Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Keine Grenzkontrollen mehr seit Schengen: Doch Kriminalität immer grenzüberschreitender so das Fedpol
Keine Grenzkontrollen mehr seit Schengen: Doch Kriminalität immer grenzüberschreitender so das Fedpol

Keine Grenzkontrollen mehr seit Schengen: Doch Kriminalität immer grenzüberschreitender so das Fedpol

0

Durch Schengen sind die Grenzkontrollen weggefallen und Kriminelle agieren auch in der Schweiz zunehmend grenzüberschreitend. Zum 100. Jubiläum lud nun das Fedpol Interpol zu sich ein.

Die Kriminalität wird immer globaler und digitaler: Geldautomatensprenger, Cyberkriminelle, Drogen-, Menschen- und Waffenhändler kennen keine Kantons- und Landesgrenzen, so das Bundesamt für Polizei in einer aktuellen Mitteilung.

Deshalb seien der Informationsaustausch und die Kooperation mit nationalen und internationalen Polizeibehörden im Kampf gegen die Kriminalität und für mehr Sicherheit unentbehrlich.

Um die Zusammenarbeit effizienter zu gestalten, bringt Fedpol zum 100-Jahr-Jubiläum von INTERPOL die Polizeibehörden zusammen.

Schweiz „besonders lohnenswertes Ziel für Kriminelle“

Die Schweiz ist als wohlhabendes Land mit ihrer Kleinräumigkeit und der Lage im Herzen Europas ein besonders lohnenswertes Ziel für Kriminelle aller Art.

Geldwäscher, Geldautomatensprenger, Cyberkriminelle, Drogen-, Menschen- und Waffenhändler nutzen die Schweiz für ihre Aktivitäten. Die Kriminellen sind meist in mehreren Kantonen aktiv – nicht nur das: Die Mehrheit der Fälle, in denen Fedpol ermittelt, hat einen Auslandsbezug, auch außereuropäisch.

Nur durch intensiven Informationsaustausch und enger Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Polizeibehörden kann die Schweiz wirksam Kriminalität bekämpfen, so das Bundesamt für Polizei, Fedpol.

Kooperation als Schlüssel

Um die internationale Polizeizusammenarbeit zu stärken, bringt Fedpol zum 100-Jahr-Jubiläum von INTERPOL den Generalsekretär von INTERPOL, Jürgen Stock, die Kantonspolizeien, die italienischen Carabinieri und das Bundeskriminalamt Deutschland, zusammen mit weiteren Experten an einen Tisch.

Kriminalitätsbekämpfung gestern, heute und morgen

Während der Tagung wird die aktuelle Kriminalitätslage, die neuesten Entwicklungen und die Möglichkeiten der Kooperation bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität besprochen.

Denn für die Bekämpfung organisierter und internationaler Kriminalität müssen alle Polizeibehörden an einem Strang ziehen. Fedpol gratuliert INTERPOL zum 100. Geburtstag und dankt allen Teilnehmern für den wertvollen Austausch.

Fehler gefunden? Jetzt melden.