Home regional Unterwallis

Unterwallis

Illiestal (Val d’Illiez): Velofahrer stirbt bei Selbstunfall
Verkehrsunfall fordert Todesopfer

Am Samstag, 12. Juli 2025, ereignete sich in Val d’Illiez ein Selbstunfall. Ein Velofahrer kam dabei ums Leben. Kurz vor 15.30 Uhr fuhr ein 35-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Velo auf der Route des Crosets von Crosets in Richtung Val d’Illiez. Aus bislang ungeklärten Gründen verlor der Fahrradfahrer die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte […]

Martinach: Polizeidispositiv führt zu 2 Festnahmen
Bei Verkehrskontrolle 2 Einbrecher geschnappt

In der Nacht auf Samstag, 12. Juli 2025, nahm die Kantonspolizei Wallis in Martinach zwei Männer fest. Sie hatten kurz zuvor einen Einbruchdiebstahl in einem öffentlichen Gebäude begangen. Verkehrskontrolle führt zur Festnahme In Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei überprüfte die Kantonspolizei Wallis ein Auto in Martinach. Der Zoll hatte zuvor gemeldet, daß das Auto bei Châtelard […]

Schließung des Campingplatzes Arolla im Eringertal (Val d’Hérens)
Buchungen storniert, keine Rückerstattungen

Was sich lange abgezeichnet hatte wird nun mit einer kurzfristigen Verfügung der Walliser Kantonabehörden Realität: Der Campingplatz in Arolla, auf 1950 Metern Höhe im Val d’Hérens (Eringertal) der höchstgelegene Campingplatz der Schweiz, muß aufgrund von Naturgefahren dauerhaft schließen. Mit jährlich rund 12.000 Übernachtungen ist der Platz ein wichtiger Teil des Tourismus im Val d’Hérens, das […]

Niederlage des FC Sitten gegen die Heuschrecken bzw. Grasshopper
Trotz Niederlage: Gute Gelegenheit für Training

Der FC Sitten hat am Freitag in Ayent gegen Grasshopper verloren. Didier Tholot und seine Mannschaft kassierten gleich zu Beginn der Partie ein erstes Gegentor und konnten nicht mehr ins Spiel zurückfinden. Dennoch bot dieses Spiel wieder einmal die Gelegenheit, die Mannschaft zu überprüfen und mehrere junge Walliser in die Startelf zu stellen. Am kommenden Freitag treffen die […]

Raubüberfall, Straftaten gegen Leib und Leben, Einbruch- und Einschleichediebstähle
Drittperson meldete Kapo Wallis verdächtiges Verhalten: 18jähriger Eritreer beging in Serie Straftaten

Raubüberfall, Straftaten gegen Leib und Leben, Einbruch- und Einschleichediebstähle: Im Februar 2025 wurde in Martinach ein Mann von der Kantonspolizei und der Stadtpolizei Martinach angehalten, nachdem er in ein Hotel eingebrochen war. Die anschließend durchgeführten Ermittlungen führten zur Aufklärung von einem dutzend Straftaten. Am 23. Februar 2025, um 5:45 Uhr, informierte eine Drittperson die Einsatzzentrale […]

FC Sion: 2 Freundschaftsspiele in Ayent geplant
FC Sitten trifft auf die Grasshopper und den FC Annecy

Die Sommervorbereitung des FC Sitten geht im Wallis weiter, mit zwei Terminen, die Sie im Stade Saint-Jacques in Ayent nicht verpassen sollten. Die Walliser treffen auf den Superliga-Klub Grasshopper und den FC Annecy, der in der französischen Ligue 2 spielt. Zwei interessante Begegnungen, die es den Männern von Didier Tholot ermöglichen werden, die letzten Feinabstimmungen vor dem Beginn der […]

Am Stram Gram 2025: Verzauberte Welt für Familien eröffnet
Vier Tage voller Abenteuer und Kreativität in Crans-Montana

Crans-Montana positioniert sich einmal mehr auch als ein Familien-Feriengebiet. Vom 10. bis 13. Juli 2025 verwandeln sich die Gärten von Ycoor in Crans-Montana in eine verzauberte Welt. Diese ist ganz den Kindern und ihren Familien gewidmet. Für die 7. Ausgabe bietet das Festival Am Stram Gram eine kulturelle, spielerische und kostenlose Unterbrechung auf 1’500 m […]

Francesco Ruberto verpflichtet sich offiziell beim FC Sitten
Transfer folgt doppelter Logik

Der FC Sitten freut sich, die offizielle Verpflichtung von Francesco Ruberto bekannt geben zu können. Der 32-jährige Schweizer Torhüter hat einen Dreijahresvertrag bis Juni 2028 beim Walliser Verein unterschrieben. Francesco Ruberto wurde teilweise in Italien und bei den Berner Young Boys ausgebildet und hat im Laufe der Jahre in verschiedenen Ligen und Kontexten viel Erfahrung gesammelt. Er spielte unter anderem für den FC Thun, […]

FC Sion: Zweiter Test gegen den FC Thun in Saanen
1-1 Unentschieden: Kein Sieger bei Spiel zwischen FC Thun und FC Sion

Der FC Sitten setzt seine Sommervorbereitung mit einem zweiten Testspiel fort, das am in Saanen gegen den FC Thun (16:30) stattfand. Nach einer Woche Trainingslager in Crans-Montana und einem ersten überzeugenden Sieg gegen Neuchâtel Xamax (2-0), hatte die Mannschaft von Didier Tholot eine weitere Gelegenheit, sich vor dem Beginn der Meisterschaft zu orientieren. Der FC […]

Ende der Zusammenarbeit zwischen dem FC Sitten und Pajtim Kasami
"Beiden Parteien die Möglichkeit geben, ihre Wege unter bestmöglichen Bedingungen fortzusetzen"

Der FC Sitten und Pajtim Kasami haben in gegenseitigem Einvernehmen beschlossen, ihren Vertrag aufzulösen. Diese Entscheidung wurde in gegenseitigem Respekt getroffen, so der Fußballklub. Dies, um beiden Parteien die Möglichkeit zu geben, ihre jeweiligen Wege unter den besten Bedingungen fortzusetzen. Der Klub dankt Pajtim für seinen Einsatz und seine Professionalität während seiner gesamten Zeit in […]

Ende der Zusammenarbeit zwischen dem FC Sitten und Federico Barba
Trennung "in gegenseitigem Respekt"

Der FC Sitten und Federico Barba haben sich darauf geeinigt, ihre Zusammenarbeit vorzeitig zu beenden. Diese Entscheidung wurde in gegenseitigem Respekt getroffen, um beiden Parteien die Möglichkeit zu geben, ihre jeweiligen Wege unter den besten Bedingungen fortzusetzen. Der Club dankt Federico für seine Bemühungen während seiner Zeit im Tourbillon und für seine professionelle Einstellung während […]

Das Walliser Roggenbrot ist gerettet
Einweihung der Moulin du Valais SA: Der 1. Juli 2025, ein historischer Tag für das Walliser Roggenbrot AOP

Das Walliser Roggenbrot AOP gehört zum kulinarischen Erbe der Schweiz. Es wird aus mindestens 90% Roggenmehl hergestellt, ohne Zusatzstoffe, und ist fest in der Landwirtschafts- und Backtradition des Kanton Wallis verwurzelt. Es galt als akut gefärdet weil die Mühle schloß in der das Korn gemahlen wurde und ein Streit um Millionen-Investitionen folgte (Walliser Zeitung berichtete, […]

Verbindung ins Obere Bangital (Haut Val de Bagnes) wiederhergestellt
Militärbrücke ab Mittwoch in Betrieb

Die Straßenzufahrt ins Obere Bangital (Haut Val de Bagnes) wird ab Mittwoch, dem 2. Juli 2025, um 6.00 Uhr wiederhergestellt sein. Die Militärbrücke wurde am Dienstag, dem 1. Juli, um 18.00 Uhr von der Armee offiziell an den Kanton übergeben. Diese Verkehrsinfrastruktur, die Le Fregnoley mit Lourtier verbindet, wird längstens bis 30. November 2025 in […]

Zukunft des Spitzenfußballs im Wallis: Stadionneubau in Sion
Variante Renovierung des Stade de Tourbillon aufgegeben, es kommt ein Neubau

Christian Constantin hatte öffentlichkeitswirksam kolportiert, er überlege beim FC Sion auszusteigen. Hintergrund war wohl auch der Ärger über einen verlorenen Steuerrechtsstreit vor dem Bundesgericht. Nun kommt alles ganz anders, es sieht nach neuen Investitionen aus. Die Stadt Sitten, das Departement für Sicherheit, Institutionen und Sport (DSIS), der Walliser Fußballverband (WFV) und der FC Sitten haben […]

Kantonspolizei Wallis geht aktiv gegen Verkehrsdelikte vor
Gehabe in Form von Lärmbelästigungen ein Ärgernis

Im Juni hat die Kantonspolizei Wallis im Unterwallis eine gezielte Aktion gegen Widerhandlungen im Strassenverkehr und gegen vermeidbare Lärmbelästigungen durchgeführt. Darüber hinaus wurden in diesem Monat im Kanton zwei neue Raserdelikte registriert. Die Aktion wurde in Zusammenarbeit mit Experten der Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt des Kantons Wallis durchgeführt und ermöglichte eine eingehende Kontrolle von […]

Das Château d’Anchettes öffnet seine Tore
Eine Zeitreise durch mehrere Jahrhunderte Walliser Baukultur

Ferien einmal anders als 0815? Inmitten der sonnenverwöhnten Rebhänge des Zentralwallis wird ein neues Kapitel in der Geschichte des Château d’Anchettes aufgeschlagen. Ein Teil des eindrucksvollen historischen Ensembles wurde in den vergangenen Monaten behutsam in eine stilvolle Ferienwohnung umgestaltet, mitsamt des prachtvollen Prunksaals aus dem 17. Jahrhundert.   Das Château d’Anchettes bildet den ursprünglichen Kern […]

Freundschaftsspiel Zenit St. Petersburg – FC Sion
Freundschaftsspiel mit Genehmigung von FIFA und UEFA

Die Meldung erscheint aktuelle schweizweit in den Schlagzeilen nachdem sie bekanntgegeben wurde: ein Freundschaftsspiel zwischen einem Schweizerischem und einem russischem Fußballklub mitten in Zeiten des Stellvertreterkriegs in der Ukraine. Der FC Sion wird am 09.07.2025 ein Freundschaftsspiel gegen Zenit St. Petersburg bestreiten. Diese Entscheidung sei Teil eines sportlichen Konzepts. „Vor der Freigabe dieses Spiels haben […]

Das Spital Wallis und die Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte unterzeichnen einen neuen Gesamtarbeitsvertrag
Von 50 Stunden auf 46 Stunden Wochen-Arbeitszeit

Das Spital Wallis und der Verband Walliser Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (VSAO Wallis) unterzeichneten am 18. Juni eine Vereinbarung über die Revision des Gesamtarbeitsvertrags (GAV) für diese Personalkategorie. Der neue GAV sieht insbesondere eine Reduktion der wöchentlichen Arbeitszeit von 50 auf 46 Stunden vor. Davon sind vier Stunden für die postgraduale Weiterbildung bestimmt. Dieser […]

Drogenmißbrauch: Grünliberale Partei Wallis fordert Handeln der Politik
Besorgniserregende Entwicklungen: Drogenhandel im Wallis weit verbreitet

Anläßlich des „Internationalen Tages gegen Drogenmißbrauch und unerlaubten Suchtstoffverkehr“ äußert sich die Grünliberale Partei Wallis und erhebt Forderungen an die Politik. Die Partei schreibt aktuell dazu in einer Mitteilung: Der Drogenhandel ist in unserem Kanton nach wie vor weit verbreitet. Die großangelegten Einsätze der Walliser Kantonspolizei – im November 2024 in Verbier und im Februar […]

Anthony Raciopp neu beim FC Sion
26-jähriger Torhüter kommt ins Wallis

Der FC Sitten freut sich, die Ankunft von Anthony Racioppi bekannt geben zu können. Der 26-jährige Schweizer Torhüter hat einen Vierjahresvertrag bis Juni 2029 beim Walliser Verein unterschrieben. Der aus Genf stammende Anthony Racioppi begann seine Ausbildung beim CS Chênois, bevor er in das Ausbildungszentrum von Olympique Lyon wechselte, wo er mehrere Saisons verbrachte. Nachdem er sein Profidebüt in der Ligue 1 bei Dijon […]

Ernteertragsgrenzen im Walliser Wein beschlossen
Später sollen zu Ernteertragsgrenzen noch Richtpreise folgen

Die Weinmengen sollen begrenzt werden: Gemäß Artikel 5 und 44 der Verordnung über den Rebbau und den Wein hat der Branchenverband der Walliser Weine (BWW) die quantitativen Ertragsgrenzen für die Weinernte 2025 festgelegt. Um einen genaueren Überblick über die Lage und Marktsituation im Weinbau zu erhalten, wurden die quantitativen Ertragsgrenzen 2025 in einer Sitzung beschlossen, […]

PRE Fully – Destination Petite Arvine
Einweihung des Ateliers und «Maison de la Petite Arvine de Fully»

Das «Maison de la Petite Arvine de Fully» wurde eröffnet. Mit einem Budget von 2,8 Millionen Franken für Kauf und Umbau stellt es einen zentralen Pfeiler des Projekts zur regionalen Entwicklung (PRE) Fully Destination Petite Arvine dar, so die Dienststelle für Landwirtschaft. Im neuen Komplex können Feinschmecker, Weinliebhaberinnen und Touristen regionale Produkte verkosten und einen […]

Rünzi-Preis 2025
Pianistin Beatrice Berrut geehrt

Der Rünzi-Preis 2025 geht an die Walliser Pianistin Beatrice Berrut. Der seit 1972 verliehene Preis würdigt jedes Jahr eine Persönlichkeit, welche dem Kanton Wallis durch die Qualität ihres Wirkens, ihre Ausstrahlung und ihre Verbundenheit mit ihren Wurzeln Ehre erweist, so der Staatsrat. Mit der diesjährigen Auszeichnung ehrt der Stiftungsrat – unter dem Vorsitz des Walliser […]

Tödlicher Badeunfall in Sitten
Junger Mann (22) konnte nur noch tot geborgen werden

Am Sonntag des 22. Juni 2025 kam ein 22-jähriger Mann bei einem Badeunfall in Les Iles in Sitten ums Leben. Umfangreiche Rettungsmittel wurden mobilisiert. Der leblose Körper wurde am frühen Abend von Tauchern geborgen. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet. Am Sonntag, 22. Juni 2025, kurz vor 20 Uhr, ging ein junger Mann im See […]