Home regional Unterwallis

Unterwallis

Campus EDHEA und Ecole de couture du Valais in Siders – Grundsteinlegung
46,7 Millionen Franken Kostenvoranschlag

Kein Eröffnungs- oder Grundsteinlegungsanlaß im Wallis ohne Christophe Darbellay: Der Grundstein für den Bau des Campus der Ecole de Design et Haute Ecole d’Art (EDHEA) und der Ecole de couture du Valais in Siders wurde gelegt. Dieser neue Ausbildungsort wird es ermöglichen, den spezifischen Bedürfnissen dieser beiden Institutionen besser gerecht zu werden und gleichzeitig Synergien […]

A21 Großer St. Bernhard offen
Sperre aufgehoben: Verkehr aber zurzeit nur einspurig möglich

Die A21 Großer St. Bernhard wurde Samstagabend, 17.00 Uhr, wieder geöffnet, so das Bundesamt für Straßen. Die A21 steht ab Samstagabend, 26. April 2025, 17.00 Uhr, wieder für den Nord-Süd-Verkehr zur Verfügung. Eine Lawine hatte am Gründonnerstag an der Galerie Les Toules am Grossen St. Bernhard Schäden verursacht. Seither war die A21 für den Transitverkehr […]

Nant de Drance auch im Jahr 2024 mit hoher Zuverlässigkeit
"Zentrale Rolle bei Stabilisierung des Stromnetzes"

Die Anlagen der Nant de Drance SA zeichneten sich 2024 durch ihre hohe Zuverlässigkeit aus. Die Kraftwerkszentrale befand sich durchschnittlich 18 Stunden pro Tag im Pump- oder Turbinierbetrieb. Der Stromproduktion in Höhe von 974 GWh stehen 1176 GWh als Verbrauch für den Pumpbetrieb gegenüber. Der den Aktionären der Gesellschaft im Geschäftsjahr 2024 in Rechnung gestellte […]

A21: Großer St. Bernhard bleibt bis auf Weiteres geschlossen
Wegen Steinschlaggefahr bleibt A21 nach Italien gesperrt

Die Reparaturarbeiten an der Galerie werden am heutigen Freitag abgeschlossen sein, so das Bundesamt für Straßen. Trotzdem bleibt es bei der Sperre. Dies wegen Felsräumungs-Arbeiten. Eine Lawine hat am Gründonnerstag an der Galerie Les Toules auf der A21 Großer St. Bernhard Schäden verursacht. Die A21 ist seitdem für den Transitverkehr gesperrt. Aktuell startet das Astra […]

Eine Filmrequisite verirrt sich auf das Set des Films „Mein Freund Barry“.
Walliser Film-Kommission will mit Tessiner Film-Kommission die Schweiz bekannter machen

Eigentlich sind  das Tessin und das Wallis im Bereich Tourismus ja Konkurrenz. Zwei von Steuergeldern finanzierte Filmförderungen spannten zusammen: Die Walliser Film-Kommission berichtet über eine Kooperation mit der Tessiner Filmförderung. Seit einigen Wochen sind im Tessin die Dreharbeiten des Films von Markus Welter im Kasten. Dabei verschwand eines der Requisiten auf dem Walliser Set und […]

A21 Großer St. Bernhard geschlossen
Reparaturarbeiten haben begonnen

Eine Lawine hat am Gründonnerstag bei der Galerie Les Toules auf der A21 Großer St. Bernhard Schäden an der Infrastruktur verursacht. Die Galerie ist seitdem gesperrt. Heute haben die Reparaturarbeiten begonnen. Ziel sei es, die Galerie innerhalb weniger Tage wieder öffnen zu können, so das Bundesamt für Straßen. Am Gründonnerstag löste sich bei der Galerie […]

Walliser Raclette mit guten Umsätzen
Ein Jahr der Feierlichkeiten und Käse von außergewöhnlicher Qualität

Die ordentliche Delegiertenversammlung der Sortenorganisation Walliser Raclette (Raclette du Valais AOP) fand zum ersten mal unter dem Vorsitz von Malvine Moulin am 23. April 2025 in Brämis statt. Neben dem Wechsel im Vorsitz erlebte Raclette du Valais AOP im Jahr 2024 mehrere wichtige Meilensteine in seiner Geschichte: 450 Jahre Raclette und 15 Jahre seiner Sortenorganisation. […]

St. Gallen – FC Sion
Ein Spiel, bei dem es um viel geht, zwischen St. Gallen und Sion

Der FC Sitten reist nach St. Gallen, um im Kybunpark (16:30) im Rahmen des 33. Spieltags der „Credit Suisse-Superliga“ gegen St. Galler anzutreten. Eine entscheidende Reise für die Sittener, die immer noch auf der Suche nach wertvollen Punkten sind. Für das heutige Spiel (16:30) gegen den FC St. Gallen hat der Walliser Trainerstab 20 Spieler aufgeboten. Pierrick Moulin, Nias Hefti, Liam Chipperfield, Anton Miranchuk und Kevin Bua sind leider verletzt und […]

Großen St. Bernhard bleibt gesperrt, aber Simplonpaß wieder offen
Noch eine Woche bleibt Paßstraße am Großen St. Bernhard zu

Der Simplonpaß wurde wieder geöffnet, die Paßstraße über den Großen St. Bernhard bleibt hingegen bis mindestens nächsten Freitag gesperrt, so der Kantonale Führungsstab, während das Bundesamt für Straßen von „einigen Tagen“ spricht: Bei der Galerie Les Toules auf der A21 Großer St. Bernhard hat sich am 17. April 2025 eine Lawine gelöst. Das durch die […]

Situation Unwetter Wallis
Aufhebung der besonderen Lage und Ende der Warnung vor starken Schneefällen

Die Dienststelle für zivile Sicherheit und Militär und die Dienststelle für Naturgefahren melden in einer gemeinsamen Mitteilung die Aufhebung der besonderen Lage, welche der Staatsrat ausgerufen hatte: Die Wetterlage bleibt ruhig und verbessert sich weiter so die Dienststellen. In den Seitentälern wurden Erkundungen durchgeführt. Die Instandstellungsarbeiten sind im Gange. Die Lage auf den Straßenabschnitten normalisiert […]

Lawine: Sperrung auf der A21, Großer St. Bernhard
Sperrung der A21 bis Lawinenschäden klar sind

Sperrung auf der A21, Großer St. Bernhard. Bei der Galerie Les Toules auf der A21 Großer St. Bernhard hat sich heute eine Lawine gelöst. Die Galerie bleibt gesperrt, bis die Schäden inspiziert werden können und die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmenden gewährleistet werden kann, so das Bundesamt für Straßen: Aufgrund der Sperrung der Galerie ist auch […]

Auch Sion von starken Schneefällen betroffen
Unwetter: Verkehrsverbot in weiten Teilen der Stadt Sitten

Durch den starken Schneefall knickten zahlreiche Bäume um und Äste ab. In der Kantonshauptstadt Sitten herrscht aktuell ein Verkehrsverbot. Ein Großteil der Kantonshauptstadt ist für jeglichen Auto- und Fußgängerverkehr aufgrund der starken Schnee- und Regenfälle gesperrt. Die Stadt Sitten bittet sogar die Bevölkerung, zuhause zu bleiben und nicht nach draußen zu gehen. Die Einsatzkräfte sind […]

Wallis: Unwetter – Einsatzzentrale mit Anrufen überlastet
Notrufzentrale kann nicht alle Anrufe entgegennehmen

Die verspätete Informationspolitik der zuständigen kantonalen Dienststellen wirkt sich abermals auch auf die Notrufzentralen aus. Die derzeit über das Wallis ziehenden Unwetter führen „zu unzähligen nicht-dringenden Anrufen bei der Einsatzzentrale“ der Kantonspolizei Wallis, beklagt diese. Diese schreibt in einer aktuellen Medienmitteilung: „Wir erinnern daran, daß die Notrufnummern 112, 117 und 118 ausschließlich in Notfällen gewählt […]

Außergewöhnliche Schneefälle im Wallis
Staatsrat ruft besondere Lage aus

Im gesamten Kantonsgebiet ereignen sich derzeit außergewöhnlich starke Schneefälle. Diese haben zur Sperrung mehrerer Straßen und Verkehrsachsen geführt, darunter der Simplonpaß und die Bahnstrecke zwischen Visp und Zermatt. Auf den Verkehrsachsen kommt es zu erheblichen Beeinträchtigungen. Mehrere Ortschaften sind zudem von der Stromversorgung abgeschnitten. In allen Höhenlagen kann es zu Lawinen und umstürzenden Bäumen kommen. […]

Verschiebung der ordentlichen Generalversammlung der WKB
Walliser Kantonalbank verschiebt GV wegen Wetterlage

Die Walliser Kantonalbank hat aufgrund der außergewöhnlichen Wetterlage beschlossen, ihre Generalversammlung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Dieser Entscheid wurde aus Gründen der Sicherheit und der Gleichbehandlung getroffen. Die ordentliche Generalversammlung der Walliser Kantonalbank, welche am Donnerstag, 17. April 2025, um 11.00 Uhr in Martigny hätte stattfinden sollen, wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Die […]

Sperre der Autobahn A9 vorbei, Fahrende verließen Kanton Wallis
Kapo Wallis stoppte 50 Wohnwagen von Fahrenden, Gemeinde Gampel wollte sie nicht

Am Dienstag, 15. April 2025, versuchten etwa fünfzig Wohnwagen von Fahrenden ohne vorherige Ankündigung in das Kantonsgebiet des Wallis einzureisen. Die Kantonspolizei Wallis hat ein umfangreiches Dispositiv eingerichtet, um jede wilde Ansiedlung im Kanton zu verhindern. (Polizeimeldung dazu unten) Am 15. April 2025 verließen die Fahrenden plötzlich ihren Stellplatz in Neuenburg. In der Folge mißachteten […]

Ergiebige Niederschläge im Mattertal, Saastal, Goms und Simplongebiet
Übergang in die Rhone-Vorwarnung

Leider kam die erste Warnung abermals erst sehr spät, wie schon beim letzten Naturereignis im Wallis, siehe Video unten. Leute, die bereits unterwegs waren konnten nicht mehr umdisponieren. Nun wenden sich die Dienststelle für zivile Sicherheit und Militär und die Dienststelle für Naturgefahren erneut an die Bevölkerung. Seit der Nacht auf Mittwoch fallen am südlichen […]

St-Maurice: Unerlaubte Ankunft von Fahrenden
Autobahn mußte gesperrt werden

Am Dienstag, 15. April 2025, versuchten mehrere dutzend Wohnwagen von Fahrenden ohne vorherige Ankündigung in das Kantonsgebiet des Wallis einzureisen. Die Kantonspolizei Wallis hat ein umfangreiches Dispositiv eingerichtet, um jede wilde Ansiedlung im Wallis zu verhindern. Infolge dessen mßste die Autobahn A9 auf Höhe von St-Maurice gesperrt werden. Es wurden Umleitungen eingerichtet. Gegen 11.30 Uhr […]

Caprices-Festival in Crans-Montana: Positive Sicherheitsbilanz
Kokain, Ketamin, LSD, MDMA, Ecstasy, Haschisch, Marihuana, halluzinogene Pilze und Crystal Meth beschlagnahmt

Das „Caprices Festival“ fand vom 4. bis 6. und vom 11. bis 13. April 2024 in Crans-Montana statt. Wie jedes Jahr sorgte die Kantonspolizei Wallis in Zusammenarbeit mit ihren Partnern für eine verstärkte Präsenz, um die Sicherheit der Festivalbesucher und den reibungslosen Ablauf des Anlasses zu gewährleisten. An der Seite der interkommunalen Polizei von Crans-Montana […]

Sitten: Zwischenfälle nach Fuß ballspiel FC Sion – Servette FC
Polizist verletzt

Nach dem Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Sion und dem Servette FC (Walliser Zeitung berichtete, siehe Beitrag unten) wurden am Sonntagabend im Stadtzentrum von Sitten einheimische Fäns von der Kantonspolizei Wallis kontrolliert. Im Rahmen dieser Kontrolle wurde ein Polizist leicht verletzt. Mehrere Personen wurden angehalten, so die Kapo VS:  Gegen 19.30 Uhr versammelten sich zahlreiche Fäns […]

Unentschieden zwischen Sion und Servette im Tourbillon
FC Sitten mußte Spiel zu zehnt beenden

Am 32. Spieltag der Superliga trennten sich der FC Sion und der Servette FC im Stade de Tourbillon mit einem 1:1-Unentschieden, berichten die Sittener: Die Walliser gingen in der 65. Minute durch einen Treffer von Numa Lavanchy nach einer schönen Vorlage von Kreshnik Hajrizi in Führung. Die Genfer reagierten schnell und glichen vier Minuten später […]

FC Sion – Servette FC
Servette im Wallis fest erwartet!

Der FC Sitten empfängt diesen Sonntag den Servette FC im Stade de Tourbillon (16:30) im Rahmen des 32. Spieltags der Credit Suisse Super League. Ein stets hitziges Rhone-Derby, das für die Sittener, die auf der Suche nach Punkten im Kampf um den Klassenerhalt sind, entscheidend sein dürfte, so der Fußballklub, der zum bevorstehenden Spiel die Details bekanntgibt: Die Ausgangslage […]

FC Sion x OG.Bird
Ein neues Trikot mit 100% Sittener Inspiration.

Nach zwei erfolgreichen ersten Kooperationen ist der FC Sion stolz darauf, erneut mit einem lokalen Künstler zusammenzuarbeiten, um ein einzigartiges Trikot zu kreieren. Diesmal konnte der Walliser Klub auf OG.Bird zählen – einen jungen Künstler aus Sitten –, um ein bewußt volksnahes Werk zu gestalten, das die Stadt Sitten, ihre Bauwerke und selbstverständlich ihren traditionsreichen […]