
La Fouly: Skitour außerhalb markierter Piste +++ Lawinenniedergang fordert Todesopfer (42)
Am 24. Januar 2024 riß eine Lawine oberhalb von La Fouly zwei Tourengänger mit sich. Dabei verlor einer der Alpinisten sein Leben.
Zwei Skitourengeher verließen „Le Clou/Ferret“, über den Normalweg, um den Gipfel des „Dotse“ (2491m) zu erreichen.
Als sie gegen 10:30 Uhr über den Nordwesthang in Richtung des «Torrent du Merdenson» hinunterfuhren, wurden sie von einer Lawine mitgerissen.
Einer der Tourenfahrer wurde teilweise verschüttet und konnte sich von selbst befreien. Anschließend suchte er mit einem LVS-Gerät (Lawinenverschüttetensuchgerät) nach seinem Begleiter.
Er fand diesen bewußtlos unter einer 1,5 Metern dicken Schneedecke.
Der Alpinist wurde mit einem Helikopter der Air-Glaciers ins Spital von Sitten transportiert. Dort erlag er später an seinen schweren Verletzungen.
Beim Opfer handelt es sich um einen 42-jährigen französischen Staatsangehörigen mit Wohnsitz im Kanton Freiburg.
Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.
Eingesetzte Mittel: Kantonspolizei, KWRO144, Air-Glaciers