Home Menschen

Menschen

Malvine Moulin neue Präsidentin von Raclette du Valais AOP
Delegiertenversammlung der Sortenorganisation Raclette du Valais AOP unter neuer Führung

Die ordentliche Delegiertenversammlung der Sortenorganisation Raclette du Valais AOP fand letztmals unter dem Vorsitz von Thomas Egger am 23. April 2024 in Brämis statt. Nach 7 Jahren an der Spitze der Sortenorganisation gab Thomas Egger sein Amt ab. Mit Malvine Moulin wurde erstmals eine Frau zur Präsidentin gewählt, betont die Organisation. Die Sortenorganisation wurde 2009 […]

Aufschlußreiche Äußerungen der Walliser Bundesrätin an ungarischer Universität
Rede von Bundespräsidentin Viola Amherd an der Andrássy-Universität in Budapest

Die Walliser Bundesrätin Viola Amherd hat eine Rede in Ungarn gehalten, die einigermaßen tief blicken läßt. Die Rede dessen, was sie anläßlich der Rede an einer ungarischen Universität gepsrochen hat, im Wortlaut (kursiv, Hervorhebungen Red.): Herr Rektor Exzellenzen Sehr geehrte Damen und Herren Herzlichen Dank für die Einladung und die freundlichen Worte. Ich freue mich, […]

Die Web-Serie von Jolanda Neff für Crans-Montana
Crans-Montana startet in Velo-Saison:

Kaum ist der Winter vorbei, startet Crans-Montana seine Velo-Saison mit einer Web-Serie, in der seine renommierte Botschafterin, die mehrfache Weltmeisterin und Olympiasiegerin Jolanda Neff, im Mittelpunkt steht. Die Serie, die aus vier Folgen besteht, bietet einen Einblick in die Erlebnisse von Jolanda während ihres Trainingslagers in Crans-Montana im Sommer 2023. Nach der Veröffentlichung des Anreißers […]

Finanzkontrolle mit scharfer Kritik an Amherd-Beraterin Brigitte Hauser-Süess
"Unangemessene Einflußnahme" im Goms? - SRF-Bericht: "Angelegenheit stinkt zum Himmel"

Schon die A9 rief die Finanzkontrolle wegen Wallisereien auf den Plan, die Autobahn mit dem teuersten Preis pro Quadratmeter in der Schweizer Geschichte. Vorwürfe einer «unangemessenen Einflußnahme» gegen Amherd-Beraterin Brigitte Hauser-Süess erhebt aktuell die Eidgenössische Finanzkontrolle. Während man sich im Goms natürlich freut, daß hier die Militärweltspiele stattfinden sollen, gibt es harsche Kritik. Das VBS) […]

Die FernUni mit neuem Studium in Zeitgeschichte: Schwerpunkt auf eGeschichte – Studienleiterin Prof. Dr. Sabine Pitteloud

Die FernUni Schweiz lanciert zu Beginn des Herbstsemesters 2024 einen neuen Studiengang in Zeitgeschichte. Das Studium verbindet vielfältige Themenbereiche des 19. bis 21. Jahrhunderts mit der Digitalisierung und deren Auswirkungen. Das universitäre Institut begrüßt im Zuge dessen eine neue Assistenzprofessorin in Geschichte, Prof. Dr. Sabine Pitteloud, die als Studiengangsleiterin fungieren wird. Der Studiengang umfaßt 90 […]

Förderung der wissenschaftlichen und akademischen Gemeinschaft im Kanton Wallis: Akademische Gesellschaft Wallis verleiht Preis an Bénédicte Seifert

Die Akademische Gesellschaft Wallis verleiht jedes Jahr bis zu drei Preise für Arbeiten, die von im Wallis wohnhaften Studenten verfaßt wurden oder von einem mit dem Wallis verbundenen Thema handeln. Dieses Jahr ging einer dieser Preise an Bénédicte Seifert, Alumna der Hochschule und Höheren Fachschule für Soziale Arbeit (HESTS), für ihre Masterarbeit zum Thema Begleitung […]

Wolfgang Wienand neuer Lonza-Geschäftsführer – Albert M. Bähny soll Lonza nach Übergangs-Phase verlassen

Lange wurde darüber spekuliert, wer denn die Nachfolge des Interims-Chefs Bähny antreten würde. Nun ist klar: Wolfgang Wienand, ein einstiger Spitzensportler und derzeit Geschäfsführer des Schweizer CDMO Siegfried Holding AG, wird im Sommer 2024 Geschäftsführer der Lonza. Albert M. Bähny (Eigenschreibung Baehny) wird nach einer Übergangsphase Lonza verlassen Der Verwaltungsrat von Lonza hat heute bekannt […]

Präzisionsmedizin an der HES-SO Wallis: Wenn Algorithmen falsch liegen…

Die renommierte wissenschaftliche Fachzeitschrift „Nature“ hat zwei Artikel zum Thema bildgebende Diagnostik und künstliche Intelligenz veröffentlicht, die von einem Konsortium aus internationalen Fachleuten aus unterschiedlichen Bereichen verfaßt wurden. Dr. Henning Müller, Forscher am Institut Informatik und Dozent im Studiengang Wirtschaftsinformatik der HES-SO Valais-Wallis, gehört zu den Koautoren dieser Artikel. Als Leiter des Forschungsschwerpunkts eGesundheit gehört […]

Landwirtschafts-Zentrum Visp unter neuer Führung: Karin Oesch zur Direktorin ernannt

Karin Oesch wird neue Direktorin des Landwirtschaftszentrum Visp. Sie tritt die Nachfolge des in den Ruhestand tretenden Moritz Schwery an. Sie nimmt ihre Tätigkeit am 1. August 2024 auf. Karin Oesch tritt die Nachfolge von Moritz Schwery als Direktorin des Landwirtschaftszentrums Visp an, das der Landwirtschaftsschule Wallis angegliedert ist. Die Agraringenieurin FH verfügt außerdem über […]

Sepp Blatter gibt Buch heraus: „Overtime. Die wahre Geschichte“ – Gelungene Vernisage – Scharfe Kritik an Infantino

Der weltbekannte Fußball-Förderer feierte gleichzeitig zur einer Buchherausgabe seinen 88. Geburtstag. Er war über Jahrzehnte der mächtigste Mann im europäischen Fußball. Der ehemalige Fifa-Präsident gibt nun im Helvetia-Verlag ein Buch heraus: „Overtime. Die wahre Geschichte“. Viel Prominenz war an der ausverkauften Buchvernisage im Carlton-Hotel in Zürich anwesend, für den Fredy Bayard einen Zustupf geleistet hatte. […]

Internationaler Tag der Frau: Bundespräsidentin Viola Amherd nutzt ihn für Reise nach New York zum Treffen mit einer Frauenrechts-Kommission

Die Walliser Bundesrätin und VBS-Vorsteherin Viola Amherd ist bekanntermaßen auch äußerst aktiv in punkto Feminismus und Gender. Und so nutzt sie den aktuellen Internationalen Frauentag, um zur 68. Sitzung der UNO-Kommission zur Rechtsstellung der Frau (Commission on the Status of Women, CSW) in New York zu reisen. Die CSW ist ein westlich orientiertes zwischenstaatliches Gremium, […]

Fernfachhochschule Brig: Dr. Elvira Haas übernimmt Leitung des Departements Gesundheit.

Mit Dr. Elvira Haas übernimmt ab 1. Juni eine ausgewiesene Führungsperson aus dem Hochschulbereich die Leitung des Departements Gesundheit. Dr. Elvira Haas wird ab Juni 2024 das Departement Gesundheit an der FFHS leiten. Haas studierte Technische Biologie an der Universität Stuttgart und promovierte dort anschließend am Institut für Zellbiologie. In ihrer langjährigen Tätigkeit an der […]

Grüne Wallis: Kandidatur von Céline Dessimoz für das zweite Vizepräsidium des Großen Rates

Die Fraktion der Grünen Wallis hat ihre Fraktionschefin aus Bramois (Bezirk Sitten), Céline Dessimoz, einstimmig als Kandidatin für das zweite Vizepräsidium des Großen Rates nominiert. Es ist das erste mal, daß eine Abgeordnete der Grünen ins Präsidium der Großen Rats gewählt werden soll. Céline Dessimoz ist seit 2017 Großrätin, wurde 2019 von ihrer Partei als […]

Von über 3.000.000.000 Börsenwert auf 0: Franz Julen hätte im Benko-Pleite-Imperium ein Präsidium übernehmen sollen

Das schöne an der Börse ist, Geld verschwindet nicht, es wechselt nur den Besitzer. Es fragt sich heute: Wo sind die 3 Milliarden, in Zahlen 3.000.000.000 – wo sind sie hin? Wer hat sie eingeheimst? Beinahe wäre ein bekanntes Zermatter Gesicht im Benko-Strudel prominent an der Front gewesen. Von Signa Sports United breitete sich das […]

Schulen Brig-Süd: Emma Hutter neue Schulleiterin Primarschule Brig

An seiner Sitzung vom 6. Februar 2024 hat der Stadtrat von Brig-Glis Emma Hutter zur neuen Schulleiterin Primarschule Brig ernannt. Emma Hutter ist in Eggerberg aufgewachsen und unterrichtet seit 8 Jahren an den Schulen Brig Süd. In der Primarschule Brig ist sie seither als Klassenlehrperson tätig. Hutter ist ausgebildete Praktikumslehrerin und betreute in den letzten […]

Zermatter Pioniere Alexander und Catharina Seiler: Kometenhafter Aufstieg, aber Burgerrecht erst kurz vor dem Tod

Sie gehören zu den wichtigsten Wirtschaftspionieren des Oberwallis und zu den größten Hoteliers der Schweiz: Alexander und Catharina Seiler aus Zermatt. Erstaunlich ist, daß Seiler bis kurz vor seinem Tod als Fremder behandelt wurde und kein Burgerrecht erhielt. Endlich könnte man sagen, erscheint nun ihre Biographie in der Reihe «Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik» […]

Ewald Walker geht in Pension: Florian Imhof neuer Schulleiter Primarschule Termen, Ried-Brig und Simplon Dorf

An seiner Sitzung vom 6. Februar 2024 hat der Stadtrat von Brig-Glis Florian Imhof zum neuen Schulleiter Termen, Ried-Brig und Simplon Dorf ernannt. Florian Imhof ist ausgebildeter Primarlehrer und unterrichtet seit 34 Jahren als Lehrperson in Ried-Brig. Er bringt langjährige Erfahrung in den verschiedenen Stufen 5H bis 8H mit und ist mit dem Schulwesen bestens […]

Oberwalliserin Nora Kronig-Romero neue Rot-Kreuz-Direktorin

Der Rotkreuzrat hat an seiner Sitzung vom 24. Januar 2024 die Oberwalliserin Nora Kronig-Romero einstimmig zur neuen Direktorin des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) gewählt. Die Leiterin Abteilung Internationales im Bundesamt für Gesundheit (BAG) wechselt voraussichtlich per 1. Mai 2024 zum SRK. Während der sogenannten Corona-Pandemie verantwortete Nora Kronig Romero zudem als Co-Leiterin der Sondereinheit „Impfung […]

Die Stiftung «100 Jahre WKB» vergibt 30’000 Franken an Walliser Vereine, Kultureinrichtungen und Jungsportler

Die Stiftung der staatlichen Walliser Kantonalbank, «100 Jahre WKB», vergab ihre Jahrespreise in Höhe von insgesamt 30’000 Franken an acht Preisträger. Innerhalb der Frist bis zum 15. September 2023 hatte die Stiftung 31 Bewerbungen erhalten. Das grundlegende Vergabekriterium für den Erhalt der verschiedenen Auszeichnungen sei unverändert geblieben, so die WKB: der kantonale Mehrwert. Der Stiftungsrat […]

La Poste Visp: Edi Sterren geht nach 22 Jahren in Frühpension

Der La Poste -Theaterdirektor und Leiter Ortsmarketing, Edi Sterren, wird Ende dieses Monats in die Frühpension gehen. Nach 22 Jahren an der Spitze des Hauses hat er sich entschieden, seinen wohlverdienten Ruhestand zu genießen und sich neuen Herausforderungen zu widmen. La Poste dazu: „Wir danken Edi für seine herausragende Arbeit, seine inspirierende Führung und seine […]

Daniel Studer (Mitte) neu Vizepräsident von Brig-Glis

Wie die Gemeinde Brig-Glis mitteilt, wurde Daniel Studer von der Mitte in stiller Wahl zum Vizepräsidenten der Stadtgemeinde gewählt. Für die Neubesetzung des Vizepräsidiums mußte gemäß dem Gesetz über die politischen Rechte eine Wahl einberufen werden. Die Frist zur Listenhinterlegung bei der Gemeinde ist am Dienstag, 9. Januar 2024, 12 Uhr, abgelaufen. Daniel Studer (Die […]

Fabian Zurbriggen aus Saas-Fee tritt zurück – Barbara Anthamatten aus Saas-Grund folgt

Fabian Zurbriggen aus Saas-Fee tritt als Großrat zurück. Seine Nachfolgerin wird Barbara Anthamatten aus Saas-Grund. Fabian Zurbriggen war seit 2017 Mitglied des Großen Rates. Der Skilehrer aus Saas-Fee war unter anderem Vizepräsident der Kommission für öffentliche Sicherheit und Mitglied der Justizkommission. „Zudem vertrat Fabian Zurbriggen unsere Werte und die Anliegen des Oberwallis auch im Verfassungsrat“, […]