Home regional Zermatt

Zermatt

Patrouille des Glaciers sagt Rennen ab Zermatt und Arolla ab

Das Skitourenrennen ist eines der strengsten und höchsten der Schweiz. Die ersten Rennen der Patrouille des Glaciers ab Zermatt und Arolla sind abgesagt. Ein Grund für die Vorsicht dürften auch die jüngsten Ereignisse sein, bei denen 5 Personen qualvoll erfroren, die für die Rennen trainierten. Der Kommandant der Patrouille des Glaciers legt höchsten Wert auf […]

Schwerer Unfall an der Wiesti-Straße in Zermatt: E-Velo-Fahrer bei Frontalzusammenstoß von Elektromobil getötet

Am 9. April 2024 ereignete sich in Zermatt ein Verkehrsunfall zwischen einem Elektrofahrzeug und einem E-Velo. Eine Person kam dabei ums Leben. Am Dienstagabend kurz vor 22:00 Uhr fuhr ein E-Velo-Lenker abwärtsfahrend entlang der Wiestistraße in Zermatt. Zum selben Zeitpunkt verkehrte ein Lenker mit einem Elektromobil (Personentransportfahrzeug) von der Vispastrasse in Richtung Wiestistraße. Aus noch […]

Großlawine am Riffelberg / Zermatt:
Drei Tote und ein Schwerverletzter - Weitere Vermißte?

Drei Tote und ein Schwerverletzter war die vorläufige Bilanz des Ostermontags in Zermatt. Die Suche wurde am Abend eingestellt weil die Beleuchtungs-Situation zu schlecht gewesen sei, hieß es. Und sie wurde am nächsten Tag nicht weiter fortgesetzt. Doch dann wurde doch noch jemand als vermißt gemeldet. Die Kantonspolizei schweigt sich hierzu aus und kommuniziert gewohnt […]

Urs Juon, Mitte Oberwallis: Aufwertungsvorhaben im Goms, im Saas- und Mattertal werden auf lange Bank geschoben

Von Urs Juon Der Kanton will die Investitionen in das kantonale Strassennetz ab dem Jahr 2025 mehr als halbieren. Gleichzeitig werden auch die Mittel für den Strassenunterhalt absehbar stark zurückgehen. Dies betrifft die schweizerischen Hauptstrassen ins Goms, ins Saas– und Mattertal, die Zufahrten in die Bergdörfer und die in den Agglomerationen aufgegleisten Aufwertungsvorhaben. Bereits heute […]

Doch noch ein weiteres Opfer der Lawine Zermatt / Riffelberg: – Es fragt sich: Warum wurde Suche nicht fortgeführt?

Walliser Zeitung hatte sich überrascht und erstaunt gezeigt, daß die Suche trotz guten Wetterbedingungen einfach abgebrochen wurde. Als Begründung diente, daß keine Vermißtmeldungen eingegangen seien, daher sei wohl niemand mehr unter der Lawine. Nun stellt sich heraus, es ist anders. Die Kantonspolizei Wallis meldet heute: Am 1. April 2024 ging abseits der Skipisten am Riffelberg […]

Tödlicher Helikopterunfall am Petit Combin: Hubschrauber gehört zur mit Air Zermatt eng verbundenen Air Glaciers

Am 2. April 2024 verunglückte der Air-Glaciers Helikopter Eurocopter AS 350 Ecureuil B3 HB-ZCZ beim Versuch, einen Bergführer und vier Gäste am Petit Combin abzusetzen. 3 Personen kamen ums Leben, 3 überlebten. Der Helikopter rutschte gegen 9.25 Uhr bei dem Heliskiing-Flug auf dem Gebirgslandeplatz des Petit Combin ab und anschließend den Berg-Nordhang hinunter. Wie sich […]

Lawinenunglück am Riffelberg: Augenzeugen sahen, wie Variantenskifahrer verschüttet wurden +++ Großeinsatz der Air Zermatt mit 4 Helikoptern

Am Montagnachmittag löste sich am Riffelberg oberhalb Zermatt außerhalb der Pisten eine Lawine. Die Air Zermatt stand gleichzeitig mit vier Helikoptern im Einsatz, und berichtet von einem Großeinsatz um die Verschütteten zu finden Am Ostermontag kurz nach 14.00 Uhr erhielt die Air Zermatt von der Kantonalen Walliser Rettungsorganisation (Notrufnummer 144) einen Alarm über einen Lawinenabgang […]

Großlawine am Riffelberg: 2 Tote noch unidentifiziert, 1 Toter 15jähriger, 4. Person (20) schwer verletzt

Am 1. April 2024 ging abseits der Skipisten am Riffelberg eine Lawine nieder. Drei Skifahrer verloren ihr Leben, ein vierter wurde schwer verletzt. Erst heute mittag ergeht seitens der Kantonspolizei Wallis zum Lawinenunglück außerhalb der Piste eine Polizeimeldung.  Kurz nach 14 Uhr löste sich abseits der Skipisten am Riffelberg eine Großlawine. Es wurde umgehend eine […]

Tödliche Lawine am Ostermontag in Zermatt: 3 Tote, 1 Verletzter am Riffelberg

Das Schweizer Institut für Schnee- und Lawinenforschung hatte für Ostermontag vor „sehr großen und vereinzelt extrem großen spontanen Lawinen“ gewarnt. Trotz der großen bis extrem großen Lawinengefahr und entsprechenden Warnungen fuhren einige Leute abseits markierter Pisten. Am Riffelberg kam es bei schönstem Skiwetter zu einem Lawinenniedergang, so die Kantonspolizei, welche noch keine offizielle Mitteilung dazu […]

Lawinengefahr und Straßensperrungen: Autoverlad Furka ab heute abend geschlossen, Furkapaß bereits zu

Zahlreiche Skilifte und Bergbahnen sind aktuell gesperrt wegen Wind / Sturm und starkem Schneefall. Wer von Zermatt oder dem Saastal früher fahren möchte oder in Erwartung besseren Wetters anreisen möchte, kann den Autoverlad Furka ab heute abend nicht mehr nutzen. Der Betrieb am Autoverlad Furka zwischen Oberwald (VS) und Realp (UR) wird ab 20:00 Uhr […]

Direktionsassistentin von 4-Sterne-Hotel in Zermatt verhaftet: Staatsanwaltschaft ermittelt

Die slowenische Zeitung „Slovenske novice“ berichtete im Jahr 2020 über eine Betrügerin, die 30 Personen und eine Bank als Opfer hatte. Schadenssumme fast eine halbe Million. Die in ihrer Heimat als Betrügerin in mehrere Gerichsverfahren verwickelte Frau wanderte schließlich in die Schweiz aus. Nach Zermatt. Jahrelang war sie dort in einem Luxushotel in Zermatt Direktionsassistentin. […]

Gornergrat-Bahn auch heute eingeschränkt: Wieder wegen starken Winden

Die Gornergrat-Bahn verkehrt auch heute nur zwischen Zermatt GGB und Riffelberg. Grund dafür sind starke Winde. Dies ist der dritte Tag infolge, an welchem der Verkehr der Bahn eingeschränkt ist. Im angrenzenden Skigebiet Cervinia sorgten gestern Sesselbahn-Videos für Schlagzeilen in denen zu sehen war, wie Sesselbahn-Fahrgäste beinahe herausgeschleudert wurden. Sessellifte Cervinia bei Zermatt: Heftige Sturmböen […]

Sessellifte Cervinia bei Zermatt: Heftige Sturmböen erfassen Sessel

Einige Touristen werden den Gründonnerstag im Wintersportgebiet Zermatt-Cervinia wohl nicht so schnell vergessen. Im mit Zermatt verbundenen Skigebiet Cervinia wechselte das Wetter am Donnerstagnachmittag abrupt, sodaß der Sessellift geschlossen werden mußte. Und noch bevor die letzten Skitouristen der Sessellift-Bahn die Bergstation erreicht hatten, erfaßten starke Windböen diese. Hierbei handelte es sich um Windböen von bis […]

Wegen starker Winde: Gornergrat-Bahn bis Betriebsschluß mit eingeschränktem Verkehr

Abermals müssen einige ihre Planungen für den Tag umstellen. Denn die Gornergrat-Bahn verkehrt wie gestern bereits wieder nur zwischen Zermatt GBB und Riffelalp. Grund dafür seien starke Winde, so die Alpenbahn. Skifahrer werden bis Pistenschluß transportiert. Knall in Zermatt – 2024/2025 kein Ski-Rennen: Welt-Ski-Verband FIS schließt Zermatt aus Gornergratbahn wegen “außerordentlichen Räumungsarbeiten” unterbrochen +++ Kurz […]

Gornergratbahn wegen „außerordentlichen Räumungsarbeiten“ unterbrochen +++ Kurz wieder Normalbetrieb +++ Schließlich wegen Wind erneuter Unterbruch

Erneute Ergänzung: Ein chaotischer Tag für die Fahrgäste: Die Gornergrat-Bahn ist schon wieder unterbrochen. Diesmal nicht wegen außerordentlichen Räumungsarbeiten, sondern wegen Wind. Sie verkehrt aktuell nur zwischen Zermatt-GGB. Ergänzung / Nachtrag: Die Gornergrat-Bahn verkehrt wieder ohne Einschränkungen zwischen Zermatt und Gornergrat. Die Gornergrat-Bahn verkehrt aktuell nur zwischen Zermatt GGB und Riffelberg. Grund dafür sind außerordentliche […]

Keine Zermatt-Rennen: War Franz Julen zu stur? – und kommen doch noch Skirennen am Matterhorn?

Aktuell sind viele Fragezeichen rund um die Zermatt-Rennen offen. Allerdings ist auch einiges klar. So etwa: Die FIS-Oberen wollten offenbar die Organisatoren um Franz Julen dazu bringen, eine Verlagerung der Rennen auf einen späteren Zeitpunkt zu beschließen. Franz Julen aber äußerte letztes Jahr, daß die Rennen in Zermatt deswegen unbedingt möglichst früh beginnen müßten, weil […]

Knall in Zermatt – 2024/2025 kein Ski-Rennen: Welt-Ski-Verband FIS schließt Zermatt aus

Ende ohne daß je ein Rennen stattfand: Nach 2 Jahren, in denen sämtliche vorgesehenen Renn-Abfahrten, 8 Stück an der Zahl, oft mit sehr kurzer Frist abgesagt werden mußten, streicht der Weltskiverband FIS Zermatt. Komisch daran erscheint allerdings, daß dieser Entscheid just in dem Moment kommt nachdem kurz zuvor die Organisatoren um Franz Julen öffentlich bekannt-gaben, […]

Großes Problem der Zermatt-Rennen konnte gelöst werden: Swiss-Ski hat Versicherer gefunden

Beachten Sie auch den Nachtrag. Klappt es im dritten Anlauf? Seit zwei Saisons figurierten die Rennen auf dem Kalender aber auch nur dort, denn in der Realität platzten sie. Es konnte noch keine Abfahrt durchgeführt werden, keines der acht geplanten Rennen, weder bei den Männern, noch bei den Frauen, fand statt. Die Matterhorn-Rennen mußten von […]

Drama am Tête Blanche: Das letzte Telefonat mit den in Zermatt gestarteten Skitourengängern

Am Tag des Aufbruchs in Zermatt meldete sich kurz nach 16 Uhr eine Angehörige der Skitourengänger. Sie rief bei der Zentrale der Kantonalen Walliser Rettungsorganisation (KWRO) in Siders an. Alarmiert war sie, weil sie trotz Applikation (App) mit Positionsfreigabe die die Gruppe der Skitourengänger auf dem Smartfon nicht mehr orten konnte. Hierbei handelte es sich […]

Inflation und Mieten steigen: 46 Prozent mehr neue Schlichtungsverfahren im Miet- und Pachtwesen – „Ungewöhnlich hoher Anstieg“

In Visp mit seiner Sondersituation Lonza oder auch im Mattertal herrscht Wohnungsmangel, wobei die Meinungen hier auseinandergehen. Die einen sprechen von Mietexzessen, die anderen davon, daß ein Gespenst umgehe. Gleichzeitig steigen die Mieten weil die Inflation und damit die Zinsen steigen. Zwischen Juni und Dezember 2023 wurden 25 544 neue miet- oder pachtrechtliche Schlichtungsverfahren eingeleitet. […]

Helikopter-Absturz am Monte-Rosa-Massiv: Air Zermatt rückte nach Heli-Ungück zur Rettung eines Rettungshelikopters aus

Gleich 3 Helikopter-Abstürze hatte die Schweiz am Wochenende zu verzeichnen. Am Wochenende kam es wie aktuell bekannt wird, nicht bloß zu dem Absturz eines Helikopters Vétroz und im Thurgau, sondern auch noch zu einem Absturz am Monte-Rosa im Grenzgebiet von Italien und der Schweiz. Die Besatzung eines Rettungshelikopters mußte selbst gerettet werden. Alle Helikopterinsaßen überlebten […]

Drama von Zermatt / Evolène: Suche nach vermißter junger Frau am Tête Blanche eingestellt

Tragischer Tod nach einer Bergtour mit „sehr leichter“ Kleidung und unzureichender Ausrüstung. Und all dies auch unter Mißachtung der schon Tage zuvor ergangenen Sturm- und Schneewarnungen der Wetterdienste. Die Suche nach dem sechsten Mitglied der Gruppe wurde bis zum 14. März 2024 fortgesetzt. Diese blieb leider ohne Erfolg. Die Suchaktionen nach der sechsten Skitourengängerin in […]

Erschütterndes Skitourendrama: Leicht bekleidet und Warnungen der Wetterdienste mißachtet

Skitourendrama am Tête Blanche: Die Suche nach dem weiblichen Person (28), der Freundin einer der Todesopfer, geht weiter. Gleichzeitig fragen sich viele Leute, warum die Gruppe sich leicht bekleidet trotz Sturm- und Schnee-Warnungen auf den Weg von Zermatt nach Arolla gemacht hat. Anjan Truffer, Bergführer und Rettungschef der Bergrettung Zermatt äußerte, angesichts dieses Wetterberichts „geht […]

Skitouren-Drama: Tod von 5 Familien-Mitgliedern und einer Freundin erschüttert das Wallis – und wirft auch Fragen auf

Wie inzwischen bekannt hinsichtlich des Skitouren-Dramas: 5 der 6 vermißten Personen, die von Zermatt aus starteten trotzdem extrem gefährliche Wetterbedingungen angekündigt waren,  stammen aus einer Familie. Die drei Brüder, ihr Onkel, ein Cousin und eine Person aus dem Kanton Freiburg kamen jedoch nie an ihrem Ziel an zu welchem aufgebrochen waren. Eine Person aus dem […]

Zermatt / Evolène: Chronologie der tragischen Ereignisse am Tête Blanche – Luftwaffe im Einsatz

Die Suche nach dem letzten Vermißten der Gruppe, der vom Sturm in Tête Blanche festgesetzt worden war, wird fortgesetzt. Chronologie der Ereignisse und weitere Informationen der Kantonspolizei Wallis. Am Samstagmorgen, 9. März 2024, verläßt eine Gruppe von sechs Skitourengängern Zermatt mit dem Ziel, nach Arolla zu gelangen. Um 16:03 Uhr alarmierte ein Familienmitglied, welches die […]