Home Polizeimeldungen Wallis

Polizeimeldungen Wallis

Die aktuelle Waldbrandgefahr im Wallis
Einige Gebiete im Oberwallis mit großer Waldbrandgefahr

Die aktuelle Waldbrand-Gefahren-Karte zeigt die allgemeine Waldbrandgefahr in den Regionen des Kantons Wallis. Zu erkennen ist, hierbei, daß ich einigen Tälern große Waldbrandgefahr besteht. Lokal kann die Gefahr je nach Höhenlage und Exposition vom Durchschnitt abweichen. In Zeiten mit großer oder sehr großer Gefahr ist es nach kantonalem Gesetz verboten, Feuer zu entfachen. Die Gefahrenstufen […]

Unterwallis: Einbruchdiebstahl in Waffengeschäft
Täter verunfallten auf Flucht +++ Großfahndung +++ Kapo warnt Bevölkerung

Am frühen Montagmorgen wurde in einem Waffengeschäft im Unterwallis ein Einbruchdiebstahl verübt. Die Täterschaft floh mit dem Deliktsgut vom Tatort. Umgehend wurde in der Region ein umfangreiches Fahndungsdispositiv eingerichtet. Kurz vor 5 Uhr wurde die Kantonspolizei Wallis über den Einbruch in ein Waffengeschäft im Unterwallis informiert. Mindestens drei Täter ergriffen mit einem in Frankreich immatrikulierten […]

Hohe Fehlerquote bei Wolfsjagd im Wallis
Statt Problemwölfe: 50% der falschen Wölfe geschossen

Fast jeder zweite abgeschossene Wolf im Wallis gehört nicht zu den freigegebenen Rudeln. Umweltschützer kritisieren die ungenaue Praxis und fordern eine Kurskorrektur. Die Wolfsjagd im Wallis sorgt für Streit. Ziel ist es, ganze Wolfsrudel zu beseitigen, um Schäden in der Landwirtschaft zu verringern. Doch Analysen zeigen: Fast jeder zweite getötete Wolf war kein Mitglied der […]

Falscher Gemeindepräsident von Oberems versendet gefälschte Mails
Mails stammen nicht vom Gemeinepräsident von Oberems

Die Gemeinde Oberems warnt. Sie habe festgestellt, daß aktuell eine E-Mail Adresse im Umlauf ist, welche vorgibt, vom Gemeinde-Präsidenten zu stammen. Es handelt sich aber eindeutig um eine Fälschung. Diese betrügerischen E-Mails fordern dazu auf, einen Link anzuklicken, um angebliche Steuerunterlagen einzusehen, Steuerdaten zu aktualisieren oder persönliche Daten zu bestätigen. Die Gemeinde Oberems versendet keine […]

Pomona / Walliser Bote: Wenn die Polizei als Journalistenschule fungieren muss
Walliser Polizei: Dein Freund und Helfer — auch in der Redaktionsstube

Eine Kolumne von Thomas Baumann Was ist spektakulärer, generiert mehr Klicks: Ein Einbruch oder ein Raubüberfall? Natürlich der Raubüberfall. Darf man deswegen einen Einbruch zu einem Raubüberfall umschreiben? Natürlich nicht. Der Räuber Hotzenplotz geht um im Wallis — jedenfalls, falls man dem «Walliser Boten» bzw. dem Portal Pomona glauben darf. So titelte man dort fröhlich: […]

Nach Seilbahnfahrt von Saas-Grund nach Hohsaas im Gebiet Lagginhorn / Weißmies vermißt
Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort von Andrea C. machen?

Am Freitag, den 11. Juli 2025, um 09:30 Uhr, nahm Andrea C., 57 Jahre alt, die Seilbahn von Saas-Grund nach Hohsaas. Der Vermßte ist ein Bergsteiger und war in der Region Lagginhorn / Weißmies unterwegs. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Beschreibung (siehe auch Foto) : 168 cm groß, schlanke Statur, kurz geschnittene, grau-melierte Haare, […]

Bergblüten AG: Walliser Obere gegen Cannabis-Projekte
Reggae-Vergangenheit im Konflikt mit der Gegenwart?

Während in Städten wie Zürich, Basel und Lausanne Pilotprojekte zur legalen Abgabe von Cannabis florieren, zieht der Kanton Wallis eine andere Linie. Ein auf Bundesebene genehmigtes Projekt zur kontrollirten Cannabis-Abgabe stößt im Wallis auf Widerstand. Staatsrat Stéphane Ganzer blockirt das Vorhaben der Bergblüten AG, obwohl diese seit über drei Jahren auf eine Genehmigung wartet. Staatsrat […]

2 von 5 nicht-gesicherungen Bergsteigern stürzen an der Dent Blanche ab
Suche nach vermißtem Bergsteiger

Wie die Kantonspolizei heute vermeldet, kam es am Dent Blanche, 10 Kilometer westlich von Zermatt  bereits am 13. Juli 2025 abermals zu einem tödlichen Vorfall.  So sind zwei Bergsteiger an der Dent Blanche oberhalb von Evolène in die Tiefe gestürzt. Trotz eingeleiteter Suchaktionen konnte einer der beiden Alpinisten bislang nicht gefunden werden, so die Kantonspolizei […]

Kapo Wallis: Menschenhandel ein „schwerwiegendes Verbrechen“
7 Salons im Wallis kontrolliert

Die Kantonspolizie Wallis äußert sich aktuell zum Menschenhandel. Dieser sei ein schwerwiegendes Verbrechen und erfordere internationale Zusammenarbeit. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Schweiz an den europaweiten gemeinsamen Aktionstagen „OP CHAIN“ unter der Leitung von Europol. Ziel war es, den Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung zu bekämpfen. Die Kantonspolizei Wallis war aktiv an […]

Felststurz mit 5000 Kubikmeter Gestein: Zugang zum Grande Dixence-Staudamm gesperrt
Kein Zugang zum größten Staudamm und dem Tourismusgebiet darum

Nach einem massiven Felssturz mit über 5.000 Kubik Gestein mußte der Zugang zur Staumauer Grande Dixence bis auf Weiteres vollständig gesperrt werden. Der Felssturz ereignete sich nahe der Staumauer im Val des Dix, wie am 16. Juli 2025 berichtet wurde. Die Behörden fordern, das Gebiet zu meiden, bis die Sicherheit gewährleistet ist. Weitere Informationen folgen, […]

Fahndungsfotos zu Einbruch in Juwelier-Geschäft in Zermatt
3 Täter flüchteten Richtung Täsch, Kantonspolizei bittet Bevölkerung um Mithilfe

In der Nacht auf den 16. Juli 2025 wurde in ein Juweliergeschäft an der Bahnhofstraße in Zermatt eingebrochen. Die Kantonspolizei Wallis bittet die Bevölkerung um weitere Hinweise und veröffentlicht Bilder der mutmaßlichen Täter. Nach aktuellem Ermittlungsstand waren drei bislang unbekannte Personen an dem Einbruch beteiligt. Die Täter verschafften sich gegen 03.30 Uhr gewaltsam Zutritt zum […]

Évolène: Tödlicher Wanderunfall
Wanderin (36) stirbt beim Abstieg von der Bertolhütt

Am Dienstag, 15. Juli 2025, wurde eine Wanderin beim Abstieg von der Bertolhütte von einem Felsblock getroffen. Sie kam dabei ums Leben. Gegen 9.30 Uhr hatte sich ein Felsblock vom Berg gelöst und war mehrere Meter über ein Schneefeld gerutscht. In der Folge traf er eine Wanderin auf dem darunterliegenden Wanderweg bei der Bertolhütte. Die […]

Zermatt: Einbruch in ein Juweliergeschäft – Zeugenaufruf
Kantonspolizei fahndet nach den Einbrechern

Am Mittwoch, 16. Juli 2025, wurde in einem Juweliergeschäft in Zermatt ein Einbruchdiebstahl verübt. Die Täterschaft ist auf der Flucht. Die Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen sind im Gange. Gegen 03.30 Uhr verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft gewaltsam Zugang zu einem Juweliergeschäft an der Bahnhofstrasse in Zermatt, indem sie eine Schaufensterscheibe einschlug und in der Folge das […]

6 Tote: Kein Verfahren nach Skitourenunglück in Zermatt
Tête Blanche-Unglück bleibt ohne juristische Konsequenzen

Die Rettungskräfte können nicht bei allen Wetterbedingungen an den Unglückort kommen. Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren um den tragischen Bergunglücksfall der 6 Skitourengänger, die beim Training für die Patrouille des Glaciers starben, eingestellt. Dies, weil keine Straftat nachweisbar war. Ein Fremdverschulden oder Mitverschulden gab es nicht.  Im März 2024 starben 6 Skitourengänger bei einem Unglück […]

35 Polizisten im Einsatz: Ausbruchsversuch von mindestens 3 Häftlingen in Sion
Polizeieinsatz im Gefängnis von Sitten

In Sion kam es zu eine Ausbruchsversuch aus der dortigen Haftanstalt. Ein großes Aufgebot an Polizeikräften war im Einsatz. Am Sonntagmorgen wurde die Einsatzzentrale der Kantonspolizei durch das Personal des Gefängnisses Sitten alarmiert, wonach mehrere Häftlinge versuchten, zu flüchten und sich auf dem Dach der Anstalt befanden. Unverzüglich wurde ein umfangreiches Polizeiaufgebot ausgelöst. Gegen 08.20 Uhr […]

Air Zermatt-Ambulanzdienst und Löscheinsatz
Auch Ambulanzdienst der Air Zermatt im Dauereinsatz

Das schöne Wochenende brachte viele Touristen in die Berge aber auch viel Arbeit für die Rettungsorganisationen. Hinzu kam außerdem noch ein Löscheinsatz Nicht nur die Helikoptercrews standen an diesem Wochenende im Dauereinsatz, auch der Ambulanzdienst der Air Zermatt war stark gefordert. In der Nacht von Samstag auf Sonntag war das Team ununterbrochen für Menschen in […]

Air Zermatt mit 26 Rettungseinsätzen am Wochenende
Wochenende hat Air Zermatt "alles abverlangt"

Das vergangene Wochenende hat den Rettungscrews der Air Zermatt alles abverlangt, so die Helikoptergesellschaft.  Während im Oberwallis Hochsaison ist und zahlreiche Touristen die Berge besuchen, war die Air Zermatt rund um die Uhr gefordert. Insgesamt wurde Air Zermatt am Samstag und Sonntag durch die Kantonale Walliser Rettungsorganisation (KWRO, Notrufnummer 144) zu 26 Einsätzen aufgeboten. Selbst […]

Illiestal (Val d’Illiez): Velofahrer stirbt bei Selbstunfall
Verkehrsunfall fordert Todesopfer

Am Samstag, 12. Juli 2025, ereignete sich in Val d’Illiez ein Selbstunfall. Ein Velofahrer kam dabei ums Leben. Kurz vor 15.30 Uhr fuhr ein 35-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Velo auf der Route des Crosets von Crosets in Richtung Val d’Illiez. Aus bislang ungeklärten Gründen verlor der Fahrradfahrer die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte […]

Furka-Autoverlad der Matterhorn-Gotthard-Bahn erneut mit Störung
Autoverlad aktuell nur stündlich

Ergänzung: Die Züge des Autoverlad Furka zwischen Oberwald (VS) und Realp (UR) verkehren wieder gemäß Fahrplan. Beim Furka-Autoverlad ist aktuell Wartezeit einzuplanen. Denn der Halbstundentakt wurde eingestellt. Die Züge des Autoverlad Furka verkehren aktuell somit nur stündlich. Grund dafür sei eine Störung an einem anderen Zug, so die Matterhorn-Gotthard-Bahnen der BVZ-Holding. Abfahrt ab Oberwald (VS) […]

Martinach: Polizeidispositiv führt zu 2 Festnahmen
Bei Verkehrskontrolle 2 Einbrecher geschnappt

In der Nacht auf Samstag, 12. Juli 2025, nahm die Kantonspolizei Wallis in Martinach zwei Männer fest. Sie hatten kurz zuvor einen Einbruchdiebstahl in einem öffentlichen Gebäude begangen. Verkehrskontrolle führt zur Festnahme In Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei überprüfte die Kantonspolizei Wallis ein Auto in Martinach. Der Zoll hatte zuvor gemeldet, daß das Auto bei Châtelard […]

Schließung des Campingplatzes Arolla im Eringertal (Val d’Hérens)
Buchungen storniert, keine Rückerstattungen

Was sich lange abgezeichnet hatte wird nun mit einer kurzfristigen Verfügung der Walliser Kantonabehörden Realität: Der Campingplatz in Arolla, auf 1950 Metern Höhe im Val d’Hérens (Eringertal) der höchstgelegene Campingplatz der Schweiz, muß aufgrund von Naturgefahren dauerhaft schließen. Mit jährlich rund 12.000 Übernachtungen ist der Platz ein wichtiger Teil des Tourismus im Val d’Hérens, das […]

Glasfaseranschluß für Verkehrskameras in der Region Brig-Simplon
A9 Simplon: Einspurigige Verkehrsführung, Verkehrsbehinderungen

Ab dem 15. Juli 2025 werden auf der A9 Simplon Verkehrskameras mit Glasfaseranschlüssen außgestattet. Der Verkehr wird zeitweise einspurig geregelt. Arbeiten an Tunneln und Galerien Auf der Nordseite der A9 Simplon, kurz vor der Paßhöhe, gibt es mehrere Tunnel und Galerien. Dort befinden sich Videokameras, die Störungen erkennen und das Verkehrsmanagement unterstützen. Diese Kameras sollen […]

Staldenried: Arbeitsunfall fordert Todesopfer (55)
Werkhofmitarbeiter stirbt bei Bedienung von Motorsäge

Am Donnerstag des 10. Juli 2025, kam ein Arbeiter bei einem Arbeitsunfall in der Region Visp ums Leben. Die Behörden untersuchen die Umstände, berichtet die Kantonspolizei Wallis in der heutigen Polizeimeldung zum tragischen Motorsägenunfall. Unfall mit Motorsäge Ein 55-jähriger Schweizer, der als Werkhofmitarbeiter tätig war, arbeitete am frühen Morgen an Instandsetzungsarbeiten in der Region «Roore». […]

Belagsarbeiten Gampel–Goppenstein
Einspurige Verkehrsführung auf der A6

In der kommenden Woche werden auf der A6 zwischen Gampel und Goppenstein Straßenbeläge repariert. Der Verkehr wird zeitweise einspurig geführt, um die Arbeiten zu ermöglichen. Arbeiten nach dem Mittaltunnel Von Montag, dem 14. Juli, bis Freitag, dem 18. Juli 2025, finden auf der A6 im oberen Abschnitt nach dem Mittaltunnel Belagsarbeiten statt. Die Reparaturen erfolgen […]

Raubüberfall, Straftaten gegen Leib und Leben, Einbruch- und Einschleichediebstähle
Drittperson meldete Kapo Wallis verdächtiges Verhalten: 18jähriger Eritreer beging in Serie Straftaten

Raubüberfall, Straftaten gegen Leib und Leben, Einbruch- und Einschleichediebstähle: Im Februar 2025 wurde in Martinach ein Mann von der Kantonspolizei und der Stadtpolizei Martinach angehalten, nachdem er in ein Hotel eingebrochen war. Die anschließend durchgeführten Ermittlungen führten zur Aufklärung von einem dutzend Straftaten. Am 23. Februar 2025, um 5:45 Uhr, informierte eine Drittperson die Einsatzzentrale […]