Home regional

regional

PFAS sogar auf dem Matterhorn entdeckt
Erstmals an hochalpinen Orten PFAS-Messungen

PFAS sogar auf dem Matterhorn entdeckt: Erstmals wurden auch an hochalpinen Orten in der Schweiz PFAS-Messungen durchgeführt – sämtliche Proben fielen positiv aus. Ein Experte der ZHAW stuft die Funde als «bedenklich» ein, insbesondere jene vom Matterhorn und aus dem Skigebiet Arosa. Die Schweizer Bergausstattungs-Firma Rotauf fordert deshalb ein Verzicht von umweltschädigenden Chemikalien in Kleidern. […]

Val de Bagnes – „Extra muros“-Sitzung des Staatsrats in Lourtier
Staatsrat möchte Solidarität mit dem Tal zeigen

Das Bangital „Val de Bagnes“ ist mit 301,91 km² die flächenmäßig größte Gemeinde im Kanton Wallis und eine der größten Gemeinden der Schweiz. Hierhin reiste aktuell der Staatrat. Dies, um seine Unterstützung für die Bevölkerung des „Haut Val de Bagnes“ zu bekunden, hat der Staatsrat eine Sitzung extra muros in Lourtier abgehalten. Bei dieser Gelegenheit […]

Vernisage in Brig: Arthur Rosatti – Fotographie
Einblicke in die Seele des Oberwalliser Bergdorfs Grengiols

Eine neue Ausstellung bietet der Kunstverein Oberwallis. Vernisage ist am 17. Oktober. Der Bieler Buchdrucker und Fotograf Arthur Rosatti (1916-2005) war mit Anna Walpen aus Grengiols verheiratet. Mit ihren drei Kindern verbrachte das Paar jeden Sommer einige Wochen in Annas Heimatdorf. Mit seiner Rolleiflex-Kamera hat Rosatti über mehrere Jahrzehnte das sommerliche Dorfleben begleitet. Die Ausstellung […]

Kader-Neuigkeiten beim EHC Visp
Zwei Verstärkungen mittels B-Lizenz vom HC Ambri-Piotta

Der EHC Visp verstärkt sein Kader mit zwei Spielern aus der National-Liga. Verteidiger Rocco Pezzullo (24) und Stürmer Tim Muggli (22) stoßen mittels B-Lizenz vom HC Ambri-Piotta zum Schweizer Meister, so der Eishockey-Klub. Beide Spieler werden bereits für die anstehenden Derbys gegen den HC Siders am Mittwoch und Freitag in der Lonza-Arena einsatzbereit sein. Rocco […]

Anlaß in Grengiols
Pflüege, Sääje und Ipäcke

Anstatt einfach Wandern sich körperlich in der Natur betätigen und dabei etwas Sinnvolles tun, das bietet aktuell ein Anlaß im Landschaftspark Binntal. Die Bewirtschaftung der Tulpenäcker erfordert viel Handarbeit. Dabei spielt die Roggensaat im Herbst eine entscheidende Rolle. Im Oktober werden die Äcker gepflügt, der Roggen wird gesät und in den Boden eingearbeitet (ipäcket) Gleichzeitig […]

Die PH Wallis verleiht 142 Diplome
Eine Feier voller Emotionen, Kunst und Zweisprachigkeit

Die Diplomfeier der Pädagogischen Hochschule Wallis (PH-VS) hat am Freitag, 10. Oktober 2025, in St-Maurice stattgefunden. An diesem festlichen Abend sind 142 neue Absolventinnen und Absolventen geehrt. Dies mit institutionellen Ansprachen, der Rede eines Studenten und künstlerischen Darbietungen der Compagnie der Zirkusschule Arena aus Martinach. Die Diplomfeier ist das jährliche Hauptereignis der Pädagogischen Hochschule Wallis […]

Portugiesischer Drogenhändler verkaufte 300 Kilo Cannabis
Verfahren dauerte bloß 15 Minuten

Cannabis wird von vielen Jugendlichen und Erwachsenen als etwas Harmloses angesehen, ähnlich wie Bier oder Wein. Ob dem so ist, ist umstritten. Im Wallis wird Cannabis anders als in vielen anderen Kantonen scharf bekämpft, Polizeipräsident Varone bezeichnete es als „eine Plage„, was schweizweit für Schlagzeilen sorgte. Die Walliser Politik gegen Cannabis drückte sich nun auch […]

Der «Weg der Luft» in Crans-Montana
19 Jahre nach Eröffnung mit neuem Erscheinungsbild

Fast 19 Jahre nach seiner Eröffnung hat man dem «Weg der Luft» in Crans-Montana einen neuen Anstrich verpaßt, um seine aufklärende und sensibilisierende Wirkung zu verstärken. Auf diesem 6 Kilometer langen Weg der Suone von Tsittoret entlang gibt es jetzt acht neue Schautafeln, an denen sich Wanderer und Wißbegierige über Themen der Luftqualität, der Funktionen […]

Das Budget 2026 der Stadt Sierre: Mehr Ausgaben als Einnahmen
Siders möchte "ambitionierte Projekte" fortsetzen

Das Budget 2026 der Stadt Sierre reiht sich in eine Dynamik des Übergangs und der Konsolidierung ein. Obwohl es einen Mehr an Ausgaben von 4.7 Millionen Franken aufweist, zeuge es vor allem von dem Willen der Gemeinde, ihre ambitionierten Projekte fortzusetzen und ein hohes Niveau an Leistungen für die Bevölkerung aufrechtzuerhalten, trotz eines anspruchsvollen finanziellen […]

Ladenbau auf 3.100 Metern Höhe: Souvenir-Shop Gornergrat
44 Paletten, 5 Umladungen und 745 Kilometer Strecke

Eine neue Einkaufsmeile entsteht in Zermatt am Gornergrat, ein Souvenir-Geschäft der Extraklasse ist bereits fertiggestellt worden. 44 Paletten, 5 Umladungen und 745 Kilometer Strecke, so ging der Ladenbau auf 3100 Metern Höhe vonstatten. Die Reise begann im Lager bei PPM (Eigenschreibweise „ppm“) in Dormagen, welches im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt. Dort wurden alle Möbel vormontiert […]

Olma 2025: Mathias Reynard gibt Einblicke in sein Privatleben
Staatsrat Reynard zur Eröffnung

Da das Wallis an der ostschweizer Messe Olma dieses Jahr der Gastkanton ist, hielt der Walliser Saatsrat Mathias Reynard hielt eine Eröffnungsrede.  Er äußerte, an der Messe wolle man auch weniger bekannte Seiten des Wallis bekannter machen. Und gab hierbei auch etwas selbst im eigenen Kanton wenig Bekanntes über sich selbst zum Besten. Somit brachte […]

Reto Ziegler wird Assistenztrainer der U21
Erfahrung in den Dienst des Nachwuchses gestellt

Nach dem Ende seines Vertrags im Juni 2025 hat Reto Ziegler offiziell seine erfolgreiche Profikarriere beendet. Doch unmittelbar danach begann ein neues Kapitel: Er stieß zum Staff der U19 des FC Sion und übernahm die Verantwortung für das spezifische Training der Verteidiger. Heute freut sich der FC Sion bekannt zu geben, daß Reto Ziegler als […]

Generalversammlung der Touristischen Unternehmung Grächen AG
Zahlen präsentiert und neuer Verwaltungsrat gewählt

Im Rahmen der Generalversammlung der Touristische Unternehmung Grächen AG vom Freitagabend wurden die Zahlen und Entwicklungen des Geschäftsjahres 2024/2025 präsentiert. Ebenso wurde ein neuer Verwaltungsrat gewählt und die anwesenden Aktionäre mußten über die nächsten Schritte im Sanierungsprozeß befinden. Rückblick Geschäftsjahr Entwicklung Skierdays: Die Wintersaison 2024/2025 startete stark. Mit 28’384 Skierdays verzeichnete Grächen im Dezember ein […]

My Leukerbad AG entwickelt sich weiterhin positiv
Veränderungen im VR und neue Positionierungen

Im Geschäftsjahr 2024/25 erzielte die My Leukerbad AG zum fünften Mal in Folge einen Umsatzrekord. Die Wintersaison zählte zu den erfolgreichsten der letzten Jahre, berichtet die Firma. Mit der Gründung der Leukerbad Marketing AG, dem Beitritt zum internationalen Netzwerk Indy Ski-Pass und der touristischen Weiterentwicklung auf Torrent verfolgt die Destination den eingeschlagenen Weg konsequent weiter. […]

Naters: Jungbürgerfeier 2025
Bürgerbriefe im Zentrum Missione übergeben

Am Freitag des 10. Oktobers 2025 lud die Gemeinde Naters ihre Jungbürgerinnen und Jungbürger des Jahrgangs 2007 zur Jungbürgerfeier und zur Übergabe des Bürgerbriefes ins Zentrum Missione ein. 73 Jungbürgerinnen und Jungbürger des Jahrgangs 2007 waren eingeladen und eine stattliche Anzahl leisteten zusammen mit Eltern, Verwandten, Bekannten und Freunden dieser Einladung Folge. Die Feier wurde […]

Generationenkluft am Arbeitsplatz?
Impulsabend des Netzwerks Gewerbe Oberwallis

Am Donnerstagabend ist im Welt-Natur-Forum (World Nature Forum) in Naters der diesjährige Impulsabend des Netzwerks Gewerbe Oberwallis auf dem Programm gestanden. Rund 80 Teilnehmer tauchten ins Thema «Generationenkluft am Arbeitsplatz?» ein und holten sich Tipps und Tricks für den Umgang im Betriebsalltag. Von der Nachkriegs-Generation („Babyboomer Generation“) bis hin zur Generation Z: Zwischen den in […]

«Lo Pan Ner» erstmals auch im Wallis: Tradition des gemeinsamen Backens
Das Fest der Dorfbacköfen am 18./19. Okt. in 15 Orten des Kantons

«Lo Pan Ner» – nicht zu verwechseln mit «OpenAir» – ist ein grenzüberschreitender Anlass im Alpenraum, der seinen Anfang vor 10 Jahren im Aostatal hatte. Der Patois-Ausdruck bedeutet auf Deutsch «Schwarzbrot», im Wallis Roggenbrot genannt. Die Idee dahinter ist einfach: Die Tradition des gemeinsamen Backens im Dorfbackofen ist noch in vielen Orten im Alpenraum lebendig. […]

Froisser la nuit
Nachtlandschaften von Régis Feugère

2024 besuchte der französische Fotograf Régis Feugère das Binntal. Seine Nachtlandschaften sind bis Ende Oktober im Regionalmuseum ausgestellt. Die Nacht ist Raum und Zeit zugleich. Wie prägt sie die Art und Weise, wie wir die Landschaft wahrnehmen? Wohin führt sie unseren Blick? Und wie lässt sich die vieldeutige, geheimnisvolle und betörende Nacht, die Künstler seit […]

A9 Simplon / Simplonpaß: Nächtliche Sperrung und einspurige Verkehrsführung
Für eine Nacht vollständig gesperrt

Aufgrund von Belagsinstandsetzungsarbeiten wird die Umfahrungsstraße der Furabrücke auf der A9 Simplon für eine Nacht vollständig gesperrt. Parallel dazu wird der Verkehr auf der A9 beim Zollgrenzübergang Gondo für zwei Nächte auf eine Fahrspur beschränkt. Diese Einschränkung erfolgt ebenfalls durch Belagsarbeiten. Die Belagsfugen der Umfahrungsstraße der Furabrücke, die sich auf der Südseite vom Simplonpaß oberhalb […]

Neues Übungs-Labor am SZO
Moderne Trainingseinrichtung für die Assistentenausbildung in Orthopädie / Traumatologie

Gestern fand die Inbetriebnahme eines neuen Übungslabors bzw. wie es auf Englisch genannt wird, eines „Skills Lab“ statt. Dies ist eine neue modern ausgestattete Trainingseinrichtung für die orthopädisch- / traumatologischen Nachwuchsmediziner im Spitalzentrum Oberwallis (SZO) am Standort Brig. Mit der neuen Einrichtung setze das SZO ein klares Zeichen für höchste Versorgungsqualität und Patientensicherheit, so die […]

Delegierten-Versammlung der SVPO in Susten
"Hände weg von unserem Wohlstand!"

An ihrer Delegiertenversammlung in Susten hat die SVPO einstimmig die Nein-Parole zu beiden Abstimmungen vom 30. November beschlossen. Die SVPO sagt Nein zur Juso-Initiative. Diese sieht eine Steuer von 50 Prozent auf Erbschaften und Schenkungen über 50 Millionen Franken vor. Die Initiative sei Ausdruck von Neid und wirtschaftsfeindlicher Umverteilungsideologie, so die Partei. Schon heute trügen […]

Reisende nach und von Zermatt müssen mehr Zeit einplanen
Totalumbau Randa-Täsch, Einbau der Personenunterführung Josikurve (St. Niklaus), Fahrbahnerneuerung Schali-Täsch

Die Bahnstrecke zwischen Visp und Täsch wird vom 13. Oktober bis 10. November 2025 aufgrund von Bautätigkeiten für den Bahnverkehr gesperrt. Es verkehren Ersatzbusse gemäß Fahrplan. Reisende sollten dennoch zusätzliche Zeit einplanen. Die seit einigen Jahren regelmäßig im verkehrsärmeren Herbst erfolgenden Sperrungen einzelner Streckenabschnitte erlauben es, in diesem Zeitraum größere Arbeiten an der Bahninfrastruktur an […]

Fiescher Wanderleiterin Floh Müller
«Ich habe immer einen Plan B»

Von Maria Kobler-Wyer «Das Wetter ist das A und O bei der Tourenplanung», sagt Wanderleiterin Elisabeth Müller, die seit ihrer Kindheit von allen «Floh» genannt wird. Sie informiert sich bereits zwei Wochen im Voraus über die Grosswetterlage und konsultiert Wetter-Apps. «Am verlässlichsten ist der Wetterradar», sagt die 63-Jährige. Und sie fügt an: «Im Wallis ist […]

Spieletag in der Mediathek Wallis in Sitten
Riesiger Spielplatz für alle Generationen

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, veranstaltet die Mediathek Wallis – Sitten einen Tag, der dem Spiel in all seinen Formen gewidmet ist. Von 10.00 bis 18.30 Uhr verwandeln sich die Arsenaux in einen riesigen Spielplatz für alle Generationen. Die Veranstaltung ist kostenlos und steht allen offen. Ziel ist es, das Spiel als kulturelle und […]