Home Polizeimeldungen Wallis

Polizeimeldungen Wallis

Konsumentenschutz kritisiert, daß Nationalrat keine Sammelklagen will
"Fairer Zugang zur Justiz für alle? Nicht in der Schweiz"

Trotz offensichtlichem Handlungsbedarf hat der Ständerat heute die Vorlage zum kollektiven Rechtsschutz endgültig versenkt, ohne überhaupt darüber zu debattieren. Für Konsumenten und KMU bleibe der Zugang zum Recht blockiert, kritisiert der Konsumentenschutz. Dieser äußert in einer Mitteilung: Bereits vor über zwölf Jahren stellte der Bundesrat in einem Bericht klar: Bei Fällen mit vielen betroffenen Personen […]

Riddes: Tödlicher nächtlicher Töff-Unfall – Zeugen gesucht
Portugiese (17) verliert in Kurve die Kontrolle

Am Freitag, 12. September in der Nacht auf den 13. kurz vor Mitternacht ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Route d’Aproz in Riddes. Ein junger Mann verlor dabei sein Leben. Am Freitagabend fuhr ein junger Motorradfahrer kurz vor Mitternacht auf der Route d’Aproz von Bieudron in Richtung Riddes. In einer Rechtskurve verlor er aus noch […]

Abschluß Betrugsfall Wasserversorgung Zermatt – Zwangsversteigerungen von Immobilien
3 Millionen Franken zurück-erhalten

Eine Walliserei in Zermatt konnte zu einem Ende gebracht werden. Der Leiter der Zermatter Wasserwerke und 3 Komplizen hatten sich 2,6 Millionen Franken erschlichen, es wurden Rechnungen gefälscht. Nun wurden offenbar Immobilien zwangsversteigert, die der bereits 2017 verurteilten Täterschaft gehörte. Das Ganze lief über 10 Jahre, erst 2011 kam alles ans Tageslicht. Und 2017 wurde […]

Verkehrsbehinderungen auf der A9 Brig-Glis – Ried-Brig
Wechselseitige Verkehrsführung an der Napoleonsbrücke

An der Napoleonsbrücke auf der A9 zwischen Brig-Glis und Ried-Brig wird ein Fahrbahnübergang ersetzt. Dafür wird der Verkehr während zwei Monaten wechselseitig geführt. Die A9 überquert zwischen Brig-Glis und Ried-Brig auf der Napoleonsbrücke den Fluss Saltina. Um die Bewegungen der Brücke aufzunehmen, die durch den Verkehr und die Temperaturunterschiede entstehen, sind mehrere sogenannte Fahrbahnübergänge eingebaut. […]

A9 Riddes – Conthey: Sperrung wegen Austausch einer Wetterstation
Wetterstation fürs "richtige Salzen" wird ersetzt

Eine Wetterstation auf der A9 zwischen Riddes und Conthey, die für den Winterdienst unverzichtbar ist, wird ausgetauscht. Dafür wird die A9 in Richtung Sitten für eine Nacht gesperrt. Damit die Nationalstraßen befahrbar bleiben und die sicherste Verkehrsabwicklung gewährleistet ist, müssen sie regelmäßig von Schnee geräumt und gesalzen werden. Es ist wichtig, den optimalen Zeitpunkt für […]

Gesetz über die Kantonspolizei (PolG) – Der Staatsrat verabschiedet Änderungsentwurf
Körperkamera-Aufnahmen von Demonstrationen und bei Interventionen

Der Staatsrat hat den Entwurf zur Änderung des Gesetzes über die Kantonspolizei (PolG) verabschiedet. Damit soll der Einsatz von Körperkameras bei risikobehafteten Einsätzen in einer formellen Rechtsgrundlage verankert und die Regelung zur automatisierten Fahrzeugsuche (AFV) an die jüngste Rechtsprechung des Bundesgerichts angepasst werden. Körperkameras (Bodycams): Prävention und Deeskalation bei Risikoveranstaltungen Die Änderung des Polizeigesetzes sieht […]

Ermenz (Hérémence): Tödlicher Sturz an der Pointe du Crêt
Mann (53) stirbt be Aufstieg zu "Pointe du Crêt"

Am Samstag, 6. September 2025, ist ein Wanderer bei der Besteigung der Pointe du Crêt in der Gemeinde Hérémence( Ermenz) nach einem Sturz ums Leben gekommen. Am Vormittag waren drei Wanderer von Fionnay aus aufgebrochen, um die Pointe du Crêt und das „Igloo des Pantalons Blancs“ zu erreichen. Gegen 12:50 Uhr stürzte einer von ihnen […]

Sitten: 28 Polizeiaspirantinnen und -Aspiranten vereidigt
Polizeischule abgeschlossen

Am Freitag, 5. September, haben 28 Polizei-Aspiranten nach zweijähriger Ausbildung bei einer Zeremonie in der Kathedrale von Sitten offiziell den Eid abgelegt. Begleitet wurden sie von 9 Polizistinnen und Polizisten, die kürzlich in die Reihen der Kantonspolizei Wallis aufgenommen wurden. Am Nachmittag legten 28 Polizeiaspirantinnen und -Aspiranten in der Kathedrale von Sitten vor der Fahne […]

A9 zwischen Visp und Brig wird gesperrt
Stau vorprogrammiert? - Tunnel Visp, Eyholz und Gamsen betroffen

Auf der A9 zwischen Visp und Brig werden in den nächsten Wochen verschiedene Tests und Wartungsarbeiten in den Tunnel Visp, Eyholz und Gamsen durchgeführt. Diese Arbeiten dienen dazu, daß die Tunnel den hohen Sicherheitsansprüchen weiterhin genügen und sich die Verkehrsteilnehmern im Ereignisfall auf eine sichere und funktionierende Infrastruktur verlassen können. Die Tunnel der Nationalstraße sind […]

Crans-Montana: 4 Täter eines Luxusuhren-„Diebstahls“ bzw. Raubs festgenommen
80-jähriger Frau Uhr vom Handgelenk gerissen

Am 2. September 2025 wurde einer Frau in Crans-Montana ihre Luxusarmbanduhr „entwendet“, als sie in ihr Auto einstieg, so die Kantonspolizei Wallis: Dank des sofortigen Einsatzes der Kantonspolizei Wallis konnten die Täter festgenommen werden, als sie im Begriff waren, den Kanton zu verlassen. Am Dienstag, 2. September 2025, kurz nach 16.30 Uhr, wurde eine 80-jährige […]

Bergsturz in Blatten: Armee leistete umfassenden Assistenzdienst
Die Schweizer Armee berichtet über ihre Erfahrungen im Lötschental

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 3. September 2025 den Bericht über den Assistenzdienst der Armee zur Unterstützung des Kantons Wallis nach dem vom Abbruch des Birchgletschers ausgelösten Bergsturz am 28. Mai 2025 auf das Dorf Blatten im Lötschental verabschiedet. Der Einsatz der Truppe sowie die Zusammenarbeit mit den zivilen Einsatzkräften und den kantonalen […]

Kantonspolizei Wallis hat freie Jobs, sucht neue Mitarbeiter
Tag der offenen Tür in Brig: "Erlebe die Kantonspolizei hautnah!"

Am Samstag, 13. September 2025, lädt die Kantonspolizei Wallis im Polizeiposten Brig von 13.30 bis 16.30 Uhr die gesamte Bevölkerung herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Die Kantonspolizei Wallis schreibt dazu: „Freu dich auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken in unsere Arbeit: Fahrzeuge, Einsatzmaterial und Spezialausrüstung zum Ansehen und Anfassen Informationen rund um […]

Schwierige Rettungsaktion der Air Zermatt am Lagginhorn
2 Bergsteiger aus lebensbedrohlicher Situation gerettet

Am 16. Juli gerieten am Lagginhorn zwei Alpinisten kurz unterhalb des Gipfels in Not, wie die Air Zermatt am 2. September in ihrem Podcast berichtet. Es sei eine der härtesten Rettungen der vergangenen Jahre gewesen: Zehn Stunden kämpfen die Retter der Air Zermatt mit dem Wetter, mit Eis und mit extremer körperlicher Belastung. Zwei Bergsteiger […]

Tödlicher Segelflugzeugabsturz in Niedergesteln
Kontrollverlust als Hauptursache

Ein tragischer Segelflugzeugabsturz ereignete sich am 23. August 2024 in der Niedergesteln (Walliser Zeitung berichtete) der gemäß dem kürzlich veröffentlichten Abschlußbericht der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) auf einen Kontrollverlust zurückzuführen ist. Auf der Unfallstelle wurde festgestellt, daß der Pilot B, der auf dem hinteren Sitz saß, den Wölbklappenhebel umfaßte. Der Bericht, der nun am 1. September […]

Hohe Geldstrafen nach unbefugtem Eindringen in Sperrgebiet Blatten
Drohnenaufnahme von Blatten und Betreten des Sperrgebiets kosten 6.050 Franken

Am 1. Juni 2025 haben zwei Männer die abgesperrte Zone in Blatten VS nach dem massiven Bergsturz Ende Mai betreten, um Aufnahmen vom Schuttkegel zu machen. Das Gebiet war nach dem Ereignis am 28. Mai von den Behörden gesichert und für die Öffentlichkeit gesperrt worden, um Gefahren zu vermeiden. Die beiden, ein 31-jähriger Schweizer aus […]

Brand in Visp mit starker Rauchentwicklung
Fenster und Türen geschlossen halten

Die Applikation Alertswiss warnt wegen einem Brand in Visp. Dieser ist am Mittag ausgebrochen und führt zu starker Rauchentwicklung. Dichter Rauch liegt über Visp. Das Feuer ist im Wohngebiet Visp-West ausgebrochen. Alertswiss bittet die Bevölkerung, alle Fenster zu schließen: „Der Brand führt zu einer starken Rauchentwicklung“, heißt es dort. Man soll außerdem Klimaanlagen und Lüftungen […]

Kantonspolizei Wallis stoppt 2 weitere Aggro-Raser
104 in der 50er-Zone und 144 bei erlaubten 80 Kmh

Im August hat die Kantonspolizei Wallis zwei neue Raserdelikte auf ihrem Strassennetz registriert. Während des Monats August führte die Kantonspolizei Wallis verschiedene Geschwindigkeitskontrollen auf dem gesamten Kantonsgebiet durch. Dabei wurden zwei neue Raserdelikte festgestellt. Belgier mit über 100 im 50er-Bereich Am Mittwoch, 6. August 2025, kurz nach 15 Uhr, wurde ein 68-jähriger belgischer Automobilist in […]

Abermals Bergsteiger am Weißmies tödlich verunglückt
Simplon-Dorf: 2 Alpinisten tot aufgefunden

Am 22. August 2025 unternahmen zwei Alpinisten eine Besteigung des Weißmies. Infolge eines Sturzes wurde einer der beiden schwer verletzt. Sein Begleiter alarmierte umgehend die Rettungskräfte, welche sich unverzüglich mit einem Helikopter ins Gebiet begaben. Sie konnten jedoch die Bergsteiger nicht sofort finden. Dies auch nicht nach 4 Tagen. Erst am 26. August 2025 wurden […]

Verkehrsbehinderungen auf der A21, Großer St. Bernhard
Nachtsperrung nächste Woche für Instandsetzung der Galerie Les Toules

Das beschädigte Teilstück der Galerie Les Toules, die sich auf der A21 Grosser St. Bernhard kurz vor dem Tunnel Großer St. Bernhard befindet, wird zurzeit instandgesetzt. Die Arbeiten dazu haben Mitte August begonnen, mit den ersten Nachtsperrungen diese Woche. Eine weitere Nachtsperrung ist nächste Woche geplant. Diesen Frühling hatte eine Lawine einen Teil der Galerie […]

Zermatt: Tödlicher Sturz am Matterhorn
Mann aus Südkorea stirbt bei Sturz auf über 4.000 Meter Höhe

Am 24. August 2025 stürzte ein Bergsteiger am Matterhorn ab. Er kam dabei ums Leben. Gegen 16.00 Uhr befanden sich zwei Bergsteiger auf dem Abstieg vom Gipfel über den Hörnligrat auf der Nordostseite. Auf einer Höhe von rund 4’000 Metern stürzte einer von ihnen aus bislang ungeklärten Gründen ab. Sein Begleiter alarmierte umgehend die Rettungskräfte. […]

60 Jahre nach dem Unglück in Mattmark
Mattmark: Erinnern – und die richtigen Lehren ziehen

 Vor 60 Jahren kamen beim Bau des Staudamms in Mattmark 88 Arbeiter:innen ums Leben. Nach einem Abbruch des Allalingletschers wurden sie unter Eis und Geröll begraben. Die Frage der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes auf Baustellen ist auch heute aktuell, so die Gewerkschaft Unia:  Am 30. August 1965 verschütteten Eis und Geröll Hunderte von Arbeiter:innen, die […]

A9 Tunnel Turtmann nachts zu
Nachtsperrungen für Unterhaltsarbeiten

Die Tunnelanlagen der Nationalstraßen werden jährlich überprüft, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Nun ist der Tunnel Turtmann auf der A9 an der Reihe und wird seiner jährlichen Wartung unterzogen. Hierfür sind zwei Nächte Sperrung erforderlich. Beim Tunnel Turtmann auf der A9 zwischen Susten und Gampel steht der jährliche Unterhalt der Sicherheitsausrüstung an. Mit […]

Autodiebe im Wallis unterwegs, Kapo warnt wegen „Häufung seit Monaten“
Diebstahl von Luxusautos – Hinweis zur Vorsicht

In der Nacht von Sonntag, den 24. auf Montag, den 25. August 2025, brachen mehrere Personen gewaltsam in eine Garage im Industriegebiet von Siders ein. Es gelang ihnen, mehrere Luxusfahrzeuge zu stehlen und anschließend die Flucht zu ergreifen. Ein mutmaßlicher Täter im Alter von 16 Jahren konnte von der Kantonspolizei Genf festgenommen werden. Die Kantonspolizei […]

Rettung nach dramatischer Nacht am Breithorn
Mißgeschick mit Seil: Es verhakte sich

Zwei deutsche Bergsteiger wurden am Freitagmorgen nach einer schwierigen Nacht auf über 4000 Metern am Breithorn gerettet. Die Männer hatten sich in einer gefährlichen Lage befunden, nachdem ihr Seil steckengeblieben war. Rettungseinsätze der Air Zermatt am Donnerstag, den 21. August 2025, scheiterten aufgrund schlechter Wetterbedingungen und schlechter Sicht. Ein Hubschrauber der Air Zermatt wurde eingesetzt, […]

Verkehrsbehinderungen auf A21, Großer St. Bernhard
Nachtsperrungen nächste Woche für Instandsetzung der Galerie Les Toules

Das beschädigte Teilstück der Galerie Les Toules, die sich auf der A21 Großer St. Bernhard kurz vor dem Tunnel Großer St. Bernhard befindet, wird zurzeit instandgesetzt. Die Arbeiten dazu haben diese Woche begonnen. Nächste Woche stehen die ersten Nachtsperrungen an. Diese Woche haben die Arbeiten zur Instandsetzung des beschädigten Teilstücks der Galerie Les Toules, die […]