Home regional Zermatt

Zermatt

Zermatt / Evolène : 5 der 6 vermißten Personen wurden leblos aufgefunden

(Beachten Sie auch den aktuellen Nachtrag / die Ergänzung.) Eine Rettungskolonne konnte zum Ort an dem die Vermißten geortet werden konnten, vordringen. Fünf der sechs Personen, nach denen seit dem 9. März auf der Route Zermatt-Arolla aktiv gesucht worden war, wurden am Abend gefunden. Die Gruppe war am Samstagmorgen in Zermatt aufgebrochen und galt in […]

Kantonspolizei Wallis warnt nach mindestens 6 weiteren Toten: „Höchste Vorsicht geboten“ – Lawine in Eisten, Saastal abgeschnitten +++ Simplon-Dorf – Gondo gesperrt +++ Täsch-Zermatt auch gesperrt

Die Stürme und starken Schneefälle des Wochenendes haben Lawinen ausgelöst. Es gibt zudem bisher allein in den letzten Stunden mindestens 6 weitere Tote zu beklagen, darunter 5 die von Zermatt aus starteten und eine Person im Val Ferret. In den nächsten Tagen ist große Vorsicht geboten, so die Kantonspolizei Wallis. Saastal Am Sonntag, 10. März […]

Saastal und Mattertal mit besonders großer Lawinengefahr – außerdem starke Winde und teils Sturm

Gemäß Schweizerischem Lawinenwarndienst des SLF gibt es gegenwärtig sehr große Lawinengefahr in den Gebieten Saastal und Mattertal. Aktuell erleben wir schnellen Wechsel zwischen kalten und warmen Temperaturen und auch starke Winde. Zudem gibt es schön viel Neuschnee, allerdings dürften einige Pisten gesperrt werden. Zumal erst kürzlich in Saas-Fee ein Skifahrer von einer Lawine getötet wurde […]

Sturm: Gornergratbahn verkehrt nur eingeschränkt – Lawinengefahr: Straße zwischen Zermatt und Täsch ab 19 Uhr zu

Gestern mußte der Betrieb bereits eingeschränkt und schließlich ganz eingestellt werden. Auch heute gibt es Einschränkungen: Der Betrieb der Gornergrat-Bahn ist aktuell nur eingeschränkt möglich. Grund dafür seien starke Winde, so die Bahn in einer aktuellen Mitteilung. So verkehrt Gornergrat-Bahn nur zwischen Zermatt GGB und bis Riffelalp. Die Straße zwischen Zermatt und Täsch muß ab […]

Trotz Sturm auf Tour zwischen Zermatt und Arolla: Große Suchaktion nach 6 Vermißten

(Beachten Sie die aktuelle Ergänzung) (Zweite Ergänzung) Auf der Skitourenroute zwischen Zermatt und Arolla wird aktiv nach sechs vermißten Personen gesucht. Die Gruppe startete am Samstag in Zermatt und wird seither im Gebiet Tête Blanche vermißt. Die Suche nach den Vermißten wird im Gebiet auf zirka 3706 Meter Höhe beim Tête Blanche durchgeführt. Bei den […]

Starkwind in Zermatt – Betrieb der Gornergratbahn eingestellt

Abermals gibt es Einschränkungen wegen starkem Wind bzw. inzwischen sogar eine gänzliche Sperrung der Strecke: Der Betrieb der Gornergrat-Bahn ist aktuell eingestellt.  Grund dafür seien starke Winde, so die Bahn in einer aktuellen Mitteilung. Zurvor verkehrte die Gornergrat-Bahn bereits nur zwischen Zermatt GGB und Riffelalp. Lesen Sie auch: Von über 3 Milliarden Börsenwert auf 0: […]

Touristik- und Bahngruppe BVZ – es geht steil bergauf mit Gornergrat-Bahn, Zermatt Bergbahnen und Matterhorn-Gotthard-Bahn

Was sich 2022 angedeutet hat, fand im abgelaufenen Geschäftsjahr seine Fortsetzung: Die in Zermatt und Brig domizillierte BVZ-Gruppe legte in allen Geschäftsfeldern zu und erwirtschaftete ein Rekordergebnis. Erstmals betrug der Umsatz mehr als CHF 200 Mio. und mit mehr als 10 Millionen Gästen wurden mehr Reisende als je zuvor transportiert. «Jetzt zahlt sich aus, auch […]

Air Zermatt bei drei Lawinenniedergängen im Einsatz

Der Neuschnee der letzten Tage blieb nicht ohne Folgen. Die Air Zermatt rückte am Samstag innerhalb kurzer Zeit zu insgesamt drei Lawineneinsätzen aus. Fünf Helikopter waren gleichzeitig im Einsatz. Am Samstagvormittag, kurz vor Mittag wurde die Air Zermatt alarmiert, dass eine Person ausserhalb der markierten Piste im Gebiet Hohtälli bei Zermatt durch eine Lawine verschüttet […]

„Höllentrip“: Amira Pocher kritisiert Fahrt zum Matterhorn: Reise nach Zermatt via Furka-Autoverlad ein „Horror“?

Cervelat-Prominenz auf dem Weg nach Zermatt: Amira Pocher kritisierte kürzlich öffentlich, sie habe sehr schlechte Erinnerungen an ihre vergangene Reise zum Matterhorn. Auch, wenn sie schreibt „Jeder, der mich kennt, weiß, wie sehr ich die Schweiz liebe – so so sehr liebe“, so war bei der letzten Reise nach Zermatt nicht alles wirklich schön, besonders […]

Ab diesem Jahr Förderung für Berggebiete auch mit Geldgeschenken: Neue Regionalpolitik fördert kleine Infrastrukturvorhaben

Nicht nur die Berghilfe fördert nun, sondern auch gibt es Steuergelder aus der sogenannten NRP, der „Neuen Regional-Politik“. Das geänderte Bundesgesetz über Regionalpolitik und seine Verordnung treten per 1. April 2024 in Kraft. Das hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 21. Februar 2024 entschieden. Neu können im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP) ausgewählte kleine […]

Schweizer Hotellerie verzeichnete 2023 Rekord: Wallis mit deutlichem Zuwachs, Zermatt weiterhin auf Platz 3 (eigentlich Platz 1)

Auch das Wallis verzeichnete im abgelaufenen Jahr einen enormen Zuwachs an Logiernächten. Zermatt ist weiterhin auf Platz 3 der 10 größten Logiernächte-Destinationen. Wobei, wenn man berücksichtigt, daß die beiden Davorplatzierten, Genf und Zürich, Flughäfen haben und somit nicht nur Touristen übernachten, so ist Zermatt unbestritten auf Platz 1. Jedenfalls soforn man nur reine Touristen und […]

Lawinengefahr im Wallis: In vielen Skigebieten „erhebliche“ Gefahr, besonders außerhalb markierter Pisten

Die Kantosnpolizei warnt seit Jahren vor dem Skifahren und Schneebretteln außerhalb der markierten Pisten. Aktuell ist die Gefahr außerhalb markierter Pisten besonders groß. Denn in den meisten Ski-Regionen des Wallis herrscht aktuell erhebliche Lawinengefahr. Gemäß Informationen des Schweizerischen Lawinenwarndienstes gilt aktuell überwiegend eine Gefahr infolge des Neuschnees. Demnach sei die Lawinengefahr weiterhin erheblich. Das Wetter […]

Von über 3.000.000.000 Börsenwert auf 0: Franz Julen hätte im Benko-Pleite-Imperium ein Präsidium übernehmen sollen

Das schöne an der Börse ist, Geld verschwindet nicht, es wechselt nur den Besitzer. Es fragt sich heute: Wo sind die 3 Milliarden, in Zahlen 3.000.000.000 – wo sind sie hin? Wer hat sie eingeheimst? Beinahe wäre ein bekanntes Zermatter Gesicht im Benko-Strudel prominent an der Front gewesen. Von Signa Sports United breitete sich das […]

Sperrung A9 Richtung Brig: Doppelbodenplatten müssen im 2018 eröffneten Tunnel Eyholz ausgetauscht werden

Die Verkehrsübergabe fand erst am 13. April 2018 statt und abermals muß saniert werden. Der Tunnel dient dem Durchgangsverkehr im Rhonetal, aber auch dem Verkehr von Zermatt und Saas-Fee in Richtung Brig und Simplonpaß, der nicht mehr durch Visp geführt werden muß. Nächste Woche wird es im Tunnel Eyholz nun abermals zu Sperrungen kommen. Grund […]

Gornergrad-Bahn Zermatt: Seit 125 Jahren im Tourismus aktiv

Mit seinen vielseitigen und naturnahen Angeboten ist und bleibt der Gornergrat immer eine Reise wert. Dahin kommt man mit der gleichnamigen Bahn. Seit dem 1898 und damit seit über 125 Jahren geht es mit der Gornergrat-Bahn (GGB) hoch hinaus. Als erste elektrische Zahnradbahn der Schweiz ermöglichte die bahntechnische Pionierleistung Gästen aus nah und fern die […]

Zermatter Pioniere Alexander und Catharina Seiler: Kometenhafter Aufstieg, aber Burgerrecht erst kurz vor dem Tod

Sie gehören zu den wichtigsten Wirtschaftspionieren des Oberwallis und zu den größten Hoteliers der Schweiz: Alexander und Catharina Seiler aus Zermatt. Erstaunlich ist, daß Seiler bis kurz vor seinem Tod als Fremder behandelt wurde und kein Burgerrecht erhielt. Endlich könnte man sagen, erscheint nun ihre Biographie in der Reihe «Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik» […]

Wegen schönem Wetter Hochbetrieb bei der Air Zermatt: Über 40 Rettungseinsätze am Wochenende

Am Wochenende standen die Helikopter der Air Zermatt gleich 41 mal für Rettungen im Einsatz. Darüber hinaus wurde der Ambulanzdienst der Air Zermatt zu weiteren 17 Einsätzen gerufen. Der überwiegende Teil dieser Einsätze betraf Wintersportunfälle. Tolles Weitter in den Bergen, strahlender Sonnenschein und der Beginn der Winterferien lockten am Wochenende zahlreiche Wintersport-Begeisterte auf die Pisten. […]

Matterhorn-Gotthard-Bahn neu mit 10 Franken Strafe für Billettkauf im Zug: Verkauft wird es als „Festhalten an touristischer Ausrichtung“ und „Vereinfachung“

Die Matterhorn-Gotthard-Bahn setzen auf Digitalisierung und bestrafen Kunden für den Ticketkauf in den Zügen. Das Ganze ist ein Lehrstück, wie man einen schlechteren Kundendienst und eine Strafgebühr als Vereinfachung und sogar als angeblichen Dienst am Kunden verkauft. Die Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGBahn) führt per 1. Juni 2024 einen Servicezuschlag von zehn Franken beim Bezug von Billetten in […]

Zermatt-Touristen verärgert: Einheimische fahren in Zermatt billiger

Ein Tages-Skipaß für Zermatt kommt bis auf 102 Franken. Zuerst waren die Einheimischen in Zermatt aufgebracht, weil die Preise für sie verdoppelt werden sollten und ihre Privilegien fallen sollten. Also auch sie sollten den Normaltarif zahlen, den alle zahlen müssen. Doch die Zermatt-Bergbahnen ruderten zurück und haben ihren Entscheid nach Protesten vieler Einheimischer zurückgezogen. Und […]

Illegale Kehrricht-Entsorgung sorgt in St. Niklaus für Ärger: Gemeinde warnt vor Widerhandlungen

Privaten Müll in öffentliche Abfallkübel zu entsorgen spart ein paar Franken, aber: Die Entsorgung von Hauskehricht in öffentlichen Abfalleimern ist verboten. Dennoch geschieht dies in Zaniglas gegenwärtig offenbar vermehrt. Die Gemeinde St. Niklaus warnt nun, daß Fehlbare gebüßt werden würden. Sie schreibt: „Vermehrt wurde beobachtet, daß Einwohner Ihren Hauskehricht im Dorf in den öffentlichen Abfalleimern […]

Wegen starker Winde: Gornergrat-Bahn verkehrt bis Betriebsschluß nur eingeschränkt

Erneut muß wegen starken Winden heute der Bahnverkehr teilweise unterbrochen beziehungsweise eingeschränkt werden. Die Gornergrat-Bahn verkehrt aktuell nur zwischen Zermatt-GGB und Riffelberg. Grund dafür sind starke Winde, so die Medienstelle der Bahngesellschaft. Nachtrag / Ergänzung: Die Medienstelle der GGB teilt nun mit, daß die Störung heute bis Betriebsschluß bestehen bleibt. Lesen Sie auch: Erneut Absage: […]

Zermatt-Bergbahnen: Doch keine Preisverdoppelung für Einheimische

Es sorgte für Unmut bei den Einheimischen, die vorgesehene Erhöhung der Preise. Eine glatte Verdoppelung sollte es werden. Denn die Zermatt-Bergbahnen wollten die Spezialtarife für Einheimisch komplett streichen. Dabei erzielten die Zermatt Bergbahnen AG im Geschäftsjahr 2022/23 einen Rekordertrag. Dieser stieg um 6,8 Prozent auf 88,1 Millionen Franken und das Betriebsergebnis auf Stufe EBITDA ebenso […]

Starke Winde in Zermatt: Gornergrat-Bahn mit eingeschränktem Fahrplan

Zermatt wird seinem Ruf als windige Gegend abermals gerecht. Abermals muß wegen starken Winden heute der Bahnverkehr teilweise unterbrochen beziehungsweise eingeschränkt werden. Die Gornergrat-Bahn verkehrt aktuell nur zwischen Zermatt GGB und Riffelberg. Grund dafür sind starke Winde, so die Medienstelle der Bahngesellschaft. Nachtrag / Ergänzung: Die Medienstelle der GGB teilt nun mit, daß die Störung […]

Führungswechsel bei den Walliser Luftrettern: Daniel Aufdenblatten übernimmt bei Air Zermatt

Am Neujahrstag hat Daniel Aufdenblatten als neuer Geschäftsführer, neudeutsch „CEO – chief executive officer“, das Steuer der Air Zermatt übernommen. Dieser Führungswechsel markiert einen bedeutenden Schritt für die Zukunft des Unternehmens. Daniel Aufdenblatten bringt umfangreiche Erfahrungen und Fachkenntnisse mit und wird maßgeblich zur weiteren Entwicklung und Erfolgsgeschichte der Air Zermatt beitragen, so die Helifirma. Seit […]