Home regional Zermatt

Zermatt

Trotz Verbot der KBK: Matterhorn-Cervino-Skirennen findet nach heutigem Stand statt

Das Organisationskomitee des Matterhorn-Cervino-Skirennens nimmt Stellung zum neuerlichen Entscheid der Kantonalen Baukommission (KBK) Wallis. Das Komitte will keine Beschwerde gegen den Entscheid des Bauamts führen, sondern diesen akzeptieren, so heißt es seitens David Taugwalder von der Medienstelle. Das Rennen würde zudem nicht beeinträchtigt, eine Streckenkorrektur könne „problemlos“ vorgenommen werden, weiter. Die Veranstalter des Skirennen äußern […]

Riesiger neuer Hotelkomplex und Christian Constantin will Seilbahn Saas-Fee – Zermatt
Fläche von 26 Fußballfeldern aufgekauft

Einer der prominentesten Walliser hat Großes vor. Ein Hotelgroßprojekt. Und darüberhinaus noch etwas: Zermatt und das Saastal als eine Ferien-Destination, ein Skigebiet, verbunden durch eine Seilbahn. Der als umstrittener Fußball-Mäzen des FC Sion, als Journalistenschläger und als vor dem Bundesgericht verurteilte Steuersünder bekannte Unternehmer Christian Constantin will bauen. In Saas-Fee. Und er möchte das Projekt […]

Baukommission zu Arbeiten am Thedoul-Gletscher in Zermatt: „Sofortiges Verbot“

Negative Nachrichten für die Skiweltcup in Zermatt. Nicht nur Umweltschützer laufen Sturm gegen die Arbeiten auf dem Theodulgletscher. Nun gibt es auch noch eine neue Verfügung vom Kanton Wallis. Unter dem Titel „Sofortiges Verbot“ als Überschrift / Betreff gibt die Kantonale Baukommission des Kantons Wallis folgende Medienmitteilung heraus: Die kantonale Baukommission konnte nicht auf den […]

Bergunglück am Matterhorn: 600 Meter abgestürzt auf 3.700 Metern Höhe

Die Schönwetter-Perioden haben dieses Jahr bereits für besonders viele Bergunglücke im Wallis gesorgt, nun kommt ein weiterer tragischer Unfall hinzu. Am Donnerstag des 12. Oktober 2023 stürzte ein Bergsteiger am Matterhorn in die Tiefe. Er zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Gegen 11:45 Uhr befanden sich drei Alpinisten über den Südwestgrat (Löwengrat) auf dem Abstieg […]

Gourmet-Erfolg in Zermatt:

Die klare Positionierung von Zermatt als Luxus-Ferienort führt auch zu Luxusangeboten in der Gastronomie. Weitere Zermatter Restaurants erscheinen neu in der Gault Millau-Führerliste als auch in dem ebenso weltweit angesehenem Michelin-Gastroführer. Dies gibt Zermatt-Tourismus bekannt. In diesem Jahr haben neu drei Restaurants in Zermatt die begehrten Gault Millau-Hauben erhalten, welche als eine der höchsten Auszeichnungen […]

Zermatt: Neuer Pächter für das Restaurant Sportpavillon

Die Hotel Post Zermatt AG übernimmt ab 1. Dezember 2023 das Restaurant Sportpavillon, so die Gemeinde Zermatt. Der eigentlich vorgesehene Pächter ist draußen. Die Vergabepraxis der Gemeinde Zermatt hatte dabei einmal mehr zu reden gegeben. Der vorgesehene Pächter Alain Lerjen hat den Pachtvertrag nicht erhalten, man gehe „getrennte Wege“. Die Gemeinde hat die Pacht des […]

Zermatt: Gornergratbahn hat Unterbruch

NACHTRAG: Die Gornergrat Bahn verkehrt wieder ohne Einschränkungen zwischen Zermatt und Gornergrat. Bereits seit 125 Jahren bringt die Zahnradbahn Gäste vom Dorf auf 1600 Metern bis auf 3100 Meter über Meer. Aktuell aber mit Unterbruch. Denn die Gornergrat-Bahn verkehrt aktuell bloß zwischen Zermatt GGB und Riffelberg. Grund dafür ist eine Fahrleitungsstörung, so die Gornergrat-Bahn. (rm, […]

Tödlicher Sturz am Europaweg von Grächen in Richtung Randa / Zermatt

Am Samstag, 23. September 2023, kam eine Wanderin in steilem Gelände zu Fall. Sie zog sich dabei tödliche Verletzungen zu, berichtet die Kapo Wallis. Zwei Wanderer waren auf dem Europaweg von Grächen in Richtung Europahütte in Randa unterwegs. Kurz nach 16 Uhr befanden sie sich in der Region oberhalb Breitmatten bei Herbriggen. Um einen persönlichen […]

Auktion versteigerte Heli-Teile der Air Zermatt für guten Zweck

Mitte Mai versteigerte die Air Zermatt am Schweizer Heli-Tag 55 Einzelteile des legendären Helikopters Lama SA 315 B. Der Erlös dieser Auktion geht nun vollumfänglich an die zwei Oberwalliser Institutionen ‘Sonne für behinderte Kinder’ und ‘Bärgüf – gemeinsam gegen Krebs’. Die Lama-Auktion stiess unter Helikopter-Begeisterten auf grosses Interesse. Insgesamt kam ein Erlös von rund 15‘000 […]

Zermatt: Neue Gesichter im Leitungsteam Marketing

Nach und nach konnten über den Sommer hinweg die freien Posten im Leitungsteam der Abteilung Marketing von Zermatt-Tourismus besetzt werden – mit bekannten als auch neuen Gesichtern. Somit startet man mit frischem Wind in den Herbst. Nun heisst es für das vierköpfige Team, unter der Marketing-Leiterin Selina Döringer, sich einzuspielen und die kommenden Herausforderungen anzupacken. […]

Immobilien und Strecke Brig-Zermatt als Goldgrube: 114,8% Plus bei BVZ-Gruppe, 12,56 Mio Gewinn

Die BVZ-Gruppe hat in den ersten sechs Monaten 2023 stark vom Nachholeffekt im Verkehrs- und Tourismussektor profitiert. Sowohl aus der Schweiz als auch aus den ausländischen Märkten waren viele Gäste zu verzeichnen. Das Halbjahresergebnis 2023 wies einen Gewinn von CHF 12.56 Mio. aus, was einem Zuwachs von CHF 6.71 Mio. oder 114.8% gegenüber dem Vorjahreszeitraum […]

Ist Zermatt das „beste Skigebiet“ der Alpen?

Das Matterhorn-Ski-Paradies hat erneut den Titel als bestes Skigebiet der Alpen gewonnen. Dies wurde im Rahmen des Reports „Beste Skigebiete“ bekanntgegeben, der alle zwei Jahre durchgeführt wird und die größte unabhängige Gästezufriedenheitsstudie in den Alpen darstellt. Nachdem Zermatt bereits in den Jahren 2014, 2016 und 2020 den Gesamtsieg errungen hatte, steht das Skigebiet am Fuße […]

Trotz hoher Bautätigkeit Wohnraum immer knapper

Die steigenden Mieten sind im Wallis gerade im Raum Visp und Brig aber auch im Raum Zermatt ein Dauerthema.  Im Mattertal wurde deswegen eine Genossenschaft gegründet. Warum die Mieten trotz hoher Bautätigkeit weiter steigen, ergibt sich aus der Leerwohnungsziffer. Die jährliche zum 1. Juni erhobene Statistik der Leerstände, welche vom Bundesamt für Statistik erhoben wurde […]

Freiere Ladenöffnungszeiten: Auch Angestellte im Verkauf profitieren!

Ein Meinungskommentar von Remo Maßat Die Laden-Öffnungszeiten im Wallis sollten in homöopathischer Form erweitert werden, so daß Geschäftsinhaber ein bißchen länger öffnen können und auch Angestellte profitieren hätten können. Angestellte hätten profitiert weil sie bei gleicher Gesamt-Arbeitzeit an anderen Tagen dafür einen halben Tag frei bekommen hätten. Oder profitiert, weil sie mehr Lohn erhalten hätten […]

Linkes Referendum gegen geringfügig freiere Ladenöffnungszeiten

Gegen geringfügig freiere Ladenöffnungszeiten im Wallis: Diese Woche wurde ein Referendum von einer Links-Koalition bei der Walliser Staatskanzlei eingereicht. Es kamen 5.400 Unterschriften zusammen, 3.000 wären nötig gewesen. Das geringfügig freiere Ladenöffnungsgesetz war nicht der große Wurd einer weitgehenden Liberalisierung. Es war letztes Jahr vom Großen Rat in zweiter Lesung mit 91 zu 35 Stimmen […]

Nirgendwo soviel Bergtote wie im Wallis: 72% der Todesopfer Männer

Unberührte Landschaften, frische Luft und ein atemberaubender Ausblick – es ist nicht erstaunlich, daß Wandern und der Bergsport allgemein zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten gehören. Doch bei aller Leidenschaft: Der Bergsport ist auch mit Risiken verbunden. Dies zeigt sich insbesondere im Wallis. In keinem Kanton gibt es dieses Jahr soviele Bergtote wie im Wallis. Dieses ist […]

Zermatt: Schäferfest, 75-Jahr-Jubiläum und Wollis Geburtstag
Anlaß der Schafzucht-Genossenschaft Zermatt

Am 9. und 10. September findet das allseits beliebte Schäferfest statt. Veranstalter ist Schafzucht-Genossenschaft Zermatt. Nebst Festwirtschaft, Feldgottesdienst, Kinderspielen und Geburtstag des Destinations-Maskottchens Wolli prämieren Experten das schönste Schwarznasenschaf des Jahres. Welches ist das Schönste im ganzen Dorf? Am traditionellen Schäferfest in Zen Stecken wird das schönste Schwarznasenschaf des Jahres prämiert. Zudem hat die Schafzucht-Genossenschaft […]

Erste Mammut-Bergtage (mountain days) am Fuße des Matterhorns

Am vergangenen Wochenende (1.-3.9.23) verbrachten mehr als 300 Besucher, Athleten und Athletinnen und Mammut-Mitarbeiter aus über 14 Nationen gemeinsam genußvolle Momente in Täsch und am Fuße des Matterhorns – bei der ersten Ausgabe der Mammut-Bergtage bzw. „Mammut Mountain Days“. Bei traumhaftem Wetter und besten Bedingungen wurde die ikonische Walliser Landschaft erwandert, im Laufrouten erobert, die […]

Zermatt: Sturz am Zinalrothorn mit tödlichen Folgen

Am Donnerstag, 24. August 2023, kam es auf dem Zinalrothorn bei Zermatt zu einem Bergunfall. Dabei verlor ein Alpinist sein Leben. Der Bergsteiger welcher am 24.August 2023 auf dem Zinalrothorn ums Leben kam, konnte formell identifiziert werden. Beim Opfer handelt es sich um einen 46-jährigen slowakischen Staatsangehörigen mit Wohnsitz in Deutschland. Zermatt: Sturz am Zinalrothorn […]

Randa, Täsch, Zermatt: Neuer Verein für Zukunft Inneres Mattertal

Am vergangenen Freitag, dem 25. August 2023 wurde die Vereinsgründung «360° Outdoor – Lebens- & Erlebnisraum Inneres Mattertal» im Feuerwehrlokal in Täsch gefeiert. Der neue Verein setzt sich zum Ziel, innerhalb der nächsten drei Jahre das innere Mattertal als Lebens- und Erlebnisraum auf Grundlagen der Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln. Das Innotour-Projekt wird vom Staatssekretariat für Wirtschaft und […]

Winterwetter im August: Zermatt und Saas-Fee bereits mit Schnee

Das war der August: Nur eine gute Woche gab es wirklich Hochsommer-Wetter. Davor naß-kaltes Wetter und nun sogar Minusgrade und Schnee in höheren Lagen. Während es in der vergangenen Woche die einzige wirklich richtig schön heiße Hochsommerwoche gab die soviele Leute hoch in die Berge zog, daß leider auch die Todesfälle sich häuften, verabschiedete sich […]