Home Aktuelles, Nachrichten Wallis 144,4% Steigerung bei Konkursen, viel mehr als CH-Durchschnitt: Warum massenhaft Konkurse im Wallis?
144,4% Steigerung bei Konkursen, viel mehr als CH-Durchschnitt: Warum massenhaft Konkurse im Wallis?

144,4% Steigerung bei Konkursen, viel mehr als CH-Durchschnitt: Warum massenhaft Konkurse im Wallis?

0

Im nationalen Vergleich verzeichnete das Wallis im 2022 mehr Firmenkonkurse, berichtet die staatliche Walliser Kantonalbank.

Dennoch nahmen die Handelsregistereinträge zu Beginn dieses Jahres stärker zu als die Löschungen, so die WKB.

Mit 68,5% gab es im Kanton Wallis deutlich mehr Firmenkonkurse als im Schweizer Durchschnitt (37,4%). Seit dem ersten Quartal des Jahres 2022 stieg die Zahl der Firmenkonkurse gegenüber der Vorjahresperiode stark an.

Die negative Entwicklung war über alle vier Quartale 2022 zu beobachten und erreichte im dritten Quartal mit einem 144,4-prozentigen Anstieg der Firmenkonkurse gegenüber dem Vorjahr ihren Höhepunkt.

Im Vergleich zur Vorjahresperiode sank die Veränderung der Anzahl Firmenkonkurse im vierten Quartal 2022 wieder unter 20%, während im ersten Quartal 2023 die Anzahl Firmenkonkurse im Vergleich zur Vorjahresperiode unter 10% fiel.

Privatkonkurse Wallis: +81%

Nach einer deutlichen Abnahme der Privatkonkurse im ersten Quartal 2022 gegenüber der Vorjahresperiode stagnierten die Privatkonkurse in den übrigen Quartalen des Jahres 2022.

Zu Beginn des Jahres 2023 stiegen die Privatkonkurse im Wallis gegenüber der Vorjahresperiode jedoch stark an (+81%).

Die Zahl der Privatkonkurse im Kanton Wallis ging im Vergleich zum nationalen Durchschnitt etwas weniger stark zurück (Wallis: -4,1%, Schweiz: -4,8%).


Thema Standort Wallis

Credit Suisse zum Standort Wallis


(pd, rm)

 

Fehler gefunden? Jetzt melden.