Home regional Brig-Simplon

Brig-Simplon

Wallis: Unwetter – Einsatzzentrale mit Anrufen überlastet
Notrufzentrale kann nicht alle Anrufe entgegennehmen

Die verspätete Informationspolitik der zuständigen kantonalen Dienststellen wirkt sich abermals auch auf die Notrufzentralen aus. Die derzeit über das Wallis ziehenden Unwetter führen „zu unzähligen nicht-dringenden Anrufen bei der Einsatzzentrale“ der Kantonspolizei Wallis, beklagt diese. Diese schreibt in einer aktuellen Medienmitteilung: „Wir erinnern daran, daß die Notrufnummern 112, 117 und 118 ausschließlich in Notfällen gewählt […]

Gefahr bei Bäumen wegen Schneelast
Brig-Glis bittet Einwohner, sich nicht unter Bäumen aufzuhalten

Die starken Schneefälle auf dem Gebiet der Stadtgemeinde Brig-Glis bringen große Gefahren mit sich. Wegen der Schneelast sind bereits mehrere Äste abgebrochen oder Bäume umgestürzt. „Wir bitten die Bevölkerung, die Bäume auf dem Gemeindegebiet möglichst zu meiden sowie auf unnötige Botengänge zu verzichten“ so Blig-Glis in einer Mitteilung, und weiter: „Wir bitten die Bevölkerung der […]

Außergewöhnliche Schneefälle im Wallis
Staatsrat ruft besondere Lage aus

Im gesamten Kantonsgebiet ereignen sich derzeit außergewöhnlich starke Schneefälle. Diese haben zur Sperrung mehrerer Straßen und Verkehrsachsen geführt, darunter der Simplonpaß und die Bahnstrecke zwischen Visp und Zermatt. Auf den Verkehrsachsen kommt es zu erheblichen Beeinträchtigungen. Mehrere Ortschaften sind zudem von der Stromversorgung abgeschnitten. In allen Höhenlagen kann es zu Lawinen und umstürzenden Bäumen kommen. […]

Ergiebige Niederschläge im Mattertal, Saastal, Goms und Simplongebiet
Übergang in die Rhone-Vorwarnung

Leider kam die erste Warnung abermals erst sehr spät, wie schon beim letzten Naturereignis im Wallis, siehe Video unten. Leute, die bereits unterwegs waren konnten nicht mehr umdisponieren. Nun wenden sich die Dienststelle für zivile Sicherheit und Militär und die Dienststelle für Naturgefahren erneut an die Bevölkerung. Seit der Nacht auf Mittwoch fallen am südlichen […]

Ergiebige Niederschläge und starke Schneefälle erwartet
Empfehlungen an die Bevölkerung

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch und bis Donnerstag im Laufe des Nachmittags werden in den hinteren Tälern des südlichen Alpenkamms, im Simplongebiet, im Saastal, im Mattertal sowie im Binntal und im Goms starke Niederschläge erwartet. Die Schneefallgrenze dürfte während der Dauer des Ereignisses am südlichen Alpenkamm zwischen 2400 und 1600 Metern Höhe relativ […]

Ried-Brig: Bürger vertreibt Polizei von seinem Grund
Polizisten bauten Blitzer auf Privatgrundstück wieder ab

Auf privaten Grund dürfen Polizisten nicht ohne vorher zu fragen, nach Belieben agieren. Zumindest dann nicht, sofern keine Gefahr in Verzug ist oder ein Notfall vorliegt, der polizeiliches Handeln zwingend erforderlich macht. Dies beleuchtet ein aktueller Fall, der für Schlagzeilen sorgte, nachdem ein Mann Polizisten von seinem Grund vertrieben hat: Ein Mann aus Ried-Brig hatte […]

BLS-Autoverlad Brig und Lötschberg an Ostern, Auffahrt und Pfingsten
Autoverladezüge am Simplon fahren nur im 2-Stunden-Takt

Wegen Bauarbeiten im Simplontunnel verkehren bereits seit Jahresanfang die Züge des BLS-Autoverlads zwischen Brig und Iselle im 2-Stunden-Takt, wie die Bahn damals mitteilte (Walliser Zeitung berichtete). Nun an den Feiertagen drohen zusätzliche Engpässe.  Verladestation Brig zusätzlich überlastet „Auch über die kommenden Feiertage wie Ostern, Auffahrt und Pfingsten können wir den Autofahrerinnen und Autofahrern nur alle […]

SP Oberwallis zur Wohnsituation im Oberwallis
"Wohnen im Oberwallis, nur noch ein Luxus?"

Braucht es staatliche Eingriffe via Politik in den Wohnungsmarkt im Wallis? Im Oberwallis kann man sehr günstig wohnen, aber nicht an allen Orten. In Zermatt etwa oder den Zentrumsorten Visp mit Lonza oder Brig ist Wohnraum zur Miete sehr teuer. Die SP Oberwallis äußert sich zur Situation im Oberwallis wiefolgt: Zum vierten Mal in Folge […]

Chemiemülldeponie Gamsenried bei Brig: Kritik an Lonza
Mängel bei der Planung der Dichtwand

Umwelt- und Natur-Organsiationen kritisieren die Lonza. Diese will eine Dichtwand bauen, damit weniger Schadstoffe aus ihrer Chemiemülldeponie Gamsenried bei Brig (VS) auslaufen. Heute verschmutzt sie das Grundwasser unterhalb der Deponie weit über den Grenzwerten, so zum Beispiel mit dem krebslauslösenden Benzidin1. ÄfU (Eigenschreibung AefU), OGUV, Pro Natura und WWF haben die Berichte begutachtet und stellen […]

Damenvolleyball-Team geht an Schweizerische Mittelschulmeisterschaft
Damen-Volleyball-Team des KSSB qualifiziert sich

Das Damen-Volleyball-Team des KSSB qualifizierte sich auf kantonaler Ebene für die Schweizerische Mittelschulmeisterschaft. Am 1. April 2025 reiste die zwölfköpfige Mannschaft nach Sargans und erreichte mit dem 10. Rang erneut das starke Ergebnis von vor zwei Jahren. Mit viel Einsatz und einer tollen Leistung zeigte das Team sein Können. Herzliche Gratulation! (rm, pd) (Foto: Kollegium […]

Neue Eisenbahnbrücke über die Saltina
Bahnlinie zwischen Brig und Visp wird unterbrochen

Auf der Bahnlinie zwischen Brig und Visp haben die Bauarbeiten für die neue Eisenbahnbrücke über die Saltina begonnen. Die SBB ersetzt die beiden bisherigen Metallbrücken, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben, durch ein größeres Betonbauwerk. Der Bahnverkehr wird vor allem im Herbst 2025 und 2026 betroffen sein, dann wird die Linie für je ein […]

Fabio Berchtold überzeugt die NfGO
Maturaarbeiten im MINT-Bereich ausgezeichnet

Am Donnerstag, 03.04.2025 fand die Kürung der besten Maturaarbeiten im MINT-Bereich statt, berichtet das Kollegium Spiritus Sanctus: Nach eindrücklichen Vorträgen von Joy BIrcher (5G), Carisma Weissbrodt (5A), Fabio Berchtold (5E) und Tobias Burri (5E) wurde der Sieger gekürt. Fabio Berchtold konnte mit seiner Arbeit zum Thema Populationsberechnung der Dohlenkrebse die Jury der NfGO überzeugen. Das […]

Unterhaltsarbeiten in den Tunneln Turtmann und Sierre
Abermals Sperrungen auf der Autobahn A9

Die Tunnel der Nationalstraßen werden regelmäßig gereinigt. In den nächsten Wochen werden die Tunnel Turtmann und Sierre der A9 der Reinigung unterzogen. Um diese Arbeiten durchzuführen, sind Sperrungen erforderlich. Das Reinigen von Wänden und Beleuchtung erhöht die Helligkeit und trägt damit zu einer besseren Sicht und somit auch zu einer höheren Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden bei. […]

Neueröffnung in Brig
Deine Herausforderung als Manager Fitness Club im neuen ACTIV FITNESS in Brig

Werde das Gesicht unseres ersten Studios im Oberwallis und gestalte die Zukunft von Anfang an mit! Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen? Als verantwortungsbewusste und motivierende Führungspersönlichkeit bist du bei uns genau richtig! Dich erwarten modernste Geräte, ein cooles Team sowie ein brandneues Studio an bester Lage. […]

«Die Schnauze voll»
Romy Biner-Hauser geht ins Kloster

16 Jahre im Zermatter Gemeinderat, davon 8 Jahre als Gemeindepräsidentin. Und jetzt der Knall: Romy Biner-Hauser schmeisst hin. Und das richtig: Es wartet keine Weltreise, keine neue Stelle. Nein, Biner-Hauser geht ins Kloster. Genauer gesagt: Ins Ursulinenkloster in Brig. Der Entscheid, der von aussen wie ein Donnerschlag wirkt, sei lange gereift, meint Biner-Hauser. Auf langen […]

FFHS bietet Weiterbildungs-Lehrgang Mensch-Maschine-Zusammenarbeit
Neue Weiterbildung der FFHS behandelt kollaborative Robotik

Ab Herbst 2025 bietet die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) das eine berufsbegleitende Weiterbildung Mensch-Maschine-Zusammenarbeit (Englisch: CAS Human-Machine Collaboration) an. Die Weiterbildung vermittele umfassendes Wissen, wie die Interaktion zwischen Mensch und Roboter gestaltet und in die Arbeitswelt eingesetzt werden kann, so die Hochschule. Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet ab August 2025 ein neues Weiterbildungszertifikat (ein „Certificate of […]

Stadtlauf Brig-Glis am 26. April 2025
Dabei-sein wichtiger als Siegen

Beim Stadtlauf Brig-Glis am 26. April 2025 wartet nicht nur eine spannende Strecke auf dich, sondern auch ein ganz besonderer Höhepunkt: Der Kurs führt mitten durch das historische Stockalperschloß. Gestartet (1) wird auf dem Dorfplatz Glis, wo auch die Startnummernausgabe (2) erfolgt. Garderoben stehen im Primar-Schulhaus Glis (3) zur Verfügung. Ein weiteres wichtiges Strecken-Element: der […]

Baustelle des Spital Wallis in Brig geht planmäßig voran
Wichtige Meilensteine

Wenn man an die Autobahn A9 im Wallis denkt, ist es schon fast ein Wunder, wenn eine Baustelle dieser Größe reibungslos verläuft. Die Baustelle des Spitals am Standort Brig schreite planmäßig voran und markiere wichtige Meilensteine, so das Spital. Rückblickend wurde Ende 2024 der Rohbau des Erweiterungsbaus abgeschlossen. Bereits während der Rohbauarbeiten im September begann […]

Erneut eine Walliser „Aktionswoche gegen Rassismus“ 2025
Steuergelder für Kampagnen-Woche: "Rassismus bei uns. Ich handle."

Sind die Walliser Rassisten, gibt es zuviel Rassismus im Wallis? Erneut werden Steuergelder aufgeworfen für eine Woche gegen Rassismus im Wallis: Vom 21. bis 28. März 2025 findet wieder die Walliser Aktionswoche gegen Rassismus statt. Dieses Jahr steht sie unter dem Motto: «Rassismus bei uns. Ich handle.» Diese Ausgabe lege den Schwerpunkt auf das Handeln […]

SP Oberwallis bedauert Sitzverlust in Leuk
SP Oberwallis zu den Wahlen vom 2. März

Die SP Oberwallis äußert sich zu den Wahlen vom Sonntag des 2. März. Dort hatten die Großratswahlen stattgefunden. Zu den Wahlverlusten anläßlich der kantonalen Wahlen schreibt die Partei: „Wir konnten zwar die bisherigen drei SPO-Sitze verteidigen, mußten aber in Leuk einen Sitzverlust verbuchen und haben neu nur noch zwei statt drei Suppleant:innen. Wir gratulieren unseren […]

Multi-Delinquent verübte massenhaft Straftaten in Brig
Einbrüche, Drogenhandel, strafbare Handlungen gegen Leib und Leben, gegen die sexuelle Integrität, Sachbeschädigungen

Die Kantonspolizei Wallis hat im Frühling 2024 einen Mann verhaftet, der unter Verdacht stand, einen Einbruchdiebstahl in ein Uhrengeschäft begangen zu haben. Dies berichtet sie erst heute in den aktuellen Polizeimeldungen ohne Angabe von Gründen. Möglicherweise aus ermittlungstaktischen Gründen.  Im Zuge der Ermittlungen konnten ihm neben diesem Einbruch weitere Straftaten nachgewiesen werden. Am späten Abend […]

FFHS erhält Auszeichnung für hohe Familienfreundlichkeit
Fernunterricht ist familienfreudig, so eine Erhebung von "Pro Familia"

Das dritte mal in Folge erhält die FFHS das Gütesiegel «familienfreundliches Unternehmen», das von Pro Familia Schweiz verliehen wird. Die Mitarbeitenden bezeichnen die FFHS als «sehr familienfreundlich». Die Auszeichnung bestätigt, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der FFHS eine hohe Priorität hat. Die Zertifizierung erfolgte aufgrund einer Mitarbeitendenumfrage, bei der die FFHS einen […]

Tag der Kranken am 2. März 2025 im Spital Wallis
«Hilfe zur Selbsthilfe»

In der ganzen Schweiz wird am 2. März am «Tag der Kranken» ein Aspekt aus dem Bereich Gesundheit und Krankheit thematisiert: «Hilfe zur Selbsthilfe» soll dieses Jahr zum Nachdenken und zum Gespräch anregen. An den Standorten des Spitalzentrums Oberwallis (SZO) werden die Gottesdienste festlich und themenspezifisch gestaltet. Die hospitalisierten Patientinnen und Patienten werden mit einem […]

Heli Norbert Wyder, Loredana Catalano, Irina Gloor und BergBuchBrig erhalten Preise
Brig-Glis ehrt herausragende Kulturschaffende

Die Kulturkommission der Stadtgemeinde Brig-Glis setzt sich für die Förderung des kulturellen Schaffens ein und vergibt in diesem Jahr einen Kulturpreis, einen Anerkennungspreis sowie zwei Förderpreise. Damit werden sowohl Kunstschaffende aber auch Projekte unterstützt, die zur kulturellen Vielfalt beitragen und das kulturelle Leben bereichern, so die Gemeinde. Kulturpreis für Heli Norbert Wyder Heli Norbert Wyder […]

2 Praxen in Brig amtlich versiegelt
Betreibung einer früheren Mitarbeiterin als Auslöser des Konkursverfahrens

Verschärft sich jetzt der Ärztemangel? Gerade erst heute ging eine Medienmitteilung ein, man solle Spitäler meiden um sie nicht zu überlasten und sich an Hausarztpraxen wenden. Doch 2 davon sind nun amtlich versiegelt worden. Denn über die Gruppenpraxis der Firma MedicalHelp.ch AG wurde der Konkurs eröffnet. Betroffen sind auch 2 Praxen in Brig. Die genauen […]