Home regional Unterwallis

Unterwallis

Ardon: Nach Fahrzeug-Diebstählen festgenommen
2 minderjährige Personen verhaftet

In der Nacht auf Sonntag, 11. Mai 2025, kam es in Sitten und Ardon zu mehreren Straftaten im Zusammenhang mit gestohlenen Fahrzeugen. Dank eines Hinweises aus der Bevölkerung konnten zwei minderjährige Personen festgenommen werden. Am frühen Sonntagmorgen, 11. Mai 2025, wurde in Ardon ein Einbruchdiebstahl in ein Gebrauchtwagenzentrum verübt. Die Personen flüchteten anschließend mit zwei […]

Diebstähle auf meheren Friedhöfen im Wallis
Schon 4 Friedhöfe betroffen

Seit Anfang Mai wurden mehrere Friedhöfe im Wallis Ziel von Diebstählen und Sachbeschädigungen. Die Kantonspolizei Wallis hat in diesem Zusammenhang mehrere Strafanzeigen aufgenommen. Betroffen sind insbesondere Friedhöfe in Siders, Martinach, Ardon und Leytron. Die Täterschaft zielte auf Grabgegenstände aus Edelmetall bzw. Halbedelmetall (Bronze, Messing, Kupfer, Zinn usw.) ab. Dabei wurden Kerzenhalter, fest an Grabsteinen angebrachte […]

Versammlung der „Vereinigung zum Erhalt des landwirtschaftlichen Bodens“
Jahresversammlung am 21. Mai

Die Rhoenkorrektion ist nicht unumstritten und die Politik ringt um Lösungen, die allen einigermaßen gerecht werden und auch den Hochwasserschutz und den Naturschutz gewährleisten. Wie das aussehen kann, da gehen die Meinungen weit auseinander. Die „Association pour la défense du sol agricole“ (ADSA), zu deutsch die Vereinigung zum Erhalt des landwirtschaftlichen Bodens, wird ihre Jahresversammlung […]

Nubie ist „Reine des Reines“ 2025
Kuh aus Stallung von Bastian und Kilian Eyer aus Ried-Brig siegt

Beim großen Finalkampf der Eringerrasse-Tour 2025 setzte sich Nubie, die Siegerin der schwersten Gewichtskategorie, durch. Damit geht der prestigeträchtige Titel der «Reine des Reines» an die die Stallung von Bastian und Kilian Eyer aus Ried-Brig. Zuvor wurden in den vier Gewichtskategorien folgende Siegerinnen gekürt: Erstmelken: Taira – Bregy Carlo, Unterbäch Kategorie 3: Dixence (627 kg) […]

Yverdon Sport – FC Sion
FC Sitten begnügt sich in Yverdon mit einem Punkt!

Der FC Sion kämpfte weiter um den Klassenerhalt. Am Samstagabend im Stade Municipal holten die Walliser einen wertvollen Punkt gegen Yverdon Sport. Nach einem 0:1-Rückstand zur Pause konnte die Mannschaft von Didier Tholot das Blatt wenden und durch Bouchlarhem den Ausgleich erzielen. Dieser Punkt hallt positiv in den Köpfen der Sittener nach, da die erste […]

Erfolgreicher Auftakt zum Nationalen Finale der Eringerrasse Tour in Sion
Spannende Ausscheidungskämpfe beim Zweitmelken

Bei strahlendem Frühlingswetter und optimalen Bedingungen hat heute in der Arena Pra Bardy in Sion das Nationale Finale der Eringerrasse-Tour begonnen. Rund 2’500 Besucher verfolgten die spannenden Ausscheidungskämpfe der Rinder und Zweitmelken. Insgesamt wurden über 200 Tiere für das Wochenende gemeldet. Der Samstag stand ganz im Zeichen der ersten Begegnungen, der sorgfältigen Tierbeurteilungen und der […]

Walliser Raclette: Delegiertenversammlung in Brämis / Sitten
450 Jahre Walliser Raclette

Die ordentliche Delegiertenversammlung der Sortenorganisation Raclette du Valais AOP fand zum ersten Mal unter dem Vorsitz von Malvine Moulin am 23. April 2025 in Brämis statt. Neben dem Wechsel im Vorsitz erlebte Raclette du Valais AOP im Jahr 2024 mehrere wichtige Meilensteine in seiner Geschichte: 450 Jahre Raclette und 15 Jahre seiner Sortenorganisation. Trotz einer […]

Revokation der Vermißtmeldung Jean-Louis B. nach Leichenfund
Wandererin findet menschliche Knochen

Am 10. April 2025 meldete eine Wanderin den Fund menschlicher Knochen im Vallon de Réchy. Inzwischen konnte die Person formell identifiziert werden. Es handelt sich um Jean-Louis B., dessen Verschwinden am 17. August 2022 gemeldet worden war. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet, so die Kantonspolizei Wallis. Vermißtmeldung Jean-Louis B. (rm, pd)

Atelier St-Hubert in Granges evakuiert
Säureaustritt sorgte für Evakuierung

Am 6. Mai 2025 kam es in den Ateliers St-Hubert in Granges zu einem Säureaustritt, der zu einer sofortigen Evakuierung führte. 18 Personen wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht. Kurz vor 8 Uhr trat in den Ateliers St-Hubert in Granges Säure aus einer technischen Anlage aus. Die Einsatzzentralen der Kantonspolizei sowie der Kantonalen Walliser Rettungsorganisation […]

Wasserkraft Schweiz: Statistik 2024
Wallis größter Wasserkraft-Kanton der Schweiz

Das Wallis ist der bedeutenste Wasserkraftkanton der Schweiz. Am 1. Januar 2025 waren in der Schweiz 704 Wasserkraft-Zentralen mit einer Leistung größer 300 Kilowatt in Betrieb (1.1.2024: 705 Anlagen), berichtet das Bundesamt für Energie.  Die maximale mögliche Leistung ab Generator hat gegenüber dem Vorjahr um 43 MW (Megawatt) zugenommen. Diese Zunahme erfolgte aufgrund von umgesetzten […]

Die Lage auf dem Walliser Arbeitsmarkt im April 2025
Hohe Arbeitslosigkeit im Unterwallis, niedrige im Oberwallis

Ende April 2025 waren in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Wallis 5 326 Arbeitslose angemeldet, d.h. 42 weniger als im Vergleich zum Vormonat. Die Arbeitslosenquote im Gesamt-Wallis blieb unverändert bei 3,0 Prozent. die Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit führt zu den aktuellen Arbeitslosenzahlen im Wallis aus: Generell beobachten wir eine Verlangsamung der touristischen Tätigkeiten […]

A9 & A6: Einschränkungen für Unterhaltsarbeiten in den Tunneln Champsec und Mittal
Astra: Mehr Zeit einplanen

In den nächsten Wochen werden die Tunnel Champsec bei Sion und Mittal zwischen Gampel und Goppenstein der Reinigung unterzogen. Um diese Arbeiten durchzuführen, sind gewisse Einschränkungen erforderlich. Die Tunnel entlang der Nationalstrassen werden regelmässig gereinigt. Dies dient nicht einzig der Sauberkeit. Das Reinigen von Wänden und Beleuchtung erhöht die Helligkeit und trägt damit zu einer […]

Solidarität mit Blatten und dem Lötschental
FC Sitten kündigt Unterstützungsaktion an

Mit großer Betroffenheit hat der FC Sitten vom tragischen Einsturz des Birchgletschers erfahren, der das Dorf Blatten und das ganze Lotschental schwer getroffen hat. Der Fußballklub äußert sich dazu wiefolgt: Wir möchten dieser Region, die unserem Verein so sehr am Herzen liegt, eine Botschaft der uneingeschränkten und bedingungslosen Solidarität senden. Das Lötschental ist nicht nur […]

Mehrere Fälle von Kabotage im Wallis
Transporte in der Schweiz zu zu niedrigen Preisen

Seit Anfang April 2025 hat die Kantonspolizei auf den Walliser Strassen mehrere Fälle von Kabotage festgestellt. St-Maurice: Am Montag, 17. März 2025, gegen 14.30 Uhr, konnten die für die Überwachung des nationalen und internationalen Schwerverkehrs zuständigen Polizeikräfte aufgrund einer Meldung der Gemeindepolizei Val de Bagnes einen in der Tschechischen Republik zugelassenen Kleinbus anhalten. Die Kontrolle […]

Serge Métrailler von Geschäftsleitung des WBV entbunden
Vorstand beendet Arbeitsverhältnis "per sofort"

Der Vorstand des Walliser Baumeisterverbands hat beschlossen, das Arbeitsverhältnis mit seinem Direktor Serge Métrailler zu beenden. Serge Métrailler ist ab sofort von seinen Aufgaben entbunden. Ein Nachfolgeverfahren werde rasch eingeleitet, so der Verband. Die interimistische Leitung wird in der Zwischenzeit durch einen Direktionsvorstand aus den vier Vizedirektoren des Verbandes und dem Präsidenten des WBV Gaëtan […]

Rega dringt vermehrt ins Wallis ein
Rega-Gebirgsbasis in Sitten erhält ihren neuen Rettungshelikopter

Mit Händen und Füßen wehren sich Air Zermatt und die mit ihr verbundene Air Glaciers gegen ein Eindringen der Rega ins Wallis. Dies mit Unterstützung der Politik bzw. der KWRO. Ob es im Wallis die Rega braucht, deren Chef wegen seiner extremen Bezüge in die Schlagzeilen kam, ist umstritten. So verlor wegen den Lohnexzessen die […]

Bahnersatzbusse zwischen Visp und Siders
Visp-Siders, Gampel-Leuk: Über 30 Minuten längere Fahrtzeiten

Die SBB ersetzt die Brücke über den Fluß Turtmänna. Die Bauarbeiten gehen mit der Inbetriebnahme der neuen Brücke und dem Abbruch des alten Bauwerks in die Endphase. Deshalb wird die Bahnstrecke am Wochenende vom 3./4. Mai 2025 zwischen Visp und Siders unterbrochen. Es verkehren Bahnersatzbusse. Die Eisenbahnbrücke über die Turtmänna westlich von Turtmann hat ihr […]

IGöV lehnt „Entlastungspaket 27“ entschieden ab
Angebotsabbau beim Regionalverkehr droht

Das sogenannte „Entlastungspaket 27“, zu dem der Bundesrat momentan eine Vernehmlassung durchführt, sieht einschneidende Kürzungen in vielen Bereichen des öffentlichen Verkehrs vor, warnt die Interessensgemeinschaft öffentlicher Verkehr (IGöV).  Vorgesehen seien folgende drastische Maßnahmen, schildert die Organisation, die sich für die Interessen der Nutzer des ÖV starkmacht: – Erhöhung des vorgeschriebenen Kostendeckungsgrades im regionalen Personenverkehr von […]

Der FC Sitten erhält seine Lizenz in erster Instanz

Die Lizenzierungskommission der Schweizer Fußball-Liga (Swiss Football League) erteilt dem FC Sitten in erster Instanz die Lizenz I, da dieser die auferlegten rechtlichen, administrativen, sportlichen, finanziellen, sicherheitsrelevanten und infrastrukturellen Anforderungen erfüllt. Damit verfügt der Walliser Klub über die Spiellizenz für die Saison 2025-2026 von der SFL. Die Lizenz I berechtigt zur Teilnahme an möglichen UEFA-Wettbewerben […]

Finanzielle Schieflasge Spital Wallis (HVS)
Lösung zur Sicherstellung der Finanzierung der strategischen Investitionen des HVS

Um die Finanzierung aller langfristig geplanten strategischen Investitionen zu ermöglichen, schlägt der Staatsrat vor, dem Spital Wallis (HVS) eine zusätzliche Rahmenbürgschaft in Höhe von 294 Millionen Franken zu gewähren, zusätzlich zu den bereits zugesagten 400 Millionen Franken. Rund 78 Millionen werden zur Finanzierung der Teuerung und der zusätzlichen Kosten im Zusammenhang mit den Spitalbauten in […]

Nach Unwetter verschoben: GV der WKB findet erst am 3. Juni statt
Ordentliche Generalversammlung der Walliser Kantonalbank

Die ordentliche Generalversammlung der Walliser Kantonalbank (WKB) wird auf den 3. Juni 2025 verschoben: Aufgrund der außergewöhnlichen Wetterlage am Donnerstag, 17. April, und um die Sicherheit und Gleichbehandlung der Aktionärinnen und Aktionäre zu gewährleisten, hat die WKB beschlossen, ihre Generalversammlung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben (Walliser Zeitung berichtete). Die Versammlung findet am Dienstag, 3. […]