Home Menschen

Menschen

Fabio Celestini muß Constantin weichen

Unter Celestini, welcher Trainerposten erst im Dezember vom geschaßten Paolo Tramezzani übernommen hatte, kam es zu keinem einzigen Sieg. Es ist nunmehr die letzte Gelegenheit für den FC Sion, in dieser Saison noch etwas zu erreichen beziehungsweise weitere Unbill abzuwehren. Bei der bevorstehenden Meisterschaft geht es bloß noch darum, nicht weiter abzusteigen. Sitten liegt punktgleich […]

François Couchepin gestorben

Alt-Bundeskanzler François Couchepin im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Der Walliser FDP-Politiker war von 1991 bis 1999 Bundeskanzler. François Couchepin war Sohn eines Bundesrichters und studierte in Lausanne Recht. Zwei Jahre nach seinem Studienabschluss mit dem Lizentiat erwarb er 1959 das Walliser Notariats- und Anwaltspatent. Von 1964 bis 1980 führte er eine eigene Anwaltspraxis […]

Hauptmann Yves Bochatay ausgezeichnet

Am 16. Februar 2023 wurde der Kreischef der Gendarmerie im Unterwallis, Yves Bochatay, in Annecy/F von einer Delegation der französischen Gendarmerie Nationale empfangen. Er wurde mit der „Medaille der inneren Sicherheit“ geehrt. Mit der „Medaille für innere Sicherheit“ sollen besonders ehrenvolle Dienste, insbesondere ein aussergewöhnliches Engagement, ein Einsatz in einem besonderen Kontext, eine humanitäre Aktion […]

Daniel Anrig aus U-Haft entlassen
Ehemaliger Gemeindeschreiber von Zermatt erholt sich beim Skifahren

Der ehemalige Kommandant der Schweizergarde, Daniel Anrig (50), sitzt nicht mehr in U-Haft. Er sei am Mittwoch entlassen worden, teilte Anrigs Anwalt Max Imfeld-Frischknecht kath.ch mit. Nach wie vor ist unklar, was Daniel Anrig genau vorgeworfen wird.  Laut seinem Anwalt ist sogar unklar, ob und wann es zu einer Anklage kommt. Der Fall Anrig sorgte für […]

ProSeed und Zenhäusern schließen sich zusammen
Biertreber soll verwertet werden +++ Kommt neues Baguette bei Konsumenten an?

Früher gab es kaum Schlachtabfälle, es wurde auch das Gehirn eines geschlachteten Tieres verwertet oder auch die Kutteln, alles Sachen, die heute achtlos in der Tierkadaververbrennung landen. Ähnlich ist es auch bei pflanzlichen Lebensmitteln. Vieles, was man früher verwertet hat, kommt in den Kehrricht. Das junge Walliser Lebensmitteltechnologie-Unternehmen („Life Tech Start-up“) ProSeed Ingredients SA (zu […]

Fabrice Biaggi übernimmt Leitung

Ab dem 1. April wird Fabrice Biaggi die Leitung des Privatkundengeschäfts in der Region UBS Wallis übernehmen. Er leitet heute die Vermögensverwaltung der Waadtländer Riviera bei UBS und wird das Führungsteam im Wallis verstärken. Die Regionaldirektion UBS Wallis freut sich auf seine Impulse basierend auf seiner langjährigen Kundenerfahrung und begrüßt ihn als gebürtigen Walliser zurück […]

Katy Solioz-François folgt auf Isabelle Darbellay Métrail

Der Staatsrat hat Katy Solioz-François zur neuen Leiterin des kantonalen Amtes für Gleichstellung und Familie (KAGF) ernannt, so das kantonale Amt für Gleichstellung und Familie und das Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur. Solioz-François ist derzeit für das Dispositiv der Grundkompetenzen des Sozialdienstes der Stadt Lausanne verantwortlich und wird ihr Amt am 1. Mai 2023 […]

Dania Schenal an „Sport Innovation Challenge 2022“

Im Rahmen der Hauptoption Sportmanagement und -tourismus hatte Dania Schenal, Studentin des Tourismus an der HES-SO Valais-Wallis, die Möglichkeit, an der Sport Innovation Challenge 2022 teilzunehmen, die von der Haskins Sport Society in Zusammenarbeit mit der Freeride World Tour (FWT) organisiert wurde. Dies berichtet die Hochschule in einer Mitteilung: Die „Sport Innovation Challenge SIC“ ist […]

Christian Constantin verliert vor Bundesgericht
Firma des FC Sion-Präsidenten muß 3,7 Mio nachversteuern

Ein Unternehmer nimmt Millionen aus einer Firma, die in zwei Kantonen steuerpflichtig ist, nebst dem Wallis auch noch im Kanton Freiburg. Und gibt diese Millionen unter anderem dem Fußballklub FC Sion und andere Millionen sich selbst. Es habe sich hierbei um Sponsoring-Gelder gehandelt und diese seien vom Gewinn der Firma abzuziehen, so der Unternehmer. Die […]

Martinachs Stadt-Personal unter neuer Leitung

Der Stadtrat hat Helena Nogueira, derzeit Personalassistentin, zur Personalleiterin der Stadt Martinach ernannt. Sie wird ihr Amt am 1. Januar 2023 antreten. Bis zum kommenden Frühjahr kann sie auf zwei weitere neue Kräfte zählen, die ihr Team komplettieren werden, so die Kunst- und Kultur-Stadt: Im Jahr 2000 absolvierte Nogueira ihr einjähriges kaufmännisches Reifepraktikum beim Standesamt. […]

Ambulanz Goms und IGAG

Hinsichtlich der Tages – und Nachtambulanz Goms wandte sich die Interessen-Gemeinschaft Ambulanz Goms (IGAG) an den zuständigen Staatsrat Mathias Reynard. Dieser zeigte sich offenbar arrogant, schrieb Walliser Zeitung. Inzwischen kam jedoch eine Antwort: Kurz nach dem Bericht kam von der IGAG eine Mail, daß Reynard inzwischen geantwortet hatte. Daher hier diese Meldung als Ergänzung weil […]

Tages – und Nachtambulanz Goms

NACHTRAG zum Bericht: Bitte beachten Sie auch die neue Meldung. Die Ambulanz im Goms gibt weiterhin zu reden. Hinsichtlich der Tages – und Nachtambulanz Goms wandte sich die Interessen-Gemeinschaft Ambulanz Goms (IGAG) an den zuständigen Staatsrat Mathias Reynard. Dieser zeigte sich offenbar arrogant. Gemäß Darstellung der IGAG hielt Reynard es nicht einmal für nötig, auf […]

Dorfposse um Spesen von Alt-Gemeindepräsident von St. Niklaus:

Eine Dorfposse um Spesen? Dem kantonalen Finanzinspektorat wurden Informationen und Unterlagen zugestellt, bei denen vorwiegend die Entschädigungen für die Jahre 2017 bis 2020 an den ehemaligen Gemeindepräsidenten, Herrn Paul Biffiger, in Frage gestellt wurden. Letzterer amtierte als Gemeindepräsident vom 1. Januar 2017 bis am 30. Juni 2022. Die Entschädigung des Gemeinderates gab bereits in der […]

Christophe Fellay ausgezeichnet

Christophe Fellay, Dozent und Leiter des Bachelorstudiengangs Klangkünste (Neudeutsch „Sound Arts“) der Schule für Gestaltung („School of Design“) und Hochschule für Kunst (EDHEA) der HES-SO Valais-Wallis, wurde mit dem Credit Suisse-Preis für beste Lehre (Award for Best Teaching) 2022 ausgezeichnet. Mit der Gründung des ersten Ateliers für Klangkünste ermöglichte er die Entwicklung eines neuen künstlerischen […]

Buchdebüt zweier Heimwehwalliserinnen

Zwei Heimweh-Walliserinnen mit Heimatort Ernen VS, die regelmäßig in Saas-Fee in der großelterlichen Ferienwohnung gastieren bringen ein literarisches Debüt: Beste Freunde gehen durch dick und dünn. Sie überstehen Höhen und Tiefen. Sie bleiben sich treu bis in den Tod. Das denkt zumindest die Medizinstudentin Natalia. Bis sie eines Abends in das Fadenkreuz einer Intrige gerät, […]

Bildungsgang Kindheitspädagogik:

Die Direktion der HES-SO Valais-Wallis hat auf Vorschlag des Auswahlkomitees Frau Anne Leonardi Sauthier zur neuen Leiterin des Bildungsgangs Kindheitspädagogik ernannt. Frau Leonardi Sauthier verfügt über ein Diplom in Schulischer Heilpädagogik der Universität Freiburg und hat diverse Weiterbildungen im Bereich Pädagogik absolviert. Sie wusste das Auswahlkomitee durch ihre Führungs- und Managementkompetenzen zu überzeugen. Sie verfügt über […]

Bundesrat hat Departements-Verteilung vorgenommen

Die Walliser Bundesrätin Viola Amherd machte jüngst beim VBS keine gute Figur. Die seit Jahrzehnten größte Übung des Schweizer Militärs, die jahrelang geplant war und über 8 Tage dauerte, schwänzte sie. Offiziell hatte sie keinen Platz im Terminkalender. Militärangehörige hingegen meinten, sie habe keine Lust, null Interesse. Daher hatten Beobachter angenommen, daß die aus Brig […]

Njomeza Susuri Pfammatter neue Chefin

Der Staatsrat hat Frau Dr. med. Njomeza Susuri Pfammatter zur Präsidentin des Verwaltungsrats der Kantonalen Walliser Rettungsorganisation (KWRO) ab dem 1. Januar 2023 ernannt. Als Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie am Inselspital in Bern sowie am Spitalzentrum Oberwallis (SZO), wird sie Fritz Anthamatten ersetzen, der seinen Rücktritt auf Ende 2022 bekannt gegeben hat. Njomeza […]

Neuer Präsident der SVP Westlich Raron

Am Dienstagabend fand in Steg die Generalversammlung der SVP Westlich Raron statt. Der bisherige Präsident der SVP Westlich Raron, Diego Schmid, tritt zurück. Sein Nachfolger ist Isidor Burkhardt aus Niedergesteln. «Bei den letztjährigen Grossratswahlen legte die SVP im Bezirk Westlich Raron um 7.9 Prozent zu!», sagte Bezirkspräsident Diego Schmid in seinem Rückblick anlässlich der Generalversammlung. […]

Von der Redaktion von Canal9 | Kanal9 zur Kultur

Der Staatsrat ernannte Magali Barras zur Leiterin der Sektion Kulturförderung (SKF), deren Leitung nach dem Weggang von Hélène Joye-Cagnard Ende September vakant war. Magali Barras wird ihr Amt am 1. April 2023 antreten. Die aus Sitten stammende Magali Barras, welche an der Universität Lausanne ein Lizentiat in Französisch, Englisch und Archäologie erworben hat und seit […]

Romy Biner-Hauser wußte im Fall Daniel Anrig bescheid

Wie schon berichtet wußte Romy-Biner Hauser als Gemeindepräsidentin, daß der Gemeindeschreiber von Zermatt, Daniel Anrig, gar nicht polizeilich gesucht wurde. Und zuvor wußte sie ebenfalls, daß er nicht zur Arbeit erscheint bzw. erscheinen konnte. Ersteres gemäß Informationen von Walliser Zeitung bereits seit dem am 9. November. Und am 14. November sei sie gänzlich informiert worden, […]