Goms

Yogafestival bringt Teilnehmer zum Strahlen
Bergglühen-Festival in der Aletsch-Arena

Strahlende, energetische Atmosphäre in den Bergen: Die 6. Ausgabe des Yogafestivals „Mountain Glow“, zu Deutsch, „Bergglühen“ oder „Alpenglühen“ auf der Bettmeralp ist vorbei. Was bleibt, sind Dankbarkeit, Leichtigkeit und strahlende Gesichter, berichten die Veranstalter. Über 50 Teilnehmer waren am vergangenen Wochenende am Yogafestival dabei, dazu 20 Lehrer und fünf Helfer. Am Freitag führte das schlechte […]

Woyzeck im Wohnzimmer – Experiment zwischen Nähe und Wahnsinn
Wo sonst Stille herrscht, hallten Stimmen, Bilder und Klänge: In Münster wurde Woyzeck zum intimen Kammerspiel

Von Yannick Ziehli Woyzeck – das ist ein Stück, das man eher mit grossen Bühnen verbindet, mit Dramatik, Kulissen und Distanz zwischen Akteuren und Publikum. Im Goms war das anders. Man steht plötzlich in einem Wohnzimmer, eingeladen von Ulrike Mayer-Spohn und Javier Hagen, besser bekannt als das Duo UMS’nJIP. Ihr Haus in Münster wurde zum […]

Vortrag von Hanspeter Latour in Ernen, Landschaftspark Binntal
Natur mit Latour

Hanspeter Latour kennt man aus seiner langjährigen Zeit als Kult-Trainer im Fußball. Seit seiner Pensionierung gilt er als versierter Naturbeobachter, Autor und gefragter Referent über Themen der Biodiversität, insbesondere über die Artenvielfalt der einheimischen Tiere. Latour ist überzeugt, dass es in der Schweiz möglich ist, Gesellschaft, Tourismus und Landwirtschaft gemeinsam für einen respektvollen, nachhaltigen Umgang […]

Experimentelle Formate im Goms: Uraufführung in Münster
Electropop und Elemente der klassischen experimentellen Musik

Viele verbinden das Goms eher mit Wandern oder Langlauf, doch daß es – auch – Zentrum für neue Musik der Gegenwart und Theater ist wissen viele nicht. Am kommenden Donnerstag, dem 4. September feiert am MEbU (Münster Earport) im Goms das neueste Musiktheater von UMS’nJIP (Ulrike Mayer-Spohn und Javier Hagen) Premiere: Woyzeck nach Georg Büchner. […]

Kantonspolizei Wallis stoppt 2 weitere Aggro-Raser
104 in der 50er-Zone und 144 bei erlaubten 80 Kmh

Im August hat die Kantonspolizei Wallis zwei neue Raserdelikte auf ihrem Strassennetz registriert. Während des Monats August führte die Kantonspolizei Wallis verschiedene Geschwindigkeitskontrollen auf dem gesamten Kantonsgebiet durch. Dabei wurden zwei neue Raserdelikte festgestellt. Belgier mit über 100 im 50er-Bereich Am Mittwoch, 6. August 2025, kurz nach 15 Uhr, wurde ein 68-jähriger belgischer Automobilist in […]

Startschuß zur Umsetzung der Fusion Unnergoms erfolgt
Fusion der Gemeinden Bellwald, Lax und Fiesch

Am Dienstagabend hat in Lax die Startveranstaltung zur Umsetzung der Fusion Unnergoms stattgefunden.  Nachdem die Bevölkerung in den drei Gemeinden Bellwald, Lax und Fiesch im Juni grünes Licht zur Fusion gegeben hat, geht es nun darum, die Leitplanken für die neue Gemeinde zu setzen. An der Startveranstaltung in Lax anwesend waren die Mitarbeiter der Verwaltungen […]

Sonderabfallsammlung für Privathaushalte im Oberwallis
Kostenlose Rezyklierung bis 20 Kg pro Haushalt

Eine Sonderabfallsammlung für Privathaushalte findet wieder im Oberwallis statt. Das Angebot gilt ausschließlich für Privatpersonen. Sonderabfälle sind Materialien, die aufgrund ihrer physikalisch-chemischen Eigenschaften und potentiellen Gefährdung für Mensch und Umwelt einer speziellen Entsorgung bedürfen. Sie dürfen nicht über den Hauskehricht oder die Toilette entsorgt werden. Dazu zählen insbesondere Produkte mit Gefahrensymbolen, wie: Chemikalien, Säuren, Laugen, […]

Alpenglühen-Yoga-Fest in der Aletscharena
Yoga auf der Bettmeralp

Ein Yoga-Fest inmitten der faszinierenden Bergwelt der autofreien Aletsch-Arena. Gelegen im Unesco-Welterbe, direkt am mächtigsten Gletscher der Alpen, dem Großen Aletschgletscher. Vom 4. bis 6. September 2025 findet zum 6. Mal das Alpenglühen-Yoga-Fest statt bzw. wie es auf Englisch genannt wird, das „Yogafestival Mountain Glow“ auf der Bettmeralp statt Der Anlaß verspricht ein Wochenende voller […]

Biertag auf der Galmihornhütte
Spezielles Märzenbier und musikalische Begleitung, Honigbock von der Bergbrauerei Binn

Wer spezielle Biere gern mag, der kann das kommende Wochenende auf den Genuß solcher Brauspezialitäten kommen: Am Samstag, 23. August 2025 ab 11.00 Uhr findet der Biertag auf der Galmihornhütte statt. Jasmin Wagner aus Obwalden sorgt am Biertag für musikalische Stimmung. Mit Unterstützung der Brisenbräu-Kollegen wurde ein eigenes Märzenbier gebraut. Wer bereits im letzten Jahr […]

Tödliche Stürze in den Walliser Bergen: Identitäten der Toten konnten geklärt werden
Leichen von tödlich verunglückten Alpinisten identifiziert

Die Kantonspolizei Wallis berichtet, daß in 4 Fällen die Identitäten der Todesopfer von Stürzen in den Bergen geklärt werden konnten. Nach dem tödlichen Sturz am Bietschjoch am 18. August 2025 wurde das Opfer identifiziert. Bei dem verstorbenen Bergsteiger handelt es sich um einen 62-jährigen Schweizer. (ursprünglicher Polizeibericht) Zermatt: Am 4. August 2025 ist ein Bergsteiger […]

Tödlicher Gleitschirmunfall in Fiesch
Am Startplatz "Untere Heimatt" auf der Fiescheralp verunfallt

Innerhalb nur weniger Tage kommt es nacheinander im Wallis zu einem vierten tödlichen Gleitschirm-Unfall, abermals in Fiesch. Nach den Gleitschirm-Unfällen am 9. August, am 12. August und am 17. August kam es nun am 19. August 2025 in der Region Fiescheralp zu einem weiteren tragischen Unfall. Die Pilotin starb kurz nach dem Start. Am Dienstagmorgen, […]

Bedeutendes Verkehrsprojekt für das Goms, das Wallis und die ganze Schweiz
10 Jahre Grimselbahn AG

Am 17. Juni 2015 wurde die Grimselbahn AG gegründet. Zweck der Gesellschaft ist nach den Statuten die Erstellung eines Eisenbahntunnels zwischen lnnertkirchen im Kanton Bern und Oberwald im Kanton Wallis. Mit nur 23 Kilometer Neubaustrecke kann ein einzigartiges Netz von Schmalspurbahnen zusammengeschlossen werden. Mit dem Grimseltunnel werden die Schmalspurlinien der Zentralbahn und der Montreux-Berner-Oberland-Bahnen mit […]

Tödlicher Gleitschirmunfall in Fiesch: Mitten im Dorf abgestürzt
74-jähriger stirbt bei Gleitschirmflug

Am 12. August 2025 ereignete sich in Fiesch ein Gleitschirmunfall. Eine Person kam dabei ums Leben. Gegen 16:45 Uhr befand sich ein Gleitschirmpilot auf einem Flug in der Region Fiesch. Aus bislang ungeklärten Gründen verlor er die Kontrolle über den Gleitschirm und stürzte im Bereich eines Brückenübergangs im Dorfinneren in den Weisswasserbach. Drittpersonen alarmierten daraufhin […]

Fly Challenge Swiss Alps 2025 überschattet von Todesfall
Tödlicher Gleitschirmunfall in Grengiols

Am 9. August 2025 ereignete sich am Breithorn ein Gleitschirmunfall. Eine Person kam dabei ums Leben. Ein Gleitschirmflieger nahm an der „Fly Challenge Swiss Alps 2025“ teil. Gegen 12:40 Uhr, aus einem Grund, der noch ermittelt werden muss, stürzte der Mann in der Nähe des Gipfels des Breithorns oberhalb von Grengiols ab. Die Rettungskräfte wurden […]

Textilverein Rosengang: Weben am Tischwebrahmen
Erstaunlich einfach und schnell

Wer möchte gerne Weben lernen? Dies ist möglich im Goms dank dem Textilverein Rosengang, dem Verein zur Erhaltung und Förderung des Textilhandwerks im Oberwallis. Ob ein leichter Sommerschal, Kissenbezug, Taschenstoff, oder Tischset, da ist Vieles möglich! Ablauf: Gemeinsam das Wunschgewebe (unter Berücksichtigung passender Web-Techniken und Muster) planen, das Material im Wollladen besorgen und anschließend die […]

Fieschertal: Tödlicher Bergunfall am Mönch
Mann kommt ums Leben, Frau schwer verletzt

Ein Teil des Mönchs (4.110 m), eines markanten Berges der Berner Alpen, gehört zur Gemeinde Fieschertal im Kanton Wallis. Der Mönch liegt an der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Wallis und bildet einen Teil des Gebiets, das sich über das Gemeindegebiet von Fieschertal erstreckt. Aktuell ergeht eine Polizeimeldung vonseiten der Kapo Bern: Am Mittwoch, […]

Goms hat neues Rettungsfunknetz erhalten
Funklöcher im Rettungs-Funknetz im Goms geschlossen

Wenn ausgerechnet beim Rettungsfunknetz Funklöchter bestehen ist das natürlich suboptimal. Der hintere Teil des Goms war bisher nur unzureichend mit dem Funknetz abgedeckt, so die KWRO. Doch nun ist auch das Goms besser versorgt. Dank der Zusammenarbeit mit der kantonalen Dienststelle für Mobilität konnte die KWRO eine ungenutzte Basisinfrastruktur übernehmen und in diesem Sommer nun […]

Rede von Albert Rösti zum 1. August in Münster
"Unsere Heimat und der Wellenschlag des Weltgeschehens"

Bundesrat Rösti hat eine Rede zum 1. August gehalten, die hier im Wortlaut wiedergegeben wird: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Vielen Dank für die Einladung zu dieser wunderschönen Feier! Es ist für mich ein Privileg, daß ich am 31. Juli und am 1. August durch unser großartiges Land reisen und eine ganze Reihe solcher tollen Anlässe […]

Kapo Wallis geht erneut gegen aggressive Raser vor
Raser müssen mit "gezielter Repression" rechnen

Seit Ende Juni führt die Kantonspolizei Wallis verstärkt Kontrollen im gesamten Kantonsgebiet durch, insbesondere auf den Pässen im Oberwallis. Dabei wurden mehrere erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt sowie vier Raserdelikte registriert. Im vergangenen Monat führte die Kantonspolizei Wallis verschiedene Geschwindigkeitskontrollen durch, unter anderem auf den Pässen Grimsel, Furka und Nufenen. Bei diesen gezielten Aktionen zur wirksamen Bekämpfung […]

Von Feld zu Feld
Raum bieten für Austausch und Gespräche

Gemeinschaftliche und sinnliche Erkundung des Saflischtals (Landschaftspark Binntal), Podiumsdiskussion, Raclette, Filmvorführung und geführte Wanderung:  Im Rahmen des Projekts d’un champ à l’autre / von Feld zu Feld, das durch Kunst und Ko-Kreation Verbindungen zwischen verschiedenen Orten im Wallis schaffen will, arbeiten der Verein „least“ und das Kollektiv „facteur“ seit Herbst 2023 mit Luzia Carlen, dem […]

Markttag mit dem Gommer Abäd
Flohmarkt der besonderen Art in Münster

Machen Sie sich einen gemütlichen Tag in Münster und freuen Sie sich auf einen Markttag mit Flohmarkt und besonderen Entdeckungen. Ab 17.00 Uhr geht es weiter mit dem Gommer Abäd – einem Abend voller Begegnungen, Musik und regionalem Genuß. Die Ausstellung „Eine Welt – Verschiedene Perspektiven“ wird durch Dieter Zürcher begleitet, ein Naturjodel-Schnupperkurs mit Auftritt […]

Eröffnung neuer Velorouten im Goms am Gommermärt
1 Million Franken investiert: Goms neu mit 152 Km Velotrails

Im Rahmen des 25. «Gommermärt» fand am 12. Juli 2025 bei optimalen Wetterbedingungen unter anderem auch die Eröffnung der fertiggestellten Velowege (Englisch sogenannte „bike trails“) in der Destination Goms statt. Unter der Leitung des lokalen Velo-Vereins «Trailride Goms» begaben sich 30 Velofahrer auf die Eröffnungsfahrt über den Nufenen-Trail und den Mossmatten-Trail zurück nach Reckingen. Auch […]

Obergoms Tourismus AG mit Infoanlaß
Anlaß für Zweitwohnungs- und Ferienwohnungs-Besitzer

Die Obergoms Tourismus AG lädt alle Ferienwohnungs- und Zweitwohnungsbesitzenden herzlich ein, an einer Informationsveranstaltung teilzunehmen. Dies findet am Freitag des 18. Juli statt.  „Erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen, touristische Angebote und Möglichkeiten, wie wir gemeinsam die Attraktivität unserer Region stärken können“, so dieGommer Tourismusorganisation. Programmübersicht Nebst neuem aus der Gästebetreuung & -Information gibt es […]

Furka-Autoverlad der Matterhorn-Gotthard-Bahn erneut mit Störung
Autoverlad aktuell nur stündlich

Ergänzung: Die Züge des Autoverlad Furka zwischen Oberwald (VS) und Realp (UR) verkehren wieder gemäß Fahrplan. Beim Furka-Autoverlad ist aktuell Wartezeit einzuplanen. Denn der Halbstundentakt wurde eingestellt. Die Züge des Autoverlad Furka verkehren aktuell somit nur stündlich. Grund dafür sei eine Störung an einem anderen Zug, so die Matterhorn-Gotthard-Bahnen der BVZ-Holding. Abfahrt ab Oberwald (VS) […]

Am Samstag ist Gommermärt 2025
Eröffnung des Velonetzes Goms/Obergoms

Am Samstag, 12. Juli 2025 findet in Reckingen der traditionelle 25. Gommermärt statt – ein Anlaß im Sommerkalender der Region! „Freut euch auf einen bunten Warenmarkt mit regionalen Produkten, Handwerk, feinem Straßenessen (street food) und musikalischer Unterhaltung. Zwischen traditioneller Atmosphäre und lebendigem Markttreiben ist für Gross und Klein etwas dabei.“ so die Veranstalter. Zeitleiste 9.00 […]