
Kritik an Matterhorn-Gotthard-BahnLeserbrief „Schachmatt in Zermatt“
Es ist himmeltraurig und offensichtlich, dass anlässlich der letzten Hochwasser in Zermatt auch der gesunde Menschenverstand vollständig weggeschwemmt wurde.
Zudem haben wir als Touristen Kenntnis genommen, dass die Matterhornbahnen nahe dem finanziellen Ruin stehen.
Wir haben gespürt, dass jeder Franken zählt, wahrscheinlich sogar doppelt. Zu dieser Schlussfolgerung sind wir am 21. August 2024 gekommen.
Wir haben an diesem schönen Tag sechs Rundreise-Billette für die „5-Seen-Wanderung“ für teures Geld gekauft.
Obwohl wir später aus zeitlichen Gründen und fehlender Information die Seilbahn Blauherd – Sunnegga nicht benutzen konnten, wurde uns der zu viel bezahlte Betrag von CHF 81.- von den Matterhornbahnen nicht zurückerstattet.
Alle unsere E-Mails und Telefongespräche prallten am harten Gestein der Mitarbeitenden der Matterhornbahnen ab. Der gesunde Menschenverstand scheint nicht bekannt zu sein. Ich wiederhole mich: es ist himmeltraurig. Der gesunde Menschenverstand wurde mit raffinierten AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) und geschulter Sturheit der Mitarbeitenden beerdigt bzw. schachmatt-gesetzt.
Wir werden die zu viel bezahlten CHF 81.- in unserer nächsten Steuererklärung als Gabe für die finanziell angeschlagenen Matterhornbahnen abbuchen.
Unser Fazit: «Zermatt ade – so nie meh!»
Rolf Kummer