Home regional Saas-Fee / Saastal

Saas-Fee / Saastal

Saastal: Raupen des Orangengelben Frostspanners haben sich von den Lärchen an Spinnfäden abgeseilt
Entnadelte Lärchen im Saastal

Zum Befall der Lärchen im Saastal informiert der das Forstrevier in Form einer Aktualisierung zur gegenwärtigen Situation: Die Raupen des Orangengelben Frostspanners haben sich von den Lärchen an Spinnfäden abgeseilt und verpuppen sich in der Erde. Der Nadelfraß an den Lärchen hat für dieses Jahr ein Ende. Dies vermeldet aktuell Urs Andenmatten vom Forstrevier Saastal […]

Saastalhalle in Saas-Grund – Kontroverse um Kosten und Finanzierung
Wendung nach Urversammlung: Kein weiteres Geld aus Saas-Fee?

Die Saastalhalle bleibt ein Streitpunkt in der Region, hierbei geht es um viel Geld beziehungsweise extreme Mehrkosten. Die Urversammlung von Saas-Fee vom 23. Juni 2025 lehnte einen finanziellen Beitrag ab, wie aus dem Protokoll der Versammlung hervorgeht, das gestern veröffentlicht wurde. Der Talrat wurde über den Projektstand informiert, doch die Unsicherheit über die Finanzierung wächst. […]

Außergewöhnlicher Rettungs-Einsatz der Air Zermatt am Feegletscher
Chihuahua weist Air Zermatt den Weg zur Gletscherspalte

Einen außergewöhnlichen Einsatz erlebte die Crew der Air Zermatt am Freitagnachmittag auf dem Feegletscher oberhalb von Saas-Fee. Ein Mann ist in eine rund acht Meter tiefe Gletscherspalte gestürzt. Es war ausgerechnet sein kleiner Chihuahua, der ihm wohl das Leben rettete. Der Mann war am frühen Nachmittag gemeinsam mit seinem kleinen Hündchen auf dem Feegletscher unterwegs, […]

GV der Air Zermatt im Riffelalp-Resort
Über 6.000 Flugstunden , 3 tragische Großeinsätze

Am Freitag fand im Riffelalp-Resort oberhalb Zermatt die ordentliche Generalversammlung der Air Zermatt AG statt. Mit einem Rückblick auf prägende Ereignisse und herausfordernde Einsätze gaben Verwaltungsratspräsident Philipp Perren und Geschäftsführer Daniel Aufdenblatten den Aktionären Einblick ins Geschäftsjahr 2024. Das Jahr war geprägt von wetterbedingten Herausforderungen, ausßergewöhnlichen Einsätzen und strategischer Weiterentwicklung. Mit über 6’000 Flugstunden und […]

Vier neue Brücken und zwei Stege auf historischem Suonenweg in Staldenried
Gemeinden Eisten und Staldenried haben neuen Wanderweg

Die Gemeinden Eisten und Staldenried haben seit kurzem einen neuen Wanderweg: Der Suonenweg Unneriederi ist neu im kantonalen Register als Bergwanderweg eingetragen. Er ist für die Region und den Tourismus von großer Bedeutung. Die Wanderer Martin Anthamatten und Paul Kalbermatten sind seit 1,5 Stunden unterwegs und passieren gerade die letzte Brücke, als wir sie auf […]

Lärchen in Saas-Fee befallen
Kahlfraß an Lärchen durch den orangegelben Breitflügelspanner

Revierförster Urs Andenmatten aus Saas-Fee erläutert den aktuellen Befall der Lärchenim Saastal. Gemäß Forstschutz Schweiz von der WSL (Eid. Institut für Wald, Schnee und Landschaft) handelt es sich um den Orangegelben Breitflügelspanner, auch Orangegelber Frostspanner genannt. Der Orangegelber Frostspanner ist eine einheimische Falterart. In der Waldschutzdatenbank findet sich einzig eine Befallsmeldung zu dieser Art aus […]

Deibfelstunnel im Saastal: Fast 100 Millionen Franken werden investiert
Spatenstich für mehr Verkehrssicherheit

Die einzige Straßenverbindung ins Saastal führt zwischen Stalden und Eisten durch ein Gebiet mit erhöhter Felssturzgefahr. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre, in denen das Tal immer wieder von der Außenwelt abgeschnitten war, haben gezeigt, wie wichtig der neue Tunnel sein wird. Mit dem Bau des 650 Meter langen Deibfelstunnel wird die Betriebssicherheit der Hauptstraße erheblich […]

Selbständiger Franchisepartnerin für migrolino in Saas-Fee
Werden Sie Teil der migrolino-Familie

Werden Sie Teil der migrolino-Familie, einem führenden Anbieter im Schweizer Convenience-Markt! Betreiben Sie selbständig einen Shop an einem erstklassigen Standort und bieten Sie Ihren Kunden ein einfaches, schnelles Einkaufserlebnis. Ihre Aufgaben: Operative Geschäftsführung, Teamführung, Umsetzung des migrolino-Konzepts, Einhaltung von Standards sowie Verantwortung für Umsätze und Kosten. Voraussetzungen: Erfahrung im Detailhandel/Gastronomie, finanzielle Mittel (CHF 150’000), unternehmerische […]

Bau der A9 – Vollendung der Umfahrung Visp mit Verbindung zum Saas- und das Mattertal
Offizielle Eröffnung der Südröhre des Tunnels Visp

In Anwesenheit von Albert Rösti, Bundesrat und Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, Niklaus Furger, Gemeindepräsident von Visp, und Marco Walter, Chef der Dienststelle für Nationalstrassenbau, weihte Staatsrat Franz Ruppen, Vorsteher des Departements für Mobilität, Raumentwicklung und Umwelt, die Südröhre des Tunnels Visp offiziell ein. Diese Inbetriebnahme ist ein Meilenstein beim […]

Iwan Bitschin wird neuer Leiter bei Saas-Fee/Saastal
Tourismusorganisation unter neuer Führung

Die Tourismusorganisation Saas-Fee/Saastal stellt die Weichen für die Zukunft: Der 29-jährige Iwan Bitschin aus Saas-Fee übernimmt per 1. Dezember 2025 die Leitung des Bereichs Marketing und Kommunikation. Er folgt auf Mattia Storni, der die Position in den letzten sechs Jahren mit großem Einsatz und strategischer Weitsicht geprägt hat. Mit Iwan Bitschin gewinnt die Tourismusorganisation eine […]

Etliche Nachteinsätze im Mattertal und Saastal
Vermehrte Rettungseinsätze in den Bergen – auch nachts

Schönes Wetter, hohe Temperaturen und gute Bedingungen in den Bergen: Die Bergsteigersaison hat begonnen und das macht sich bei der Air Zermatt deutlich bemerkbar. In den vergangenen Tagen kam es zu einer Häufung von Einsätzen in hochalpinem Gelände, berichtet die Air Zermatt: Praktisch täglich mußten erschöpfte oder in Not geratene Alpinisten durch die Rettungshelikopter der […]

Spatenstich Tunnel Deibfels: 96.65 Millionen werden für sichere Verbindung ins Saastal investiert
Verbesserung der Verkehrssicherheit im Saastal

Der Baubeginn für den Deibfels-Tunnel ist für den Sommer 2025 angekündigt worden und nun steht fest, wann er erfolgt. Zuvor gab es Verzögerungen: Bei der Vergabene unterlegene Firmen hatten gegen die Arbeitsvergabe intervieniert, es gab Einsprachen. Aber all das ist nun vom Tisch und es kann mit dem Bau begonnen werden. Die einzige Straßenverbindung ins […]

Zermatt: Fünf Skitourengänger am Rimpfischhorn leblos aufgefunden
Die 5 Toten stammen aus 2 voneinander unabhängigen Seilschaften

Am 24. Mai 2025 wurden auf dem Adlergletscher bei Zermatt fünf Personen leblos aufgefunden. Sie wurden nicht vermißt, sondern die Leichen wurden gefunden nachdem andere Alpinisten herrenlose Ski fanden. Zuerst konnten schließlich nach langer Zeit 3 Tote identifiziert werden. Und nun erst konnten auch die beiden anderen Opfer formell identifiziert werden. Es stellte sich heraus, […]

Saas-Fee/Saastal startet mit Neuheiten und einem Jubiläum in den Sommer 2025
Sommer 2025: Viele neue Angebote im Saastal

Pünktlich zum Start der Sommersaison präsentiert die Ferienregion Saas-Fee/Saastal gleich mehrere Neuheiten, die für unvergeßliche Erlebnisse sorgen werden, so die Tourismus-Organisation der Talschaft. Ob interaktive Virtuelle-Realitäts-Erfahrung auf 3’500 Metern, abenteuerliche Abfahrten und Velo-Erlebnisse, familienfreundliche Freizeitangebote oder spannende Wissensvermittlung – der Sommer 2025 im Saastal wird vielfältiger denn je. Die Saison beginnt dabei mit einem besonderen […]

Staudammprojekt Mattmark
364 Rückmeldungen aus der Bevölkerung und von Besuchern des Saastals

Vom 18. Februar bis 16. März 2025 fand der Puls-Check zur geplanten Erhöhung des Mattmark-Staudamms statt. Die Umfrage wurde von Saastal Tourismus AG in Zusammenarbeit mit der Initiative Mattmark 2045 durchgeführt, unterstützt von den elf Konzessionsgemeinden der Kraftwerke Mattmark AG (KWM). Mit insgesamt 364 Rückmeldungen aus der Bevölkerung und von Besuchern des Saastals zeigt die […]

Kosten des Hochwassers im Wallis im Jahr 2024
Zusätzliche Steuergelder für besonders betroffene Kantone

Im Juni 2024 führten mehrere heftige Gewitter in verschiedenen Regionen der Schweiz zu Hochwasser, Überschwemmungen und Rutschungen. Besonders stark betroffen waren die Kantone Tessin, Wallis und Graubünden. Der Bundesrat hat wie er heute mitteilt, am 21. Mai 2025 eine Aussprache geführt über Möglichkeiten für zusätzliche finanzielle Unterstützung der drei besonders betroffenen Kantone. Er hat das […]

Bei Gleitschirmflug vom Allalinhorn zur Täschhütte tödlich verunglückt
Gleitschirmpilot (37†) prallt gegen Felswand

Am 17. Mai 2025 ereignete sich am Allalinhorn ein Gleitschirmunfall. Eine Person kam dabei ums Leben. Gegen 7.30 Uhr brachen vier Gleitschirmpiloten von Saas-Fee auf, um jeweils einen Flug vom Allalinhorn in Richtung Alphubelgletscher zu unternehmen und anschließend mit Skiern zur Täschhütte zu gelangen. Kurz nach dem Start prallte einer der Piloten aus bislang ungeklärten […]

Realisierung der Grimselbahn geht voran: Erhält das Obergoms einen wintersicheren Anschluß?
Auftrag vergeben: Grimselbahn AG wird zur Erstellergesellschaft

Nicht nur das Obergoms erhielte eine winterdichte Anbindung. Auch die weltbekannten Tourismusorte Zermatt und Saas-Fee würden davon profitieren, wenn endlich die Grimselbahn umgesetzt wird und die Lücke im Schmalspurnetz der Schweiz geschlossen wird. Nun ist es einen großen Schritt vorwärtsgegangen. Die Verwaltungsräte der Grimselbahn AG und der Zentralbahn AG haben einen Vertrag unterzeichnet, wonach die […]

DV des Vereins Gemeinden Region Oberwallis (GRO)
Charlotte Salzmann-Briand neu an der Vereinsspitze

Am Donnerstagabend hat in Termen die diesjährige Delegiertenversammlung des Vereins Gemeinden Region Oberwallis (GRO) stattgefunden. Aufgrund des Starts in die neue Legislatur kam es zu Wechseln im Vorstand. Neu übernimmt die Natischer Gemeindepräsidentin Charlotte Salzmann-Briand das Vereinspräsidium, berichtet der Verein GRO. Reinhard Imboden, der den Verein Gemeinden Region Oberwallis (GRO) in den letzten vier Jahren […]

Saas-Fee / Saastal mit 4.6 % mehr Übernachtungen im Winter
Sommer startet mit vielen Neuigkeiten

Die Ferienregion Saas-Fee/Saastal blickt auf einen erfolgreichen Winter mit einem Plus von 4.6% bei den Logiernächten zurück und startet mit zahlreichen Neuerungen in eine vielversprechende Sommersaison. Mit innovativen Projekten und neuen Angeboten stärkt die Region ihre Position als erlebnisreiche hochalpine Destination. Erfolgreicher Winter Das Saastal blickt auf eine erfolgreiche Wintersaison 2024/2025 zurück und verzeichnet ein […]

IGöV lehnt „Entlastungspaket 27“ entschieden ab
Angebotsabbau beim Regionalverkehr droht

Das sogenannte „Entlastungspaket 27“, zu dem der Bundesrat momentan eine Vernehmlassung durchführt, sieht einschneidende Kürzungen in vielen Bereichen des öffentlichen Verkehrs vor, warnt die Interessensgemeinschaft öffentlicher Verkehr (IGöV).  Vorgesehen seien folgende drastische Maßnahmen, schildert die Organisation, die sich für die Interessen der Nutzer des ÖV starkmacht: – Erhöhung des vorgeschriebenen Kostendeckungsgrades im regionalen Personenverkehr von […]

Generalversammlung des Regions- und Wirtschaftszentrums Oberwallis
Zwei neue Verwaltungsräte bei RWO

Am Donnerstagabend stand in der MINTworld im BioArk Visp die Generalversammlung des Regions- und Wirtschaftszentrums Oberwallis (RWO) auf dem Programm. Dabei bestätigten die Aktionärsvertreter die Zusammensetzung des Verwaltungsrats und wählten zwei neue Vertreter ins Gremium. Nicole Zenhäusern-Camenisch, RWO-Verwaltungsratspräsidentin, blickte an der diesjährigen GV auf das vergangene Geschäftsjahr zurück und ging auf die wichtigsten Projekte ein, […]

Saas-Fee / Saastal: Straße öffnet wieder
Aufatmen im Saastal

Aufatmen im Saastal. Die eingeschlossenen Touristen im von der Außenwelt abgeschnittenen Tal können wieder die Straße mit Auto und Postauto benützen. Die Straße zwischen Stalden und Saas-Balen wird am Sonntag um 19:00 Uhr wieder für den gesamten Verkehr freigegeben. Ein erstes Postauto ab Saas-Fee fährt nach Visp um 18.50 Uhr. Ein erstes Postauto von Visp […]

Ereignismeldung des Schweizerischen Erdbebendienstes
Erdbeben zwischen Saastal und Mattertal, Epizentrum 7 Km südlich Saas-Fee

Die Natur hat Mattertal und Saastal weiter in der Hand: Gerade erst sind die Zugverbindungen und Straßen wieder offen, es gibt wieder Strom. Und es kommt noch ein Erdbeben der Stärke 3,3.  Sogar schweizweit gibt es erneut Schlagzeilen, diesmal wegen einem Erdbeben. So schreibt der Zürcher TagesAnzeiger: „Das Wallis kommt nicht zur Ruhe. Nach den […]

Saas-Fee: aktuelle Situation im Saastal
Saas-Fee / Saastal hat wieder Strom

Der Strom in Saas-Fee und den anderen Orten im Saastal ist gemäß Gemeinde ist weitgehend wiederherstellt. Saas-Grund-Saas-Almagell offen Die Straße zwischen Saas-Grund und Saas-Almagell wird am Samstag, 19. April 2025, ab 15.00 Uhr geöffnet. Die Straße zwischen Saas-Fee & Saas-Grund konnte um 10.00 Uhr geöffnet werden. Straße Visp – Saastal geschlossen Aufgrund erschwerter Räumungsarbeiten bleiben […]