Home Wallis-Jobs

Wallis-Jobs

Thema Personalmangel in der Gastronomie

Seit 2019 blockiert der Arbeitgeberverband GastroSuisse die Verhandlungen für einen neuen Landesgesamtarbeitsvertrag L-GAV im Gastgewerbe, so die Hotel- und Gastro-Union, und weiter: Die Arbeitnehmerorganisation Hotel- & Gastro-Union forderte GastroSuisse immer wieder auf, die Verhandlungen aufzunehmen, um die dringendsten Probleme der Branche zu lösen. Bislang ergebnislos. Im Vorfeld der Delegiertenversammlung von GastroSuisse vom 21. und 22. […]

Christel Dischinger Smith in neu geschaffener Beamtenstelle

Der Staatsrat ernennt Christel Dischinger Smith zur Delegierten für Nachhaltigkeit, die dem Departement für Finanzen und Energie angegliedert ist. Seit 2018 Projektleiterin bei der Stiftung für die nachhaltige Entwicklung der Bergregionen (FDDM), war sie insbesondere für das Dossier der Agenda 2030 zuständig und hat an der Ausarbeitung der Entwürfe für das kantonale Klimagesetz und für […]

Kanton Wallis entdeckt Stück für Stück das Internet

Der Kanton Wallis betreibt eine von Steuergeldern unterhaltene „Dienststelle für die digitale Verwaltung“. „Der Trend zur Digitalisierung zeichnet sich auch im Bereich der öffentlichen Verwaltungen und Behörden ab“, schreibt diese aktuell, und weiter: Um die digitalen Dienste der Walliser Behörden schrittweise auszubauen und so die Zusammenarbeit zwischen den Behörden sowie mit der Bevölkerung und den […]

Kira Heldner-Fux hat 2 Arbeitgeber: Hochschule für Gesundheit und Spitalzentrum Oberwallis

Kira Heldner-Fux arbeitet zu 30 Prozent als Assistentin an der Hochschule für Gesundheit der HES-SO Valais-Wallis und zu 70 Prozent auf der Notfallstation des Spitalzentrums Oberwallis in Visp. Zwei Berufe, die unterschiedlicher nicht sein könnten. «Im Spital ist es gerade jetzt in der Hauptsaison sehr hektisch. Man weiss nie, was der Tag bringt. In der […]

Freie Gastro-Stellen in Eischoll

Wer Gastro-Jobs im Oberwallis sucht, hat in Eisscholl aktuell freie Stellen: Das Restaurant Egga Eisscholl bietet unter anderem eine Stelle als: Allrounderin/Allrounder Buffet, Service, Kasse, Reinigung Stellenbeschrieb Wir suchen eine aufgestellte Kollegin/einen aufgestellten Kollegen für die Front in Selbstbedienungs-Restaurant: Buffet, Service, Kasse, Reinigung. Du stehst an der Front mit Deiner freundlichen Erscheinung. Anforderungen Du bringst […]

1. Staffel von «Futurs Chefs!»

Landwirtschaftliche Produkte aufwerten, Werbung für die Ausbildung zum Koch oder zur Köchin machen und eine technische Herausforderung bewältigen: dies sind die Ziele von «Futurs Chefs!». Die erste Staffel dieses französischsprachigen TV-Kochwettbewerbs wird ab Sonntag, 28. Mai 2023 auf Canal9 ausgestrahlt. Am Sonntag, 25. Juni 2023 wird dann am Ende der 5. Episode der oder die […]

Die Lage auf dem Walliser Arbeitsmarkt im April 2023

Ende April waren 3’704 Arbeitslose in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Wallis angemeldet, 6 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote im Wallis blieb unverändert bei 2,1 %. Die Arbeitslosigkeit ist somit im Vergleich zum Monat März 2023 in allen drei Regionen des Kantons weitgehend stabil geblieben. Im Jahresvergleich (April 2022 bis April 2023) ist eine Verbesserung […]

Löhne sind gestiegen, aber man kann weniger kaufen
Alles wird teurer, aber gemäß BfS Reallöhne nur um 1,9% gesunken

Der Nominallohnindex stieg im Jahr 2022 gegenüber 2021 um durchschnittlich 0,9% auf 100,7 Punkte (Basis 2020 = 100). Gemäß den Berechnungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) ergibt sich unter Einbezug einer durchschnittlichen Jahresteuerung von +2,8% bei den Reallöhnen ein Rückgang um 1,9% (97,3 Punkte, Basis 2020 = 100). 2022 erhöhten sich die Nominallöhne gegenüber dem […]

Woche der Berufsbildung

Der Lehrstellenmarkt ist weitgehend stabil. Gesamtschweizerisch sind per Ende März 2023 über 37’000 Lehrverträge abgeschlossen worden. Damit verläuft die Lehrstellenvergabe ähnlich wie im Vorjahr. Gleichzeitig waren auf dem offiziellen Lehrstellennachweis der Kantone rund 27’000 offene Lehrstellen auf Lehrbeginn 2023 ausgeschrieben. Themen rund um die Lehrstellensuche und -vergabe greift vom 8. bis 12. Mai auch die […]

WKB Wirtschaftsindikator April 2023

Die WKB bringt wieder einmal einen ihrer berühmt-berüchtigten Wirtschaftsindikatoren heraus. Beziehungsweise sie bringt ihn nicht selbst heraus, sondern läßt ihn in der Üsserschwyz erstellen vom Institut BAK Economics. Wem die teuren Prognosen etwas im Wallis bringen sollen, fragt sich. Doch bilden Sie sich selbst ihre eigene Meiung, ob der Wirtschaftsindiktor etwas Neues enthält und neue […]

Lage auf dem Walliser Arbeitsmarkt im März 2023

Ende März waren in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Wallis 3’698 Arbeitslose gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat sind dies 830 weniger. Die Arbeitslosenquote sank im Wallis um 0,5 Prozentpunkte auf 2,1 %. Im Vergleich zum Vormonat verzeichneten vor allem das Mittel- und Unterwallis mit -465 Arbeitslosen bzw. -320 Arbeitslosen die höchste Anzahl an Abmeldungen in Bezug […]

NEO-Forderung: Teilzeitjobs fördern
"Jobsharing: Familien unterstützen und die Vereinbarkeit fördern"

Nicht immer muß es ein 100%-Job sein. Vielen Menschen kämen andere Varianten entgegen. Oft wird bezweifelt, ob es überhaupt möglich ist, Führungspositionen durch Job-Teilen zu besetzen, also durch zwei 50%-Pensen anstatt ein 100%-Pensum. Bei manchen Führungspositionen – man nehme nur das Beispiel Pierin Vincenz oder Ulrich Körner – kann man sich den Eindrucks nicht erwehren, […]

Dienststelle für Kultur, Mediathek Wallis-Sitten
Freie Stelle Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Kulturvermittlung (80 %)

Die Dienststelle für Kultur bietet bei der Mediathek Wallis-Sitten eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (80%) verantwortlich für die Kulturvermittlung  Ihre Aufgaben Sie beteiligen sich an der Konzipierung des Jahresprogramms der Veranstaltungen der Mediathek Wallis-Sitten und weiterer Veranstaltungen mit einem Bezug zur Kultur- und wissenschaftlichen Vermittlung, und sie/er gewährleistet deren Organisation (Kontakt zu den Referenten, zur […]

Mit Homeoffice-Möglichkeit:
Freie Stelle als Personal-Verantwortliche/r (m/w/d)

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG gehört zu den grössten  Bergbahnunternehmungen im Berner Oberland. Im Winter werden rund 330 und im Sommer 130 Mitarbeitende beschäftigt. Die Unternehmung betreibt und unterhält 34 Transportanlagen, vier eigene Berghäuser sowie rund 160 Pistenkilometer. Bei der SKIWELT GSTAAD ist eine Stelle frei als Personalverantwortliche/r (m/w/d) 80 – 100% (Homeoffice-Möglichkeit) Du hast […]

Freie Stelle bei der Dienststelle für Sozialwesen

Freie Stelle bei der Dienststelle für Sozialwesen, Amt für Asylwesen Administrative/r Mitarbeiter/in HR (100%) Die Dienststelle für Sozialwesen umfasst die Koordinationsstelle für soziale Leistungen, die Koordinationsstelle für Fragen im Bereich Behinderung und das Amt für Asylwesen. Ihre Aufgaben Sie beteiligen sich an der Führung der Personalabteilung des Amtes für Asylwesen Sie stellen die Betreuung der […]

Lohngleichheit im öffentlichen Sektor
Spital Wallis unterzeichnet Charta

Das Spital Wallis hat die Charta für Lohngleichheit im öffentlichen Sektor am 21. März 2023 unterzeichnet. Die Institution bekräftigt damit die Entschlossenheit, den verfassungsmäßigen Grundsatz des gleichen Lohns für gleichwertige Arbeit umzusetzen, so das Spital: Der Verwaltungsrat des Spital Wallis folgte den Empfehlungen der HR-Plattform sowie der Generaldirektion und hat an seiner Sitzung vom 7. […]

Versuch, Pflegenotstand zu bekämpfen
Kantonales Programm zur Auffrischung der Kompetenzen

Angesichts des Personalmangels im Pflegebereich lanciert das Wallis ein kantonales Förderprogramm zur Wiedereingliederung diplomierter Pflegefachpersonen, die ihre Tätigkeit nach einer Pause wiederaufnehmen möchten. Dabei handelt es sich um eine der Maßnahmen, die im Rahmen der Initiative für eine starke Pflege eingeführt und vom Bundesrat kommuniziert wurden. Die Aktion wird gemeinsam vom Departement für Gesundheit, Soziales […]

Sie kehren nicht mehr in die alten Branchen zurück:
Pflegekräftemangel und Gastropersonal-Mangel als Folge der Corona-Maßnahmen

Ein Kurzkommentar von Remo Maßat Viele verließen im Angesicht der „freiwilligen Zwangsimpfungen“ lieber ihren Arbeitsplatz als sich einem experimentellem Genimpfstoff auszusetzen. Besonders betroffen waren hier Personal von Fluglinien wie der Swiss und Pflegepersonal. Im Gastrobereich war es sogar so, daß auch mit einer experimentennen Impfung die Gastrobetriebe geschlossen bleiben mußten aufgrund der umstrittenen Corona-Zwangsmaßnahmen. Die […]

100 Jahre Walliser Landwirtschaftsschule
Ein abwechslungsreiches und volksnahes Festprogramm

Die Walliser Landwirtschaftsschule (WLS) feiert 2023 ihr 100-jähriges Jubiläum. Die Direktion der WLS und die Dienststelle für Landwirtschaft haben zur Feier dieses Jubiläums ein abwechslungsreiches und volksnahes Programm zusammengestellt. Die Highlights: ein Tag der offenen Tür (Samstag, 6. Mai 2023), als Ehrengast an der Foire du Valais und ein Buch. Die Walliser Landwirtschaftsschule (WLS) empfing […]

10 Jahre Kaufmännische und Gewerbliche Berufsfachschule Sitten

Die Gesprächsrunde über den Erhalt und die Steigerung der Attraktivität der Berufsbildung bei den Jugendlichen, welche anläßlich des zehnjährigen Bestehens der Kaufmännischen und Gewerblichen Berufsfachschule in Sitten (EPCA) organisierte wurde, brachte Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Bildung zusammen. Es wurde betont, wie wichtig es ist, das Image der Berufe und die Arbeitsbedingungen zu verbessern, um […]

Wallis erhält Ikea-Filiale
Ikea mit Spatenstich für Filiale in Riddes

Heute beginnen die Bauarbeiten für das neue IKEA Einrichtungshaus in Riddes offiziell. Der Spatenstich, dem auch Gemeindepräsidentin Christel Duc beiwohnte, fällt zusammen mit dem 50-jährigen Jubiläum von Ikea Schweiz. 50 Jahre nach der Eröffnung des ersten Einrichtungshauses in Spreitenbach entsteht nun das zehnte in der Schweiz. Damit stößt IKEA erstmals mit einem großen Laden in […]

Neue Broschüre der HES-SO
Broschüre soll Schüler und Eltern für ein Studium im Wallis gewinnen

Der Dienst für Kommunikation und Marketing hat eine neue Broschüre herausgegeben, welche die Bachelorstudiengänge sowie die HF-Bildungsgänge der HES-SO Valais-Wallis präsentiert. Diese 35-seitige Broschüre im A5-Format richtet sich an Schüler der Sekundarstufe II und ihre Eltern. Sie wird an Messen, Ständen und anderen Werbeveranstaltungen ausgelegt werden. Die Broschüre bietet einen Überblick über das Ausbildungsangebot der […]

Weniger Arbeitslose im Februar
Gastronomie und Hotellerie sucht händeringend Leute, aber immer noch 4.528 Arbeitslose im Wallis

Wie paßt das bloß zusammen? Während Spitäler den Notfall schließen müssen weil sie keine Pflegekräfte haben, während Restaurants die Öffnungszeiten verkürzen müssen weil sie kein Personal finden, gibt es im Wallis tausende Arbeitslose. Allerdings sank die Zahl. Ende Februar waren in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Wallis 4’528 Arbeitslose gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat sind […]

Maßnahmen im Falle einer Strommangellage
Bei Strommangellage: Elektroautos erlaubt, aber Skigebiete geschlossen? +++ Staatsrat unzufrieden mit Energiesparmaßnahmen

Die umstrittenen Rußlandsanktionen geben abermals zu reden, auch im Wallis. Der Bundesrat hat die Ergebnisse des Vernehmlassungsverfahren zu den Verordnungen bei Strommangellage zur Kenntnis genommen und ein Arbeitsdokument zu diesem Thema verabschiedet. Walliser Zeitung berichtete. Der Staat Wallis hat die Anpassung dieser Massnahmen zur Kenntnis genommen. Er bedauert jedoch, dass bei den Verwendungsverboten der Betrieb […]

Fit für den Arbeitsmarkt

Die HES-SO Valais-Wallis legt großen Wert darauf, daß ihre Studenten direkt nach Erhalt ihres Diploms eine Stelle finden, so die Hochschule in einer Mitteilung: Damit die Abgänger den Erwartungen der sozioökonomischen und kulturellen Berufskreise gerecht werden, werden die Studienpläne entsprechend gestaltet und regelmäßig aktualisiert. „Wozu dienen Kompetenzen, die nicht den Anforderungen des Arbeitsmarkts entsprechen?“ Alexandra […]