
„KM Vertical de Fully“:
Um sein 20-jähriges Bestehen zu feiern, hat das Organisationskomitee des legendären „Kilomètre Vertical de Fully“ eine neue Kategorie eingeführt. Die Kategorie „Unternehmen“, in die offenbar auch Behörden passen, sofern sie nicht bereits Unternehmen sind so wie viele Behörden, was aber bei einer Polizeibehörde aus rechtlichen Gründen kaum der Fall sein dürfte.
Diese Premiere der neuen Kategorie Unternehmen wurde vom Team der Kantonspolizei Wallis vor „Prologis“ und der „Antenne Région Valais Romand“ gewonnen.
Das Rennen, das in Form eines Zeitfahrens ausgetragen wird, führt entlang einer alten Eisenbahnstrecke mit einer Steigung von mehr als 50 %.
Körperliche Verfassung und mentale Stärke müssen bei dieser besonderen, intensiven Anstrengung vorhanden sein. Das Organisationskomitee des Rennens, welches von Katia Bérard, Polizistin der Kantonspolizei Wallis präsidiert wird, hat alles darangesetzt, daß das 20-jährige Bestehen dieses grandiosen Ereignisses würdig gefeiert wird.
Das Team der Kantonspolizei, bestehend aus Patrick Jean, Benoît Mottier und Stève Léger, hatte die Ehre, vor den Teams „Prologis“ und „Antenne Région Valais Romand“ den ersten Platz auf dem Siegertreppchen zu besteigen.
„Wenn ein Dieb eines Tages entlang einer Druckleitung flüchten müßte, wäre das keine gute Idee für ihn…“.
An diesem Rennen nahmen auch Herr Frédéric Favre, Departementchef für Sicherheit, Institutionen und Sport, sowie weitere Kollegen der Kantonspolizei Wallis teil.
(pd, rm)
(Fotos : kuva.swiss)