Home regional Zermatt

Zermatt

Sehr hohe Lawinengefahr in Saas-Fee und Zermatt
Lawinenwarnung der Stufe 3

Das SLF meldet aktuell, daß im Wallis die Lawinengefahr in vielen Gebieten sehr hoch ist. Bei Stufe 3, die für die untigen Gebiete gilt, ist das Lawinenrisiko „erheblich“. Lawinengefahr besteht unter anderem für die Gebiete Génépi, Saas Fee, Untere Vispertäler, Martinach-Verbier, Val d’Entremont-Val Ferret, Zermatt, Val d’Anniviers, Haut Val de Bagnes, Turtmanntal und Mattmark. Bezüglich der […]

25-jähriger Skifahrer gestorben: Bewußtlos auf Piste 9 zwischen Blauherd und Tuftern aufgefunden
Kantonspolizei sucht Zeugen

Wie die Kantonspolizei Wallis aktuell meldet wurde am Mittwoch des 29. Januars 2025, im Skigebiet von Zermatt ein bewußtloser Skifahrer aufgefunden. Gegen 15 Uhr erhielt die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Wallis die Meldung, wonach Drittpersonen bei der Piste 9 zwischen Blauherd und Tuftern im Skigebiet von Zermatt einen bewußtlosen Skifahrer aufgefunden hatten. Sie alarmierten umgehend die […]

Trotz Notbremsung: Kollision zwischen Zug und Auto in Vouvry
Frau (78) bleibt auf Bahngleis mit Auto stehen

Am 27. Januar 2025 kam es am Bahnübergang beim Bahnhof Vouvry zu einer Kollision zwischen einem Zug und einem Auto. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Am Abend, kurz vor 18:00 Uhr fuhr eine 78-jährige Schweizerin mit ihrem Personenwagen auf der Route des Barges von Vouvry in Richtung Illarsaz. Als sie den Bahnübergang am Bahnhof […]

Urversammlung in Zermatt
Zermatt informiert über Hintergründe der Steuersenkung

Der Bericht und die Zahlen sind unter der Einladung Urversammlung verfügbar, so die Gemeinde, die einlädt, zu erscheinen und sich über die Hintergründe der Steuersenkung zu informieren. Eine Steuersenkung auf das „tiefstmögliche zulässige Niveau“ im Wallis, die bereits zu reden gab. „Wir laden Sie herzlich ein, sich an der Urversammlung am 11. Februar 2025 über […]

Gescheitertes Zermatt-Cervinia-Rennen: Franz Julen in Italien angeklagt
Prozeß beginnt im Februar

Die Baggerarbeiten am Gletscher sorgten weltweit für Schlagzeilen. Umweltschützer empörten sich im In- und Ausland.  Anders als die Schweizer Behörden, die ein „Schwamm drüber“ versuchen, bleiben die italienischen Behörden hinsichtlich der Baggerarbeiten am Gletscher hart. Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklagten vor, illegal einen 330 Meter langen und 8 Meter breiten Graben ausgehoben zu haben. Im […]

Zermatt senkt die Steuern
9% weniger: Einheimische erhalten jetzt "tiefstmöglichen" im Wallis zulässigen Steuersatz

Hoch ist das Matterhorn, hoch sind die Preise, tief sind die Steuern. Neu sogar so tief, daß sie nun auf dem dem „tiefst-möglichen Steuersatz, den der Kanton Wallis zuläßt“ gesenkt werden. Taxifahren für Touristen oder die Skipaßpreise, all dies wird laufend teurer, der Schweizerische Konsumentenschutz schrieb sogar, Zermatt sei „besonders negativ aufgefallen“. Walliser Zeitung berichtete […]

Steuergeld-Verschwendung von Politikern
Dörfer wie Zermatt (natürlich) nicht aufgeben, aber solche wie Brienz

Ein Kurz-Kommentar von Remo Maßat Finanzieller (Steuer)-Geld-Irrsinn: Ein winziges Dorf kostet die Steuerzahler aufgrund der Politik fortwährend Millionen und Abermillionen. Man hat fast den Eindruck, als mache es den verantwortlichen Staatsangestellten und Politkern Spaß, sinnlos Gelder zu verpulvern.  Die Einwohnerzahl von Brienz GR beträgt gerade mal 128 Leute, von denen jedoch die meisten gar nicht […]

Neue Taxi-Preise von Zermatt sorgen für Ärger
Touristen aber auch Einheimische unzufrieden

Jüngst erst Kritik wegen der Skipässe seitens des Konsumentenschutzes, nun Nagativ-Schlagzeilen wegen den neuen – massiv höheren – Taxipreisen. Zermatt gilt zwar generall als teuer und die Gemeinde fährt gemäß offiziellen Äußerungen von Franz Julen zudem auch bewußt eine Hochpreispolitik. Nun jedoch ist das Bergdorf am Matterhorn noch teurer geworden. Der Grund: Die Gemeinde Zermatt hat […]

Grossratswahlen Wallis: NEO – Die sozialliberale Mitte mit 10 Kandidaten
"Kraft und Erfahrung für den Weissen Zenden"

6 Kandidaturen für den Grossrat und 4 als Suppleanten; 4 Frauen und 6 Männer aller Generationen, das bietet die Partei NEO den Wählern für die Grossratswahlen 2025 im Wallis:  An der gutbesuchten Parteiversammlung vom 16. Dezember 2024 in St.Niklaus sowie an der Sitzung des Ausschusses vom 4. Januar 2025 in Stalden sind die Kandidatinnen und […]

Dynamische Skipaß-Preise
Konsumentenschutz kritisiert Zermatt: "Besonders negativ aufgefallen"

Die Preise vieler Skigebiete sind intransparent, zudem ist die Rückerstattung bei Unfall, Krankheit und bei Betriebseinschränkungen sehr uneinheitlich: So der Konsumentenschutz zu einer aktuellen Untersuchung, die er zu Skipaßpreisen vorgenommen hat. Er hat zwölf Destinationen mit dynamischen Preisen bezüglich Preistransparenz und Rückerstattungsbedingungen untersucht. Negativ aufgefallen sind besonders Zermatt, Engadin St. Moritz sowie die Chäserrugg: Sie […]

Gemeinde Zermatt lädt ein
Gemeindeapéro mit Jungbürgerfeier

Der Gemeinderat von Zermatt lädt herzlich zum diesjährigen Gemeindeapéro mit Jungbürgerfeier ein. Diese beiden Veranstaltungen finden am Freitag, 24.  Januar 2025 in derTriftbachhalle statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Es gibt Musik und Speis & Trank Für Speis und Trank, musikalische Begleitung durch „Z’Hansrüedi“ sowie „Grätsch und Gizell uber ds letscht Jahr“ ist gesorgt. Alle […]

Hochwasserschutz in Zermatt
Projekt "Hochwasserschutz Triftbach"

Zuletzt wütete ein Hochwasser in Zermatt, es wurden Häuser überschwemmt und es gab eine große Zerstörung. Nun soll die Berggemeinde sicherer gemacht werden. Die Einwohnergemeinde Zermatt legt im Einverständnis mit der kantonalen Dienststelle für Naturgefahren und nach erfolgter Vorprüfung durch die kantonalen Dienststellen ein Hochwasserschutzprojekt auf. Das Auflageprojekt „Hochwasserschutz Triftbach Zermatt“, gelegen auf dem Gebiet […]

Gigantischer Felssturz am Monte Rosa
Erdbebendienst mißt bei Zermatt Erschütterungen mit einer Magnitude von 2,1

Schon am Wochenende kam es zu einem Felssturz in der Nacht vom 26. auf den 27. Dezember gab es einen riesigen Felssturz, der aber erst jetzt publik wurde. Um 23 Uhr 24 registrierte der Schweizerische Erdbebendienst an der ETH Zürich das Ereignis in der Nähe von Zermatt mit einer Magnitude von 2,1. Der Erdbebendienst stellte […]

Air Zermatt über Feiertage und Jahreswechsel im Dauereinsatz
Intensive Zeit für die Retter

Die Feiertage zählen bei der Air Zermatt zu den intensivsten Zeiten des Jahres. Zwischen dem 24. Dezember 2024 und dem 2. Januar 2025 führte die Air Zermatt insgesamt 112 Helikopter-Rettungseinsätze durch. Parallel dazu waren die Ambulanzen der Air Zermatt ebenfalls stark gefordert. In derselben Zeitspanne rückten sie zu insgesamt 51 Einsätzen aus. Besonders einsatzreich waren […]

Große Suchaktion nach Lawine
Lawinenniedergang im Skigebiet "Portes du Soleil"

Das ganze erinnert etwas an den Lawinen-Niedergang am Riffelberg in Zermatt. Allerdings ging es diesmal zum Glück besser aus. Am Dienstagnachmittag ist im Skigebiet Portes du Soleil eine Lawine niedergegangen. Rettungskräfte suchten mehrere Stunden auch mit Hunden. Auch 3 Helikopter waren bei der Lawinensuche im Einsatz. Am frühen Abend gab die Walliser Kantonspolizei dann bekannt, […]

Neuer Taxitarif in Zermatt: Taxameter werden eingeführt
Einheimische fahren günstiger als Touristen und Auswärtige

Schon seit letztem Monat gilt in Zermatt ein neuer Taxitarif. Nach 19 Jahren ohne Änderung wurde die bestehende Tarifordnung auf Antrag der Taxiunternehmen durch „eine moderne und übersichtliche Lösung“ ersetzt, so die Gemeinde Zermatt.  In“ enger Zusammenarbeit mit den Taxihaltern“ habe der Gemeinderat von Zermatt beschlossen, Taxameter anstelle der bisherigen Tariftafeln einzuführen. Der neue Taxitarif […]

Gemeinderat von Zermatt kauft für 817.000 Franken Zöllnerhaus
Gemeinde-Verantwortliche wollen kein Ferienhaus, kaufen Immo selbst

Es ist wohl eine der seltensten Immobilien der Schweiz, mitten im hochalpinen Bereich. Oder wo kann bzw. könnte man legal eine Liegenschaft mitten in der Landschaft in einem Skigebiet erwerben? 3480 Meter über dem Meer. Das Haus war seit dem letzten Jahrhundert die Unterkunft im Gebirge. Und zwar für Zöllner. Die Zollverwaltung allerdings stellte das […]

Air Zermatt und Dufour Aerospace starten Zusammenarbeit für den Einsatz von Drohnen
2 Walliser Unternehmen spannen zusammen

Im Rettungswesen setzt die Air Zermatt weltweit Massstäbe. Nun treibt das Walliser Helikopter-Unternehmen die Entwicklung auch mit dem Einsatz von Drohnen voran. Dafür arbeitet die Air Zermatt eng mit dem Schweizer Drohnen- und Flugzeugentwickler Dufour Aerospace zusammen. «Pioniergeist ist der Kern der Air Zermatt. Wir arbeiten ständig daran, die Leistung für unsere Patientinnen und Patienten […]

Parteiversammlung Mitte Oberwallis nominiert Franziska Biner aus Zermatt
Großrätin vor Nominierung für Staatsratswahlen

Das Mitte-Präsidium hat beschlossen, an der heute abend stattfindenden Mitgliederversammlung vom 17. Dezember 2024 Parteipräsidentin Franziska Biner, Großrätin und Vizegemeindepräsidentin von Zermatt, als Kandidatin für den freiwerdenden Oberwalliser Staatsratssitz vorzuschlagen. Die Verantwortlichen von Neo – die sozialliberale Mitte wurden an einer gemeinsamen Sitzung über den Entscheid informiert. Die Mitte Oberwallis will künftig wieder Regierungsverantwortung übernehmen […]

Frédéric Meyer und Luc Zimmerli übernehmen
Neues Führungsduo für das Cervo-Berg-Resort

Das Cervo in Zermatt startet mit frischem Wind in die Wintersaison. Mit Frédéric Meyer und Luc Zimmerli setzt das Hotel auf ein neues Führungsduo, das mit frischen Ideen und einer klaren Vision optimistisch in die Zukunft blickt. Die generellen Aufgaben wurden mit dem neuen Führungsteam aufgeteilt, sodaß Frédéric als «Hoteldirektor» eher für den administrativen Teil […]

Neue Loks für RhB und MG-Bahn
Dieselmotoren für den Fall von Stromausfällen

Die Rhätische Bahn (RhB) und die Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGBahn) haben mit Stadler einen Vertrag über die Herstellung von elf neuen Meterspur-Lokomotiven unterzeichnet. Mehrere Meterspurbahnen in der Schweiz haben sich zusammengeschlossen und somit wird gemeinsam bestellt. 8 der in Bußnang (TG) produzierten Loks gehen an die RhB, 3 an die MG-Bahn. Mit der Beschaffung können Fahrzeuge, die […]

Air Zermatt fördert walliser Ski-Sport
Jan Oriane und Gian Roehrich mit Zermatt-Helm ausgezeichnet

Air Zermatt-Helm für die Nachwuchskräfte des Jahres bzw. Englisch „Rookies of the Year“: Jan Oriane und Gian Roehrich, zwei herausragende Nachwuchstalente des Walliser Skisports, wurden von der Air Zermatt für ihre bedeutenden Fortschritte in der Skisaison 2023/24 ausgezeichnet. Die beiden jungen Athleten erhielten speziell gestaltete Helme in den Farben der Air Zermatt und dürfen nun […]

Zugverbindungen Zermatt mit neuen Abfahrtszeiten
Neuer Fahrplan: Zermatt-Züge fahren ab 15. Dezember zu anderen Zeiten

Der neue Fahrplan, der ab dem 15 Dezember gilt bringt neue Abfahrtszeiten der Züge von Visp nach Zermatt und von Brig nach Zermatt mit sich. Dies kommuniziert die Matterhorn-Gotthard-Bahn, die schildert, daß die Abfahrten und Ankünfte infolge der Fahrplan-Änderungen später stattfinden.  Die Abfahrtszeiten ab Visp Richtung Zermatt sind neu um xx:11 Uhr und xx:37 Uhr […]