Home regional Zermatt

Zermatt

Retter der Air Zermatt waren über Feiertage im Dauereinsatz

Die Feiertage zählen bei der Air Zermatt zu den intensivsten Tagen im Jahr. Teilweise standen bis zu vier Helikopter der Air Zermatt gleichzeitig in der Luft, sei es für Rettungen, Wintersport-Unfälle oder medizinische Notfälle. Doch nicht nur die Feiertage waren intensiv, sondern das gesamte vergangene Jahr, wie ein Blick auf die Einsatzzahlen 2023 zeigt. Über […]

Matterhorn-Gotthard-Bahn stellt Zugverkehr auf Strecke Andermatt – Disentis ein

Gäste, die von Graubünden ins Wallis fahren müssen sich nun wohl ein Hotel suchen: Die Matterhorn-Gotthard-Bahn stellt aktuell den Zugverkehr auf Strecke Andermatt – Disentis ein, es gibt nicht einmal einen Bahnersatzbus. Der Grund für den Unterbruch seien starke Winde, so die Bahn in einer Mitteilung. Der Unterbruch zwischen Andermatt und Tschamut-Selva erfolge ab 17:00 […]

Wegen Wind: Gornergrat-Bahn verkehrt aktuell nur zwischen Zermatt-GGB und Riffelberg

Wind gab schon beim gescheiterten Skiweltcup in Zermatt zu reden als die Rennen abgesagt werden mußten, weil offenbar soviel Wind herrschte daß selbst die weltbesten Skiprofis bei diesem nicht fahren konnten. Auch eine Absage wegen Wind gibt es aktuell bei der Gornergrat-Bahn, wohl nach dem Motte: Besser den Bahnverkehr unterbrechen als Passagiere zu gefährden. Fahrplan […]

Lawinengefahr Wallis: Prävention an Lawinenfront geht weiter

Um Bergsportler auf die Risiken von Lawinenunfällen zu sensibilisieren, führt die „Groupe Prévention Accidents Avalanches Valais“ (GPAA) zum dritten mal in folge ihre konkreten Präventionsaktionen weiter. Die „Groupe d’intervention médicale en montagne“ (GRIMM), die seit den Anfängen der GPAA deren Partner ist, organisiert vom 18. bis 21. Januar 2024 den internationalen Kongreß für Bergmedizin in […]

Abermals Unterbruch auf der MG-Bahn-Strecke nach Zermatt

Es gibt abermals einenUnterbruch auf der Strecke der Matterhorn-Gotthard-Bahn von Visp nach Zermatt. Für Reisende mit viel Gepäck wird die Fahrt von oder nach Zermatt etwas unbequemer. Sofern Ersatzbusse geboten werden (hier muß man im Fahrplan nachschauen, ob dies der Fall ist), fährt man nicht durch, sondern muß in einen Bus umsteigen. Die Streckenunterbrücke dauern […]

Aktuell keine Zugverbindung nach Zermatt

Unterbruch der Verbindung von bzw. nach Zermatt. ERGÄNZUNG: In einer weiteren ergänzenden Meldung der Matterhorn-Zermatt-Bahnen heißt, es, es gebe einen Unterbruch zwischen Visp und St. Niklaus VS, auf der Strecke Visp – Zermatt, wobei keine Ersatzbeförderung angeboten werde. Grund sei nun „eine Betriebsstörung“. Die Züge der Linien RE41 und RE42 fallen gänzlich aus. Und es […]

Bild vom Kulmhotel Gornergrat unter Finalisten des Fotowettbewerbs „The Art of Building“

Ein farbintensiver Wolkenbruch über den Observatorien des Kulmhotel Gornergrat wurde unter die 15 Finalisten desinternationalen Fotowettbewerbs „Kunst des Bauens“ bzw. Englisch „The Art of Building“ gewählt. Der Wettbewerb, ausgerichtet vom britischen „Chartered Institute of Building“, zählt jährlich tausende Einsendungen und würdigt herausragende Fotografien der gebauten Umwelt weltweit. Das Institut wurde 1834 in Grossbritannien gegründet und […]

Line Février und Sebastian Metry leiten neu das Chalet Hotel Schönegg

Sebastian Metry, der das Chalet-Hotel Schönegg in dritter Generation führt, wird ab sofort von seiner Partnerin Line Février unterstützt. Das Direktionspaar hat mit dem Zermatter Traditionshotel große Pläne. Sebastian Metry, der bereits seit 2012 für die Geschicke des Chalet-Hotels Schönegg in Zermatt mitverantwortlich ist, erhält in der operativen Geschäftsführung per sofort Unterstützung von seiner Partnerin […]

Air Zermatt-Helm für die besten Jungskifahrer

Anna Clerc und Florent Pralong sind die beiden Nachwuchsskifahrer aus dem Wallis, die in der Saison 2022/23 die größten Fortschritte gemacht haben. Die Air Zermatt hat nun ihre Anerkennung für diese vielversprechenden Talente von Ski Valais zum Ausdruck gebracht, indem sie den beiden jungen Skisportlern speziell gestaltete Helme in den Farben der Air Zermatt überreichte. […]

Lokales, nachhaltiges Wasser von BE WTR: in Zusammenarbeit mit Zermatt Bier ab dieser Wintersaison auch in Zermatt erhältlich

BE WTR SA, die nachhaltige Schweizer Wassermarke, bringt ihr Konzept ab dieser Wintersaison 2023/2024 auch nach Zermatt, und eröffnet eine automatische Abfüllanlage, um lokale Hotellerie- und Gastronomiebetriebe sowie das gesamte Gewerbe mit ultra-lokalem Wasser zu versorgen. Das Versprechen von BE WTR besteht darin, Markenexzellenz, Qualität und lokal nachhaltiges Wasser anzubieten. Dank seiner lokalen Abfüllanlagen stellt […]

Abermals Absage: Erste Damen-Abfahrt vom Samstag findet „wegen Wetter“ nicht statt

Gestern abend kam noch die Mitteilung, die Damen-Abfahrt fände statt, heute am späten Vormittag kam jedoch die Absage. Die erste von zwei an diesem Wochenende geplanten Damen-Abfahrten könne „wetterbedingt nicht durchgeführt werden.“ Weiter heißt es: „Der starke Wind verunmöglicht ein Rennen. Die Sicherheit für alle Involvierten ist unter diesen Bedingungen nicht gegeben. Die zweite Abfahrt […]

Anlaß in Brig-Glis: Mit gezielter Strategie leere Läden im Zentrum bekämpfen

Rund 100 interessierte Personen aus Gewerbe und Politik haben am Mittwochabend am Impulsabends des Netzwerks Gewerbe Oberwallis (GOW) im Zeughaus Kultur in Glis teilgenommen. Der Anlaß drehte sich rund um die Belebung von Ortszentren. Der Wandel des Konsumverhaltens mit zunehmendem Interneteinkauf und die Entstehung von dezentralen Einkaufszentren am Siedlungsrand haben in den letzten Jahren dazu […]

Egon Gsponer wird per 1. Oktober 2024 neuer Geschäftsführer
Fernando Lehner geht in Pension

Die Verwaltungsräte der BVZ Holding AG und Matterhorn-Gotthard-Bahn (MG-Bahn) haben frühzeitig die Nachfolge für den Ende 2024 in Pension gehenden Geschäftsführer Fernando Lehner geregelt, Egon Gsponer, aktuell verantwortlich für den Bereich Infrastruktur und Mitglied der Geschäftsleitung sowie stellvertretender Unternehmensleiter, wird neuer CEO der BVZ-Gruppe und MGBahn. Damit setze der Verwaltungsrat auf Kontinuität und einen ausgewiesenen […]

Erneut Absage: Das dritte Damen-Training fällt dem Wind zum Opfer

Gestern abend erging noch die Mitteilung, alles werde stattfinden am Freitag, nun hat wohl doch abermals der Wind einen Strich durch die Rechnung gemacht. Starke Windböen auf der gesamten Gran Becca haben am frühen Freitagmorgen zu einer Absage des geplanten dritten Damentrainings im Rahmen des Matterhorn Cervino Speed Openings geführt. Die Wetterprognosen für den Freitag […]

Neuer Anlauf: Isabella Wright eröffnet das zweite Abfahrtstraining am Donnerstag

Nach der windbedingten Absage des Mittwochstrainings, soll es am Donnerstag mit einem Trainingslauf für die Geschwindigkeits-Athletinnen klappen. Um 11.45 Uhr wird die US-Amerikanerin Isabella Wrigth als erste Abfahrerin die Gran Becca mit einer Länge von 2910 Metern mit 665 Metern Höhenunterschied in Angriff nehmen. Die erste „Azzurra“, die mit der neuen Abfahrtsstrecke im italienisch-schweizerischen Grenzgebiet […]

Neue Bergberufsleute – Diplomübergabe 2023

Die neu diplomierten 63 Bergprofis des Jahres 2023 erhielten ihr Patent von Staatsrat Christophe Darbellay. In einem Umfeld, das insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel und die sich ändernden Kundenbedürfnisse komplexer geworden ist, werden sie innovativ und kreativ vorgehen müssen, um die Betreuung und Sicherheit ihrer Kunden zu gewährleisten, so der Kanton Wallis. Durch diese […]

„Absage 1. Training Frauen: Das erste Damentraining auf der Gran Becca ist abgesagt“

Gestern noch wurde angekündigt, heute begännen die Frauen-Trainings. Nun kommt doch wieder eine Absage. Das Skigebiet rund um das Matterhorn wird bekannt als eines mit extremen Wind. Die Veranstalter des Skiweltcups schreiben in einer Medienmitteilung: „Am Mittwoch hätten Sofia Goggia, Corinne Suter & Co. erstmals im Rahmen des Matterhorn Cervino Speed Openings auf der Gran […]

Sofia Goggia, Corinne Suter & Co.: Die weltbesten Ski-Athletinnen auf der „Gran Becca“

Erfreuliche Nachricht für alle Skisport-Fäns. Heute abend teilen die Veranstalter definitiv mit, die Frauenabfahrt findet statt. Die besten Abfahrerinnen der Welt sind in Cervinia eingetroffen und werden sich in den nächsten Tagen einer komplett neuen Herausforderung im Weltcup-Zirkus annehmen. Während von Mittwoch bis Freitag insgesamt drei Trainings oberhalb von Cervinia und Zermatt angesetzt sind, geht […]

Skiweltcup Zermatt: Männerabfahrt wegen Wetter abgesagt

Abermals beginnt auch dieses Jahr das Rennen leider mit einer Absage.  Auch wenn die heutige Samstag-Abfahrt schweren Herzens kurzfristig abgesagt werden mußte – das Rahmenprogramm in Zermatt und Cervinia hat noch einiges zu bieten und wird unverändert durchgeführt, schreiben die Veranstalter des Skiweltcups. Die erste von zwei an diesem Wochenende geplanten Männer-Abfahrten kann wetterbedingt nicht […]

Neue Pendelbahn Zermatt – Furi eröffnet: Sicht aufs Matterhorn durch die Lupe

Anfang November wurde die neue Pendelbahn Zermatt – Furi eröffnet. Auffallend und bautechnisch prägend ist die durchaus auch optisch sehr eindrückliche erste Stütze nach der Talstation. Die Meinungen über das futuristisch anmutende Bauwerk gehen allerdings auseinander. Die Bahn ist die erste Großpendelbahn, welche mit autonomer Technologie ausgerüstet ist und kein Überwachungspersonal beschäftigen muß, das ständig […]

Strecke Täsch-Zermatt unterbrochen: Offenbar Zug liegengeblieben

Die Strecke zwischen Zermatt und Täsch ist seit am Morgen in der Früh unterbrochen. Grund dafür sei ein Zug der die Strecke blockiert, so die Matterhorn-Gotthard-Bahn. Die Dauer der Störung ist aktuell noch nicht bekannt. Weitere Informationen folgen, so heißt es in der Mitteilung von heute morgen um 8 Uhr 54. Beim SBB-Fahrplan werden „Bauarbeiten“ […]

Zermatt: Kantonale Baukommission erlaubt Weltcup, macht „Ausnahme“ – Strafverfahren „bleibt vorbehalten“

Es steht nun fest: In Zermatt wurde ausserhalb Bauzone gebaut. Aber: Die Kantonale Baukommission des Kantons Wallis macht eine Ausnahme, der Weltcup kann in Zermatt stattfinden. Ein Strafverfahren bleibe vorbehalten, so die KBK weiter. Die kantonale Baukommission habe, wie sie schreibt „sobald dies möglich war, in Begleitung eines Ingenieur- und Vermessungsbüros per Helikopter eine lokale […]

Bergrestaurant Enzian in Findeln neu unter Leitung von Philippe Oswald – Jean-Louis Barbier mit von der Partie

Gastronomische Veränderung im „Enzian“. Philippe Oswald wird neuer Pächter und will dort Tradition mit französischer Raffinesse vereinen wie es in einer Mitteilung heißt. Philippe Oswald, der 12 Jahre lang in „Elsies Bar“ tätig war und davon die letzten 5 Jahre als Pächter fungierte geht zum Bergrestaurant Enzian. In „Elsies Bar“ und als Verwalter im Hotel […]