Home regional Unterwallis

Unterwallis

Tödlicher Verkehrsunfall in Monthey
Junge Frau (21) stirbt nach Unfall

Beachten Sie auch die Ergänzung (unten). Am 7. April 2025 ereignete sich an der Kreuzung Torma in Monthey ein Verkehrsunfall. Eine Automobilistin kam dabei ums Leben. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet. Kurz nach 20 Uhr fuhr eine 21-jährige Schweizerin auf Route de Morgins in Monthey vom Stadtzentrum in Richtung Troistorrents. Aus bislang ungeklärten Gründen […]

Laurent Pitteloud neuer Präfekt
Ernennung des Präfekten des Bezirks Ering

Die Dienststelle für innere und kommunale Angelegenheiten – erstaunlich, wieviele Dienststellen das Wallis hat – berichtet über eine Neubesetzung: Nach dem Rücktritt der Präfektin des Bezirks Ering hat der Staatsrat das Amt neu besetzt. Laurent Pitteloud wurde zum neuen Präfekten ernannt. Er wird sein Amt am 1. Mai 2025 antreten. Zum Nachfolger für Aliette Beytrison-Gaspoz, […]

Malorie Blanc und Alban Aebersold gewinnen den Westschweizer Nachwuchspreis
Ein Sport-Nachwuchspreis geht ins Wallis

Malorie Blanc aus dem Wallis und Alban Aebersold aus dem Kanton Gend sind die strahlenden Gewinner des Westschweizer Nachwuchspreises der Stiftung Schweizer Sporthilfe. Anläßlich der Soirée Romande im Musée Olympique in Lausanne erhielten die Ski-Juniorenweltmeisterin und der Fecht-Juniorenweltmeister die prestigeträchtige Auszeichnung. Die Stiftung Schweizer Sporthilfe feiert zudem ihren 55. Geburtstag. «Hier dabei zu sein ist […]

Zuchtgenossenschaft der Eringerrasse von Sembrancher lädt ein
Ein außergewöhnliches Wochenende steht an

Die Zuchtgenossenschaft der Eringerrasse von Sembrancher lädt Sie zu einem außergewöhnlichen Wochenende ein, das den Königinnen der Walliser Berge gewidmet ist. Die Veranstaltung findet in Le Châble statt und bietet ein reichhaltiges Programm an Traditionen und Festlichkeiten für alle, die sich für die Walliser Kultur begeistern. Programm Samstag, 12. April 2025 : 9.00 Uhr: Beginn […]

Niederlage des FC Sitten gegen Lausanne-Sport
2 Treffer in der Schlußphase führen zur Niederlage

Am Wochenende traf der FC Sion erneut auf Lausanne Sport. Und erlitt hierbei eine Niederlage, wie der Fußballklub berichtet. Der FC Sitten verlor am Samstagabend im Stade de la Tuilière mit 0:2. Gegen Lausanne-Sport kassierten die Walliser in der Schlußphase des Spiels den Führungstreffer und mußten nur wenige Sekunden später einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Trotz […]

Von Lawine aus Schnee, Eis und Steinen erfaßt – Skitourengänger tödlich verletzt
Gebrochener Eisblock löst Lawine aus

Das schöne Wetter lockt viele Alpinisten in die Berge aber aktuell ist gemäß Warnung des SLF die Lawinengefahr aufgrund des Wetters auch sehr hoch: Es ist das 3. Todesopfer im Wallis binnen wenigen Tagen. Am 5. April 2025 wurde ein Skitourengänger durch eine Lawine, die durch einen gebrochenen Eisblock oberhalb der Barrage de Mauvoisin in […]

Lausanne-Sport – FC Sion
Ein Sonderzug nach Lausanne !

Am Samstag trifft der FC Sion in La Tuilière zum dritten Mal in dieser Saison auf Lausanne-Sport! Zu diesem Anlaß wird ein Sonderzug nach Lausanne organisiert, um die Mannschaft von Didier Tholot zum Sieg zu führen.  Die Eintrittskarten für das Stadion werden im Zug nach Lausanne verkauft (nur Twint). Der Preis beträgt CHF 25.00 für Erwachsene und CHF 20.00 für Studenten/AHV/IV. Für Kinder zwischen […]

SLF warnt wegen Lawinengefahr
Lawinensituation – Erhöhte Vorsicht geboten!

Aktuell kam es im Wallis zu einem Todesopfer aufgrund einer Lawine. Und tags davor zu einem Absturz einer Skitourengängerin, die schwer verletzt wurde (siehe Berichte unten). Das SLF warnt in dieser Phase der Frühjahrswärme vor folgenden Gefahren: Triebschnee auf schwachem Altschnee: Oberhalb von 2’200 m liegen an sehr steilen Nordhängen frische Triebschneeansammlungen auf einer instabilen […]

Lawine in Bourg-St-Pierre
Lawinenniedergang fordert Todesopfer (34)

Am Donnerstag des 3. April 2025 wurde ein Skitourengänger in der Region Grand-Combin von einer Lawine erfaßt. Der Mann kam dabei ums Leben, berichtet die Kantonspolizei Wallis in den Polizeirapporten: Am Donnerstag, 3. April 2025, verließen zwei Skitourengänger die Chanrion-Hütte in Richtung Valsorey-Hütte. Ihre Route führte sie über den Col du Sonadon und anschliessend über […]

Mont-Fort: Skitourengängerin schwer verletzt
Skitourengängerin (28) stürzt außerhalb des Skigebiets an Südwand des Mont-Fort herunter

Am 2. April 2025 stürzte eine Skitourengängerin im Gebiet Mont-Fort (Val de Bagnes) außerhalb des Skigebiets und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Gegen 11 Uhr befand sich eine Skitourengängerin auf der Route „Backside Mt-Fort“ außerhalb des Skigebiets. Aus bislang ungeklärten Gründen stürzte sie an der Südwand des Mont-Fort ab. Mit einem Helikopter der Air-Glaciers […]

Eine sichere Fußgängerquerung in Mont d’Orge ab Ende 2025
2 Millionen Franken für neue Velo- und Fußgänger-Unterführung

Die Dienstelle für Mobilität wird am 7. April 2025 mit dem Bau einer Unterführung unter der Route du Coteau in Mont d’Orge beginnen. Diese neue Einrichtung soll die Querung der Kantonsstraße für Fußgänger und schließlich auch für Velofahrer zwischen Diolly und Lentine und dem Naturschutzgebiet Mont d’Orge sicherer machen. Mit einer Verkehrsgeschwindigkeit von 60 km/h […]

Unterhaltsarbeiten in den Tunneln Turtmann und Sierre
Abermals Sperrungen auf der Autobahn A9

Die Tunnel der Nationalstraßen werden regelmäßig gereinigt. In den nächsten Wochen werden die Tunnel Turtmann und Sierre der A9 der Reinigung unterzogen. Um diese Arbeiten durchzuführen, sind Sperrungen erforderlich. Das Reinigen von Wänden und Beleuchtung erhöht die Helligkeit und trägt damit zu einer besseren Sicht und somit auch zu einer höheren Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden bei. […]

FC Sion – FC Winterthur
Die Sittener waren nur noch zu zehnt und gaben in der Nachspielzeit nach

Der FC Sitten hat am Mittwochabend im Stade de Tourbillon gegen den FC Winterthur mit 1-2 verloren. Die Sittener waren dank Chouaref gegen Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen, mussten aber nach dem Platzverweis von Benjamin Kololli wegen der zweiten gelben Karte zu zehnt weiterspielen. In Überzahl gelang es Winterthur, die Partie zu drehen. […]

Illarsaz: Explosion einer Gasleitung
Haus durch Explosion vollständig zerstört

Am 2. April 2025 kam es in Illarsaz (Collombey-Muraz) bei Arbeiten zu einer Explosion einer Gasleitung, bei der ein Haus zerstört wurde. Es wurden keine Personen verletzt. Gegen 8.40 Uhr führten Arbeiter in Illarsaz Straßenarbeiten durch, als plötzlich eine unterirdische Gasleitung durchstoßen wurde. Kurz darauf kam es zu einer Explosion. Durch die Verpuffung wurde ein […]

Dienststelle für Bevölkerung und Migration eröffnet neues Ausweis-Zentrum
Ausweispapiere - Eröffnung eines neuen Zentrums in Monthey

In Monthey wurde ein neues Zentrum zur Erfassung biometrischer Daten für Ausweispapiere und Ausländerausweise eröffnet. Der Unterwalliser Standort ergänzte das Angebot der Zentren in Visp und Sitten, so die Dienststelle für Bevölkerung und Migration. Der Standort verstärke die Bürgernähe der Dienstleistungen im gesamten Wallis. So soll zudem die steigende Anzahl an Datenerfassungen reagiert werden; dies […]

Eine zweisprachige Begleitung für eine optimale Versorgung
Sprachsituation für die Oberwalliser verbessern

Das Spital Wallis verfügt wie viele andere Spitäler in mehrsprachigen Regionen der Schweiz über die Besonderheit der Zweisprachigkeit. Seit über 10 Jahren setzt sich das Spital Wallis sich dafür ein, die Versorgungsqualität für die deutschsprachigen Patientinnen und Patienten des Oberwallis zu verbessern. Insbesondere das Spital Sitten biete „kantonalisierte Leistungen“ an, so das Spital. Deshalb bestehe […]

FDP Wallis stolz auf übererfüllte Frauenquote
"100 Prozent weibliche Führung für die FDP im Großen Rat"

Die für die Legislaturperiode 2025-2029 gewählten FDP-Abgeordneten und FDP-Suppleanten trafen sich letzte Woche, um die „FDP-Liberale“-Fraktion im Großen Rat zu bilden. Dazu berichtet die Partei unter dem Titel „100 Prozent weibliche Führung für die FDP im Großen Rat“ wiefolgt: Am Ende dieser konstituierenden Sitzung beschlossen die FDP-Vertreter, eine einzige, 27 Mitglieder starke Fraktion zu bilden, […]

Air Glaciers und Air Zermatt retten Tourengänger aus Gletscherspalte

Die Rega wollte ins Wallis expandieren, die KWRO verhinderte dies zusammen mit der Air Zermatt. Die Air Zermatt und Schwester- / Tochtergesellschaft Air Glaciers sind hingegen auch außerhalb des Wallis aktiv. Am Montagnachmittag stürzte ein Tourengänger im Gebiet der Jungfrau 25 Meter tief in eine Gletscherspalte. Air-Glaciers konnte den Verunfallten gemeinsam mit einer Crew der […]

Sitten: Mann nach versuchter Selbstentzündung angehalten
Mann aus Syrien wollte sich auf Dach selbst anzünden

Am frühen Morgen erhielt die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Wallis eine Meldung über einen Mann, der sich auf dem Dach eines Gebäudes im Stadtzentrum von Sitten befand. Er drohte damit, sich selbst anzuzünden. Nach langen Verhandlungen gelang es der Kantonspolizei, ihn anzuhalten. Die Einsatzzentrale der Kantonspolizei wurde heute Morgen kurz nach 7 Uhr darüber informiert, wonach […]

Siders-Ost – Umbau zweier Kreisel
Vorbereitung für den Bau der A9

Um das erhöhte Verkehrsaufkommen auf der Straße zwischen Siders und Susten während der Bauarbeiten an der Autobahn A9 im Pfynwald zu bewältigen, wird der Kanton Wallis ab dem 7. April 2025 die beiden Kreisel bei Siders-Ost umbauen. Dies erfolge als „Vorbereitung für den Bau der A9“, so die Dienststelle für Mobilität. Mit dieser Maßnahme solle […]

Freundschaftsspiel FC Sion – Stade Nyonnais
FC Sion setzt sich im Testspiel gegen Nyon durch

Der FC Sion hat am Freitag im Rahmen eines Freundschaftsspiels gegen Stade Nyonnais mit 1:0 gewonnen. Die Walliser fanden durch einen Freistoß von Pajtim Kasami nach fünf Minuten schnell ins Spiel. Didier Tholot und sein Staff konnten nicht weniger als 22 Spieler in Aktion sehen und nahmen eine umfassende Kaderüberprüfung vor. Cipriano kehrte nach seiner […]

Emmanuel Revaz als Fraktionschef der Grünen bestätigt
Jérémy Savioz ist neuer stellvertretender Fraktionschef

Die Grüne Fraktion des Großen Rates hielt am Donnerstag, 20. März, ihre konstituierende Sitzung ab, um die Grundlagen für die neue Legislaturperiode zu legen. Die Fraktion mit acht Abgeordneten und zehn Suppleanten ernannte den Fraktionschef und seinen Stellvertreter, berichten die Grünen Wallis. Der seit 2017 amtierende Großrat und derzeitige Fraktionschef Emmanuel Revaz (48) wurde in […]

FC Sion: „Unsere Walliser Nationalspieler“
Fünf Sittener werden diese Woche für ihre Nation antreten

Bevor die Meisterschaft zurückkehrt und Sion in mehr als zehn Tagen im Stade de Tourbillon auf Yverdon trifft, wurden mehrere Walliser Spieler für ihre Nationalmannschaften aufgeboten. Ein Überblick über die Spieler, die den FC Sion auf internationaler Bühne vertreten! Timothy Fayulu – Demokratische Republik Kongo Wie bereits im Oktober und November letzten Jahres wurde Timothy […]

Orsières: Tödlicher Sturz am Mont Dolent
Kurz vor dem Gipfel auf 3.800 Meter abgestürzt

Am 19. März 2025 ist ein Skitourengänger am Mont Dolent in Orsières in die Tiefe gestürzt. Er zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Gegen 11.30 Uhr befanden sich zwei Skitourengänger beim Aufstieg zum Mont Dolent. Kurz vor dem Gipfel, auf einer Höhe von zirka 3’800 Metern, stürzte einer der beiden Alpinisten aus bislang ungeklärten Gründen […]

Sicherung des Abschnitts Siders-Chippis nach den Überschwemmungen
Hochwasser: Aktueller Stand der dringlichen Maßnahmen

Nachdem die Rhone im Abschnitt Siders-Chippis im Juni 2024 über die Ufer getreten war, ordnete der Staatsrat dringliche Maßnahmen an, um die Sicherheit im Abschnitt zu erhöhen. Gegenwärtig werde an mehreren Stellen im Flußbett und an den Ufern gearbeitet. Die meisten Bauarbeiten müssen bis Mai, dem Ende des Niedrigwassers, abgeschlossen sein so die Dienststelle für […]