Home Tourismus

Tourismus

Dom-Hotel in Saas-Fee wechselt Besitzer
Hotel gehört neu zur Dorint-Gruppe

Ein neues Kapital wird aufgeschlagen, es kommt zu einem Wechsel: Ab 11. Dezember 2025 übernimmt die Dorint-Gruppe das Dom-Hotel in Saas-Fee. Seitens der Eigentümerin, der Hotel Dom Saas Fee AG – sind in den kommenden drei Jahren umfassende Erweiterungen der Immobilie in Form von einem Erweiterungsbau und der Renovierung des Bestandsgebäude geplant. Das Boutique-Hotel werde […]

Erlebnisse für alle 6 Sinne in Crans-Montana
Hotel neu mit japanischem Restaurant

Das Six Senses Crans-Montana startet diesen Winter ein neues Kapitel seiner kulinarischen Reise und bietet neue eine japanische Küche.  Der Fokus liegt dabei auf Authentizität, Kreativität und darüberhinaus für ein tiefes Gespür für den Alpenort. Das Six Senses Crans-Montana ist eine Destination für sich und ein Ort, an dem Vitalität und Gelassenheit auf Abenteuer treffen. […]

Wallis an der Olma
Das Wallis, ein viel beachteter und geschätzter Gastkanton

Der Kanton Wallis hat sich die Olma 2025 den Betrag von 1.9 Millionen Franken an Steuergeldern kosten lassen. Diese Investition an der Messe für Land- und Milchwirtschaft in St. Gallen habe sich gelohnt, so heißt es vom Kanton. Das Departement für Volkswirtschaft und Bildung zieht eine positive Bilanz des Wallis an der Olma. Als Gastkanton […]

Die Stiftung Bergland entsteht
Neuaufbruch in Ernen

Die Stiftung Bergland wird ins Leben gerufen, um das Lebenswerk der „Bergländer“ lebendig zu halten und nachhaltig weiterzuentwickeln. Unter dem Namen Bergland-Hof vereinen sich Hotel, Restaurant Erner Garten, Generationen-Haus, Landwirtschaft und Bergland-Produkte – ein Ort, an dem Gastfreundschaft, Natur, Kultur und Gemeinschaft zusammenfinden. „Helfen Sie mit, daß dieses Miteinander wächst und die nächste Generation Verantwortung […]

Generalversammlung der Touristischen Unternehmung Grächen AG
Zahlen präsentiert und neuer Verwaltungsrat gewählt

Im Rahmen der Generalversammlung der Touristische Unternehmung Grächen AG vom Freitagabend wurden die Zahlen und Entwicklungen des Geschäftsjahres 2024/2025 präsentiert. Ebenso wurde ein neuer Verwaltungsrat gewählt und die anwesenden Aktionäre mußten über die nächsten Schritte im Sanierungsprozeß befinden. Rückblick Geschäftsjahr Entwicklung Skierdays: Die Wintersaison 2024/2025 startete stark. Mit 28’384 Skierdays verzeichnete Grächen im Dezember ein […]

My Leukerbad AG entwickelt sich weiterhin positiv
Veränderungen im VR und neue Positionierungen

Im Geschäftsjahr 2024/25 erzielte die My Leukerbad AG zum fünften Mal in Folge einen Umsatzrekord. Die Wintersaison zählte zu den erfolgreichsten der letzten Jahre, berichtet die Firma. Mit der Gründung der Leukerbad Marketing AG, dem Beitritt zum internationalen Netzwerk Indy Ski-Pass und der touristischen Weiterentwicklung auf Torrent verfolgt die Destination den eingeschlagenen Weg konsequent weiter. […]

Froisser la nuit
Nachtlandschaften von Régis Feugère

2024 besuchte der französische Fotograf Régis Feugère das Binntal. Seine Nachtlandschaften sind bis Ende Oktober im Regionalmuseum ausgestellt. Die Nacht ist Raum und Zeit zugleich. Wie prägt sie die Art und Weise, wie wir die Landschaft wahrnehmen? Wohin führt sie unseren Blick? Und wie lässt sich die vieldeutige, geheimnisvolle und betörende Nacht, die Künstler seit […]

Fiescher Wanderleiterin Floh Müller
«Ich habe immer einen Plan B»

Von Maria Kobler-Wyer «Das Wetter ist das A und O bei der Tourenplanung», sagt Wanderleiterin Elisabeth Müller, die seit ihrer Kindheit von allen «Floh» genannt wird. Sie informiert sich bereits zwei Wochen im Voraus über die Grosswetterlage und konsultiert Wetter-Apps. «Am verlässlichsten ist der Wetterradar», sagt die 63-Jährige. Und sie fügt an: «Im Wallis ist […]

Rollibock in Fiesch abgesagt, Vortrag findet aber statt
Sturm und Regen machen Strich durch die Rechnung

Sturm und Regen machen der geplanten Rollibocktrophy einen Strich durch die Rechnung. Der Event wird abgesagt. Der Vortrag mit Nicolas Heiniger findet jedoch statt. „Da der Wetterbericht Regen und Sturm voraussagt, haben die Verantwortlichen schweren Herzens entschieden, die Rollibocktrophy vom Samstag abzusagen“, so die Veranstalter. Der Schweizer Alpin-Sportler Nicola Heiniger hält am Freitag, 3. Oktober, […]

Herbstfest Saas-Fee
03. - 05. Oktober 2025 Festgelände mit Attraktionen

Der Dorfplatz von Saas-Fee wird für drei Tage in ein Festgelände mit Attraktionen für die ganze Familie verwandelt. Straßenkünstler begeistern die Besucher mit verschiedensten Darbietungen und sorgen für ausgelassene Stimmung. Vom Trampolin und Karussellfahrten bis hin zur Schießbude und süßen Leckereien ist für jeden etwas dabei. Preise Der Eintritt zum Festgelände ist frei. Die Coupons […]

Suonen an spektakulärem Bergwanderweg saniert
Historische Suone Niwärch wieder intakt

Dank vereinten Kräften von Gemeinden und verschiedenen Finanzierungspartnern wurden am historischen Niwärch Sanierungsarbeiten ausgeführt. Auf einer der bedeutendsten Suonen im Oberwallis, dem «Niwärch», haben die Gemeinden gemeinsam mit regionalen Firmen auf dem Herzstück des Bergwanderwegs die steilen Felshänge saniert. Historische Suone Niwärch umfassend saniert Die 2022 gegründete Stiftung Suone Niwärch setzt sich mit viel  Einsatz […]

3 zerstörte Brücken im Goms wiederaufgebaut
Fonds "Brücken & Stege" der Mobiliar gab Geld für Wiederaufbau

Im Goms wurden drei zerstörte Brücken wieder aufgebaut. Dot, wo bei den verheerenden Unwettern im Sommer 2024 zwei dutzend Brücken zerstört wurden, konnten kürzlich die ersten drei neu gebaut und wieder eröffnet werden.  Die Mobiliar-Versicherung hat mit ihrem «Fonds für Brücken und Stege» die Sanierungen und den Wiederaufbau mit insgesamt 50.000 Franken mitfinanziert.  Drei neue […]

Erstmals über CHF 100 Millionen Umsatz
Historischer Meilenstein für die Zermatt Bergbahnen AG

Erstmals in der 23-jährigen Geschichte der Zermatt Bergbahnen AG wurde ein Umsatz von über CHF 100 Millionen sowie Rekord- und absolute Spitzenwerte im Branchenvergleich beim Gewinn vor Steuern und beim Kassenfluß erzielt, was eine erneute Dividendenerhöhung ermöglichte. Weiter verzeichnet das Matterhorn-Gletsch-Paradies bzw. „Matterhorn Glacier Paradise“ mit 897’268 Gästezutritten auf dem Klein Matterhorn einen neuen Besucherrekord. […]

Flafleralp-Hotels in Blatten ohne Besucher
Finanzloch von rund 5 Millionen Franken

Das Hotel Fafleralp hat 120 Betten, mehr als die anderen 3 Hotels in Blatten zusammen und es wurde vom Bergsturz nicht zuerstört. Bundesräte, Kanzler oder auch Persönlichkeiten wie Charlie Chaplin residierten dort. Gerade gibt es überall Schlagzeilen über den Beginn es Neuaufbaus von Blatten und auch wird ein neues Hotel gebaut wie der Kanton Wallis […]

Autoverlad Furka streicht Verbindungen
Verbindungen zu den Randzeiten werden ab 1. Oktober teilweise gestrichen

Es ist eine beliebte Verbindung ins Wallis für viele Touristen, die nach Zermatt oder Saas-Fee reisen aber auch für Geschäftsleute und andere. Besonders im Winter, wenn der Paß gesperrt ist, ist er unungänglich. Nun werden die Verbindungen ab de 1 .Oktober in den Randzeiten eingeschränkt, wie die Matterhorn-Gotthard-Bahn mittteilt. Zur Gewährleistung eines effektiven und effizienten […]

Organisationskomitee der FIS Alpine Skiweltmeisterschaften Crans-Montana 2027
Claude-Alain Schmidhalter neuer Präsident von Crans-Montana 2027

Claude-Alain Schmidhalter steht dem Organisationskomitee der FIS Alpine Skiweltmeisterschaften Crans-Montana 2027 neu als Präsident vor und tritt damit die Nachfolge von Urs Lehmann an. Seit 2016 fungiert Claude-Alain Schmidhalter als Vizepräsident von Swiss-Ski. Innerhalb des Vorstands des WM-Organisationskomitees ist der Walliser seit der erfolgreichen Kandidatur Crans-Montanas Vertreter von Swiss-Ski; nun übernimmt er innerhalb dieses Gremiums […]

Mann (46) erreicht Gipfel von 4.221 Meter und stürzt beim Abstieg am Nordgrat
Tödlicher Sturz am Zinalrothorn

Am 18. September 2025 ist ein Alpinist am Zinalrothorn in die Tiefe gestürzt. Er zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Gegen 01.30 Uhr brach ein Bergsteiger in Zermatt auf, um das Zinalrothorn zu besteigen. Nachdem er den Gipfel auf 4’221 Metern über den Südostgrat erreicht hatte, trat er den Abstieg über den Nordgrat an. In […]

Geschäftsjahr 2024/2025 mit Rekordwert
Saastal-Bergbahnen blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

Mit rund 550’000 Ersteintritten wurde im Winter ein neuer Rekordwert erreicht. Die finanzielle Stabilität der Saastal-Bergbahnen konnte auch im vergangenen Geschäftsjahr bestätigt und ein Jahresgewinn in Millionenhöhe ausgewiesen werden. N ach einem eher schwierigen Sommer 2024, der von Unwettern geprägt war, erreichte der Winter Rekordwerte mit rund 550’000 Ersteintritten und hervorragenden Wintersportverhältnissen. Mit den neuen […]

Obergoms: Tödlicher Sturz am Groß Muttenhorn
Rettungskräfte konnten nur noch Tod des Wanderers feststellen

Am 17. September 2025 ist ein Wanderer am Groß Muttenhorn bei Oberwald in der Gemeinde Obergoms in die Tiefe gestürzt, berichtet die Kantonspolizei Wallis. Er zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Gegen 14 Uhr befanden sich zwei Wanderer auf dem Abstieg einer Hochtour am Groß Muttenhorn. Auf einer Höhe von rund 2’900 Metern stürzte einer […]

Aletsch Hospitality Holding AG gegründet
Ein starkes Zeichen für den Erhalt von Gastronomie und Hotellerie in der Aletsch-Arena

Eine leistungsfähige touristische Infrastruktur ist entscheidend für den nachhaltigen Erfolg von Bergregionen. Neben leistungsfähigen Bergbahnen spielen auch Gastronomie und Hotellerie eine zentrale Rolle. In der Aletsch-Arena hat sich leider in den letzten Jahren die Situation in den Bereichen der Gastronomie und Hotellerie spürbar verschlechtert; zahlreiche Betriebe mußten schließen, wurden in Wohnungen umgewandelt und teilweise als […]

Feuchtfröhlicher Abend des Hotelier-Vereins Zermatt in Zürich
Zermatter Hoteliers folgten Einladung

Eine Delegation des Hotelier-Vereins Zermatt reiste auf Einladung des Zürcher Gastronom Michel Péclard in die Limmatstadt. Dort tauschten sich die Hoteliers mit dem Gstronomen Péclard aus und auch Schoggi-Hersteller Lindt & Spüngli kam vorbei. Auf Einladung des Zürcher Gastronomen Michel Péclard reiste eine Delegation des Hotelier Vereins Zermatt nach Zürich, um sich mit innovativen Gastronomie- […]

Touristische Unternehmung Grächen AG: Designierte Verwaltungsratsmitglieder gefunden
Weiterer Meilenstein im Sanierungsprozeß

Der Verwaltungsrat der Touristische Unternehmung Grächen AG (TUG) hat nach einem professionellen und unabhängigen Auswahlverfahren neue designierte Verwaltungsratsmitglieder bestimmt. Damit setzt das Unternehmen einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Stabilisierung und nachhaltiger Zukunft. Nach der erfolgreichen Rekapitalisierung und der Verlängerung der Nachlaßstundung bis zum 8. Juni 2026 schafft die TUG eine solide Grundlage für die […]

Roman über Lucy Walker, die erste Frau auf dem Matterhorn
Neuerscheinung: Die „Gipfelstürmerin"

Als Lucy Walker im Sommer 1871 das Matterhorn bestieg, tat sie es im langen Rock, mit Hut und unerschütterlichem Willen. Ihre Tat stand im Schatten der berühmten Erstbesteigung durch Edward Whymper wenige Jahre zuvor – eine Besteigung, die durch eine Tragödie überschattet wurde: Beim Abstieg stürzten vier Männer seiner Seilschaft in den Tod. Walker schrieb […]

Am Puls der Wein-Ernte im Wallis
Winzer bei ihrer Arbeit persönlich kennenlernen

Möchten Sie Zeit in der Natur verbringen und das wichtigste Ereignis im Kalender der Winzer entdecken? An zwei Wochenenden haben Sie die Möglichkeit, die Weinlese hautnah mitzuerleben und in die Welt der Winzer und Winzerinnen einzutauchen. Lernen Sie einen halben Tag lang die Arbeit im Weinberg kennen und erfahren Sie mehr über den Prozess der […]