Home Menschen

Menschen

Marco Walter neuer Dienstchef
Martin Hutter geht aus gesundheitlichen Gründen, Walter folgt

Der Staatsrat hat Marco Walter zum Chef der Dienststelle für Nationalstraßenbau ernannt. Marco Walter ist derzeit Gesamtprojektleiter und Mitglied der Direktion dieser Dienststelle und wird sein Amt am 1. September 2023 antreten. Der Staatsrat hat Marco Walter zum neuen Chef der Dienststelle für Nationalstraßenbau (DNSB) ernannt. Marco Walter ist diplomierter Bauingenieur der Eidgenössischen Technischen Hochschule […]

Überraschende Wende in Fifa-Museums-Affäre
Strafanzeige von 2020: Staatsanwalt stellt Verfahren gegen Sepp Blatter ein

Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat überraschenderweise im Verfahren gegen Sepp Blatter eine Einstellungs- und Nichtanhandnahmeverfügung erlassen. Die Verfügung ist noch nicht rechtskräftig. Der Weltfußballverband Fifa hatte Ende 2020 eine Strafanzeige gegen ihren früheren Präsidenten Blatter bei der Staatsanwaltschaft deponiert. Bis ins Jahr 2023 dauerte es nun, daß die zuständigen Behörden sagen, es sei nichts dran. Die […]

Abstimmung vom 18. Juni 2023 zum Klima- und Innovationsgesetz
Strafanzeige von 2020: Staatsanwalt stellt Verfahren gegen Sepp Blatter ein

Die Argumentation von Bund und Kantonen, warum man mit Ja stimmen sollte liest sich wiefolgt. An einer Medienkonferenz haben Bundesrat Albert Rösti, der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), namens des Bundesrates und der Walliser Regierungspräsident Roberto Schmidt für die Kantone die Ja-Parole zum Klima- und Innovationsgesetz jeweils eine Rede […]

Nationalratswahlen 2023

Die SVP Naters-Blatten-Birgisch-Mund freut sich, der SVP Oberwallis für die Nationalratswahlen Großrat Ralph Kummer, Großratssuppleant Andreas Aquilino und Joël Karlen vorschlagen zu können. Ralph Kummer Ralph Kummer vertritt als Großrat den Bezirk Brig im Grossen Rat. Weiter ist er Sicherheitsbeauftragter der Gemeinde Naters und Mitglied von diversen kommunalen Kommissionen. Daneben ist Ralph Kummer Mitinhaber eines […]

Christian Liechti wird befördert

Christian Liechti wird neuer Redaktionsleiter des «Regionaljournal BE FR VS» und tritt damit die Nachfolge von Peter Brandenberger an, der SRF per 31. Oktober 2023 verläßt. Er wird die Redaktionsleitung ab November 2023 von Peter Brandenberger übernehmen, der die Leitung seit 1992 innehat. Peter Brandenberger wird SRF Ende Oktober 2023 verlassen und in Pension gehen. […]

Neuer Chef der kantonalen Steuerverwaltung

Der Staatsrat hat Mischa Imboden zum neuen Chef der kantonalen Steuerverwaltung ernannt. Imboden erwarb an der Universität St. Gallen ein Lizenziat in Wirtschaftswissenschaften mit Spezialisierung Treuhand und Revision und bildete sich anschließend zum dipl. Wirtschaftsprüfer, MwSt-Experte und dipl. Steuerexperte weiter. Mischa Imboden ist kein klassischer Beamter, sondern kommt aus der Privatwirtschaft, berichtet die Kantonale Steuerverwaltung […]

Martin Giachino und Jürgen Furrer nominiert

Die SVP Bezirk Leuk schlägt der SVP Oberwallis Martin Giachino, Gemeindevizepräsident der Gemeinde Gampel-Bratsch und SVPO-Vizefraktionschef, sowie Jürgen Furrer aus Agarn als Kandidaten für die Nationalratswahlen vor. Die Nominationsversammlung der SVP Oberwallis findet am 19. April 2023 statt. Martin Giachino ist Gemeindevizepräsident der Gemeinde Gampel-Bratsch und vertritt als SVPO-Vizefraktionschef und Großratssuppleant den Bezirk Leuk im […]

FC Sion: Flaschenwurf von Trainer, Beschimpfung durch Constantin

FC Sion-Trainer aggressiv: Kaum angetreten, schon gesperrt. Der Fußballklub aus Sitten muß in der Super-Liga zwei Spiele lang auf seinen neuen Trainer aus Frankreich verzichten. Diese finden gegen den GC und gegen Lugano statt. Der Grund: Trainer Davis Bettoni (51) hatte eine Flasche geworfen. Beim Heimspiels gegen Servette (2:2) flog die Trinkflasche in der Schlußphase […]

4 Monate vom Wallis nach Panama

Korallen erholen sich gemäß jüngsten Beobachtungen überraschenderweise oft von ganz allein. Dennoch wird im Wallis weiter geforscht und Gelder der HES-SO fließen auch nach Panama. Die HES-SO berichtet über „Neue Technologien zum Schutz der Korallen“: „Der Klimawandel, die steigenden Temperaturen und die Versauerung der Meere haben dramatische Auswirkungen auf die Gesundheit der Korallen. Benoît Salamin, […]

Romano Amacker kandidiert für Nationalrat

Es stehen Nationalnalratswahlen ins Haus und die Parteien geben ihre Kandidaten bekannt. „Die SVP Bezirk Westlich Raron ist hocherfreut, der SVP Oberwallis Romano Amacker, SVPO-Präsident und Verfassungsrat, als Kandidat für die Nationalratswahlen vorschlagen zu können.“, so die Partei in einer Mitteilung, und weiter: „Die Nominationsversammlung der SVP Oberwallis findet am 19. April 2023 statt. Der […]

Pierre-André Mudry im Gespräch
Leiter des Studiengangs Informatik & Kommunikationssysteme

Die HES-SO veröffentlicht ein Gespräch mit Pierre-André Mudry, Leiter des Studiengangs Informatik & Kommunikationssysteme: Herr Mudry, im September konnten Sie mit dem Studiengang loslegen. Wie war der Start? Sehr gut. Wir konnten mit 17 Studenten beginnen. Doch der Start war vor dem Start: Ein neuer Studiengang braucht viele Vorarbeiten, es gibt ihn nicht auf Knopfdruck. […]

Berghilfe unter neuer Leitung
Eva Jaisli wird neue Präsidentin der Schweizer Berghilfe

Nach fast neun Jahren als Präsident des Stiftungsrats der Schweizer Berghilfe tritt Willy Gehriger zurück. Seine Nachfolge übernimmt Eva Jaisli, CEO des Emmentaler Herstellers für Qualitätswerkzeug und medizinische Instrumente, PB Swiss Tools. Die Schweizer Berghilfe gelangt erstmals in weibliche Hände. Die bisherige Vizepräsidentin des Stiftungsrats, Eva Jaisli, übernimmt das Präsidium der rein spendenfinanzierten Stiftung. Die […]

Emilie Praz neu im Verwaltungsrat des Spitals Wallis
Sie arbeitet bei der größten Kanzlei der Schweiz

Der Staatsrat hat Emilie Praz als Mitglied des Verwaltungsrats des Spitals Wallis ernannt. Frau Praz ist Anwältin in der Kanzlei Kellerhals Carrard, der größten Anwaltskanzlei der Schweiz mit 450 Anwälten. Sie wird ihr neues Zusatz-Amt am 1. Mai 2023 antreten. Emilie Praz ist in Sitten wohnhaft und besitzt ein Anwaltspatent sowie einen Master in Rechtswissenschaften […]

Fall Daniel Anrig

Aktuell werden Einzelheilen zum Grund publik, warum der ehemalige Gemeindeschreiber von Zermatt, Daniel Anrig, in Untersuchungshaft saß. Sein Anwalt sprach von einem Beziehungsdelikt, mehr war nicht bekannt. Offenbar gab es in diesem einen Streit zwischen Anrig und einem anderen Mann, so der „Tages-Anzeiger“. Der Streit habe sich vor dem Haus einer Frau im Kanton Zürich […]

Blick Wallis: Martin Meul wird Außenreporter

Nachdem die Rhone-Zeitung und 1815.ch von Fredy Bayard eingestampft wurden und andere Medien wie RRO oder Walliser Bote unter Pomona zusammengefaßt wurden und nur noch per kostenpflichter Installation einer Abo-Applikation („Äpp“) erreichbar sind dringen außerkantonale Medien ins Wallis vor. Offenbar sieht auch der Blick im Wallis eine Markt-Lücke und stößt ins Wallis vor. Zumindest mit […]

Großer Rat Wallis: Ehemaliger Landeshauptmann Manfred Schmid tritt zurück
Er blickt mit "großer Zufriedenheit" auf seine Zeit im Parlament

Das Karussell im Großen Rat dreht sich weiter. Es gibt eine weitere Demission. Seit 2011 hatte Schmid als Großrat den Bezirk Westlich Raron vertreten. Er schreibt, der Kreis schließe sich für ihn und er wolle zurücktreten. Er blicke mit einer großen Zufriedenheit auf seine Zeit im Großen Rat zurück. Archiv-Foto oben: Am Freitag, 10. September […]

CSPO- bzw. NEO-Politiker tritt zurück
Michel Schnyder verläßt den Großen Rat +++ Manfred Kuonen folgt

Nach zwei kürzlichen Rücktritten gibt es einen weiteren . Michel Schnyder verläßt aus „beruflichen Gründen“ den Großen Rat. Er konnte während seiner Zeit im Walliser Parlament viele wertvolle Erfahrungen sammlen, schreibt er, aber müsse sich nun voll auf seinen Beruf konzentrieren. Der Eidg. dipl. Elektromeister politisierte für die CSPO bzw. wie sie seit wenigen Tagen […]

HES-SO singt Loblied auf Nicole Glassey Balet

Die HES-SO singt ein Loblieb auf Nicole Glassey Balet. Im Wortlaut (kursiv), Kommentar eingefügt, nicht-kursiv: Die Professorin und Forscherin Nicole Glassey Balet hat sich vor rund 30 Jahren für das Institut Informatik der HES-SO Valais-Wallis entschieden, um ihre Koffer zu packen. Als Mathematikingenieurin der ETH Lausanne interessierte sie sich sehr schnell für Informatik und insbesondere für Algorithmen, die die menschliche […]

Ambulante Gesundheitsversorgung in Gefahr?
Ausarbeitung eines Masterplans wegen Fachkräftemangel

Durch die „freiwilligen Zwangsimpfungen“ mit experimentellen Genimpfstoffen hat man viele skeptische Leute aus den Pfegeberufen vergrault. Sie mußten ihre Arbeitsstellen kündigen bzw. wurden gekündigt. Und kehrten später gemäß Untersuchungen nicht mehr in den schlechtbezahlten Pflegeberuf mit seinen oft noch schlechteren Arbeitszeiten und hohen seelischen Belastungen zurück. Nun soll es Maßnahmen für einen verbesserten Zugang der […]

Der kleine Jonas (4), stolz auf „seine“ Kantonspolizei
Junger Besuch bei der Kapo

Am Freitag, den 3. Februar 2023, erhielten die Agenten der Kantonspolizei Monthey Besuch von Jonas, der von seinem Vater begleitet wurde. Der kleine Mann wollte seine Bewunderung für die Polizei zum Ausdruck bringen, indem er den Agenten einen Kuchen mitbrachte. Die Kantonspolizei Wallis steht der Bevölkerung nahe. Auch die Jüngsten haben grosse Freude daran und […]

Nach Todesfall: Veränderung im Gemeinderat Obergoms
Eliane Kreuzer tritt zurück, Damian Imoberdorf folgt

Damian Imoberdorf übernimmt per sofort die Nachfolge von Eliane Kreuzer. Dies teilt die Gemeinde Obergoms mit: Aus persönlichen Gründen und nach reiflicher Überlegung hat Eliane Kreuzer beim Staatsrat das Gesuch um Demission als Mitglied des Gemeinderats Obergoms eingereicht. Die Entscheidung, den Gemeinderat zu verlassen, ist Eliane Kreuzer nicht leicht gefallen. Durch die schwere Krankheit ihres […]

Dieter Stößel geht
2021 wurde er Großrat, 2023 verläßt er den Großen Rat bereits wieder +++ Gerold Baudinot folgt

Offenbar macht das Politisieren weit weniger Spaß als manche denken und ist etwas arbeitsreicher als allgemeinhin angenommen. Dieter Stößel, Großrat  des Bezirks Visp seit dem 19.04.2021 und Mitglied der PLR/FDP-Fraktion und der thematischen Kommission GSI hat kurzfristig seine Demission eingereicht. Stößel verläßt den Großen Rat bereits Ende März. Als Grund dafür gibt er eine größere […]

Neue Notare und Anwälte werden geehrt

Anwälte und Notare scheinen dem Staat besonders nahe-zu-stehen. Erstaunlich, daß neue Anwälte und Notare immer in einem Staatsanlaß geehrt werden und Vertreter anderer Berufe nicht. Etwa nicht neue Pflegerinnen oder Ärzte etc. Der Vorsteher des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport (DSIS), Frédéric Favre, überreichte neun Anwaltspatente und drei Notariatsdiplome. Die neuen Diplomierten haben die […]