Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Kongreß der PVSR
Rückblick auf die kantonalen Wahlen
Kongreß der PVSRRückblick auf die kantonalen Wahlen

Kongreß der PVSR

Rückblick auf die kantonalen Wahlen
0

Die Sozialistische Partei des französischsprachigen Wallis
(PSVR) hat an ihrem heutigen Kongreß in Saint-Gingolph eine Bilanz der letzten kantonalen Wahlen gezogen.

Bei diesem konnte sie auch auf die Anwesenheit von Nationalrätin Estelle Revaz zählen, die die Ehrenrede hielt, so die Partei.

Der Kongreß bote auch die Gelegenheit, Benoît Barras und Martine Rouiller zu danken, die beschlossen haben, den Vorstand der PSVR zu verlassen, und Emilie Dupuis und Ludovic Epiney im Vorstand willkommen zu heißen.

Nach Monaten intensiver Kampagnen war es an der Zeit, die letzten kantonalen Wahlen für die PSVR Revue-passieren zu lassen, so die sozialistische Partei.

Auf ihrem Kongreß zog sie eine positive Bilanz mit einem stabilen Ergebnis in Bezug auf die Sitzverteilung.

„Wir legen in fast allen Bezirken nach Stimmen zu, und zwar nachhaltig“, sagte der Präsident der PSVR, Clément Borgeaud. „Wir setzen uns für die Menschen ein, mit einer klaren Linie. Das tun wir mit unserer Initiative für eine Prämienobergrenze, die bei der Bevölkerung bereits großen Anklang findet.“

Die Tatsache, daß Mathias Reynard im Rennen um den Staatsrat im Unterwallis und im Mittelwallis den ersten Platz belegt, mache die SP ebenfalls stolz: „Wir gehen weit über die Größe unserer traditionellen Wählerschaft hinaus, indem wir das bestmögliche Ergebnis für unsere Partei erzielen“, fuhr Clément Borgeaud fort.

Neben den kantonalen Wahlen stimmte der Kongress auch für drei Resolutionen der Jeunesses socialistes du Valais romand: gegen Rechtsextremismus, zu Feminiziden und Gewalt gegen Frauen sowie für einen Unterstützungstext für die Zukunftsinitiative der JUSO Schweiz, die demnächst an die Urne kommen wird.

Schließlich dankte der Kongreß auch Benoît Barras und Martine Rouiller für ihr Engagement in der Geschäftsleitung der Partei. Er wählte Emilie Dupuis sowie Ludovic Epiney als Nachfolger in ihre Ämter und wünscht ihnen alles Gute für die neue Amtszeit.

(pd, rm)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert