellt als sie war. Verrechnet wurde sich um 4 Milliarden Franken.  Der Walliser Stéphane Rossini (SP) tritt als Direktor des Bundesamtes für Sozialversicherungen per Ende Juni 2025 zurück. In der offiziellen Mitteilung ist von dem […]

Michael Imesch bei Schweiz-Dänemark
Ein Walliser Polizist auf dem Fußballfeld

Wenn Sie das Spiel unserer Fußball-Nationalmannschaft am vergangenen Dienstag auf dem Rasen des Kybunparks in St. Gallen verfolgt haben, ist Ihnen sicherlich nicht entgangen, daß die Schweizer Nationalhymne von … einem Oberwalliser Polizisten, Michael Imesch, gesungen wurde. Er wurde von einem seiner Jodlerkollegen vom Club „Ahori“ aus Glis begleitet. An vergangenen Dienstag, den 15. Oktober […]

Staatsrat Roberto Schmidt kandidiert nicht mehr
Roberto Schmidt verzichtet 2025 auf eine erneute Kandidatur

Nach 30 Jahren aktiver Politik auf Gemeinde-, Kantons- und Bundesebene hat Staatsrat Roberto Schmidt seiner Partei „neo – Die sozialliberale Mitte“ mitgeteilt, daß er nach reiflicher Überlegung im März 2025 nicht für eine dritte Amtszeit im Walliser Staatsrat kandidieren wird. Die Partei NEO schreibt dazu: Während mehr als drei Jahrzehnten engagierte sich Roberto Schmidt auf […]

Gemeinderatswahlen Lalden 2024
Neu ein Vertreter der SVP Oberwallis im Gemeinderat

Die Bürgerlichen haben in Lalden 4 von 5 Sitzen geholt. Neu ist mit Versicherungsfachmann Marco Schnydrig (Beitragsbild) auch ein Vertreter der SVP Oberwallis im Gemeinderat. Bei den Gemeinderatswahlen in Lalden erhielten folgende Personen folgende Anzahl an Stimmen: Bürgerliche Parteien Lalden Mike Hutter, bisher, 339 Stimmen. Melanie Wyer, neu, 337 Stimmen. Jean-Paul Schmid, neu, 280 Stimmen. […]

Anna Barmettler leitet neu die Kultur in Brig
Anna Barmettler ist neue Kulturdelegierte der Stadtgemeinde Brig-Glis

An seiner Sitzung vom Ende September 2024 hat der Stadtrat von Brig-Glis Frau Anna Barmettler als neue Kulturdelegierte der Stadtgemeinde Brig-Glis ernannt. Dies teilt die Stadt aktuell mit.  In dieser Funktion wird sie ab dem 1. November 2024 die Stadtgemeinde Brig-Glis im kulturellen Bereich unterstützen und als Ansprechpartnerin für Kunst- und Kulturschaffende sowie die Öffentlichkeit […]

Xavier Bertelletto neuer Chef
Neuer Chef der Dienststelle für Gesundheitswesen

Nach dem überraschenden Rücktritt (siehe Bericht unten) von Danièle Tissonnier wurde ein neuer Chef gefunden. Der Staatsrat hat Xavier Bertelletto zum Chef der Dienststelle für Gesundheitswesen ernannt. Derzeit ist er Verantwortlicher für Bundesangelegenheiten bei der Staatskanzlei und wird seine neue Funktion am 1. Januar 2025 antreten. Xavier Bertelletto absolvierte eine gymnasiale Matura, bevor er einen […]

Yannick Brüschweiler unterschreibt Vertrag
Bis Ende 2028 beim EHC Visp

Yannick Brüschweiler kehrt per sofort nach Visp zurück. Der 25-jährige /ürcher Stürmer spielte bereits einen Grossteil der vergangenen Saison für die Oberwalliser und steuerte in 29 Spielen 20 Punkte bei. Nach längeren Gesprächen erteilte Ambri-Piotta am Montag die Freigabe für den Transfer. Bereits heute Abend steht Brüschweiler Trainer Heinz Ehlers zur Verfügung. Brüschweiler unterschrieb einen […]

BVZ-Gruppe unter neuer Leitung:
Egon Gsponer seit heute Geschäftsführer

Egon Gsponer ist seit heute, 1.10.2024, neuer CEO der BVZ-Holding AG mit ihren beiden Aushängeschildern Gornergrat-Bahn (GGB) und Matterhorn-Gotthard-Bahn (MG-Bahn). Er folgt auf Fernando Lehner, der insgesamt 21 Jahre im Unternehmen tätig war, davon 12 Jahre als Unternehmensleiter. Bereits im November 2023 verkündete der Verwaltungsrat der BVZ die frühzeitige Nachfolgeregelung für den langjährigen Geschäftsführer Fernando […]

Neuer Präsident der Schweizer Lebensmittelforschung
Professor Wolfram Brück neuer Leiter von Innovations-Netzwerk in der Lebesmittelforschung

Der Verein „Schweizer Lebensmittelforschung“ bzw. Englisch „Swiss Food Research“ ist das grösßte Innovationsnetzwerk in der Schweizer Agrar- und Lebensmittelbranche. Er steht unter neuer Leitung. An der Generalversammlung vom 10. September 2024 wurde Wolfram Brück, Professor für Mikrobiologie am Institut für Life Sciences der HES-SO Valais-Wallis, zum neuen Präsidenten gewählt. Schweizer Netzwerk im Agro-Lebensmittel-Bereich „Swiss Food […]

Nathalie Vuissoz, Ludovic Moix und François Charvet befördert
Ernennungen bei der Kantonspolizei Wallis

Der Staatsrat hat drei Ernennungen von Offizieren bei der Kantonspolizei Wallis vorgenommen. Chefin Abteilung Verkehr Leutnant Nathalie Vuissoz, Stellvertreterin des Chefs der Abteilung Verkehr, wurde zum Hauptmann und somit der neuen Chefin dieser Abteilung ernannt. Diese umfasst die technischen Gruppen des Oberwallis sowie des französischsprachigen Wallis, die Gruppe für Verkehrsprävention, die Schwerverkehrskompetenzzentren in St-Maurice und […]

Dienststelle für Gesundheit: Leiterin tritt zurück
Danièle Tissonnier verläßt ihr Amt

Im Wallis ist die Dienststelle für Gesundheitswesen – neben der Kantonsarztstelle – das höchste Gesundheits-Amt. Die Dienststelle beschäftigt 40 Mitarbeiter. Nun wird eine neue Leitung gesucht.  Die Chefin der Dienststelle für Gesundheitswesen Danièle Tissonnier verläßt ihr Amt, kündigte ihren Rücktritt an. Nicht ganz 2 Jahre war sie Chefin der Dienststelle, im November 2022 trat sie […]